
Ertragreiche neue, tetraploide Sorte, die sehr hoch wächst, viele Blätter bildet und spät in... mehr
Dill 'Hercules' (Saatgut)
Bildet große, späte Dolden
Ertragreiche neue, tetraploide Sorte, die sehr hoch wächst, viele Blätter bildet und spät in Blüte geht. Deutsche Züchtung.
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:1-jährig
- Höhe / Platzbedarf:150/20
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Einjährig. Breitwürfige Direktaussaat zwischen andere Pflanzen ins Freiland. Februar bis Anfang April ist die beste Zeit. Möglichst nicht verpflanzen!

Rezepte
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Dill 'Hercules' (Saatgut)"
Von:
Ziemer
Am:
05.10.2016
Bewertung Dill Hercules Saatgut
Ihr Saatgut ist sehr keimfähig und hat mir einen guten Ertrag gebracht.
Von:
Rolf Ehrhardt
Am:
10.09.2014
Hercules brauchte Hilfe
Hercules entwickelte sich zunächst enttäuschend.Näheres Hinsehen offenbarte als Ursache massiven Befall von Blatt- bzw. Sandläusen am Wurzelhals.Abhilfe brachte Gießen mit Salbeiaufguss (Salbei einige Tage einsumpfen). Hercules hat sich erholt, ist zwar ein kleiner Hercules geblieben.
Von:
Edeltraud Marktscheffel
Am:
11.07.2014
leider entäuschend
hatte mir, dem Namen entsprechend mehr erhofft, teils schlechter Wuchs, Blätter werden sehr schnell braun, typischer aromatischer Duft ist nur minimal vorhanden.
Ich bin enttäuscht.
Von:
D. Walter
Am:
08.07.2011
Etwas enttäuschend
Ich kann die Vorrednerin bestätigen. Wenige Pflanzen, mickriger Wuchs, wenige Blätter, frühe Blüte. Zwar tut sich Dill bei uns im Garten offenbar insgesamt etwas schwer, aber das war doch etwas enttäuschend.
Von:
Marga Schreiber
Am:
07.07.2011
na ja
Wenige Samen sind aufgegangen, habe mir auch mehr Blätter vorgestellt, vorhandene Blätter werden schnell braun, auch der Geschmack könnte aromatischer sein.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
Artikel-Nr.:
BAR03X
ausverkauft
1,60 €
*
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
ausverkauft
1,60 €
*

Lepidium campestre
Leicht zu ziehendes Kressekraut
Artikel-Nr.:
BER40X
lieferbar
1,60 €
*

Thymus carnosus
Interessantes Aroma, wärmeliebend
Artikel-Nr.:
THY30X
lieferbar
2,40 €
*

Allium 'Quattro'
Vierfacher Nutzen in der Küche
Artikel-Nr.:
ALL44X
lieferbar
2,40 €
*

Ocimum basilicum "British"
Wächst im Sommer sogar draussen ;-)
Artikel-Nr.:
OCI79X
lieferbar
2,40 €
*
Anethum graveolens
Die beliebte, ertragreiche Sorte
Artikel-Nr.:
ANE01X
lieferbar
1,60 €
*

Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,60 €
*


Anethum graveolens
Starkwachsende, tetraploide Sorte
Artikel-Nr.:
ANE05X
lieferbar
1,60 €
*


Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
4,80 €
*

Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,60 €
*


Anethum graveolens
Wenn schon Dill im Topf, dann diesen
Artikel-Nr.:
ANE02X
lieferbar
3,20 €
*

Coriandrum sativum cv.
Weltweit das meist gegessene Würzkraut
Artikel-Nr.:
COR01X
lieferbar
1,60 €
*


Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
Artikel-Nr.:
TAG03X
lieferbar
2,40 €
*


Ocimum basilicum
Die bekannteste Sorte überhaupt
Artikel-Nr.:
OCI11X
lieferbar
1,60 €
*



Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ORI02
lieferbar
6,40 €
*

Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
Artikel-Nr.:
TRO02X
lieferbar
2,40 €
*



Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,20 €
*



Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,40 €
*

Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
Artikel-Nr.:
BOR02X
lieferbar
1,60 €
*

Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. dulce
Kann in einem Jahr 3 Meter hoch werden
Artikel-Nr.:
FOE01X
lieferbar
1,60 €
*

