
Beste Sorte für die Topfkultur, wenn kein Garten zur Verfügung steht. Pflanzen bleiben im Laub... mehr
Dill, farnblättrig (Saatgut)
Wenn schon Dill im Topf, dann diesen
Beste Sorte für die Topfkultur, wenn kein Garten zur Verfügung steht. Pflanzen bleiben im Laub gedrungen (ca. 45cm) und gehen erst spät in die Blütenbildung.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, 1-jährig
- Höhe / Platzbedarf:120/20
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Einjährig. Breitwürfige Direktaussaat zwischen andere Pflanzen ins Freiland. Februar bis Anfang April ist die beste Zeit. Möglichst nicht verpflanzen!
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Dill, farnblättrig (Saatgut)"
Von:
Dr.Karl J. Schäfer
Am:
03.08.2015
Zagfaft gewachsen
Der Samen ist nur langsam gekommen. Die Pflanzen sind nur sehr zaghaft gewachsen.
Von:
Tina
Am:
07.08.2012
Wuchs perfekt, Geschmack super
Ich bin begeistert, wie gut das Saatgut aufgegangen ist. Habe regelmäßig eine ertragsreiche Ernte und bin bisher auch verschont geblieben, von den Blattläusen.
Von:
Janine
Am:
15.07.2011
Schade...
.. . Dill im Topf als Lückenfüller einzusetzen hat nicht geklappt - also besser alleine im Topf oder Freiland - für Dill besser, weiß ich auch, aber man kanns ja mal versuchen ;) aber was ich ernten konnte hat sehr gut geschmeckt!
Von:
Irmtraud
Am:
13.07.2011
wuchs hervorragend, wurde aber ein Raub der Blattläuse geschmack sehr lecker
Warum lieben Blattläuse Dill so sehr? Wussten sie, dass Dill eins meiner Lieblingskräuter ist? Sei´s drum, die geringe Ernte schmeckte sehr lecker und intensiv!
Von:
Marina Wahl-DeVera
Am:
23.10.2010
Guter Wuchs, guter Geschmack
Das Saatgut bescherte mir einen reichen Ertrag. Ich habe sogar noch eine Menge davon für den Winter trocknen können.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
Artikel-Nr.:
API09X
lieferbar
2,55 €
*

sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
Artikel-Nr.:
SIS10X
lieferbar
3,40 €
*


Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
lieferbar
5,10 €
*

Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
Artikel-Nr.:
ANG03X
lieferbar
3,40 €
*

Angelica pachycarpa
winterharte Engelwurz aus dem Süden
Artikel-Nr.:
ANG04
lieferbar
5,95 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,70 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*


Anethum graveolens
Die beliebte, ertragreiche Sorte
Artikel-Nr.:
ANE01X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Anethum graveolens
Grünlaubige Sorte
Artikel-Nr.:
ANE04X
lieferbar
1,70 €
*

Coriandrum sativum cv.
Weltweit das meist gegessene Würzkraut
Artikel-Nr.:
COR01X
lieferbar
1,70 €
*



Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ORI02
lieferbar
6,80 €
*


Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,55 €
*

Ocimum basilicum
Die bekannteste Sorte überhaupt
Artikel-Nr.:
OCI11X
lieferbar
1,70 €
*


Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
Artikel-Nr.:
TRO02X
lieferbar
2,55 €
*



Levisticum officinale
Unentbehrlich für den Küchengarten
Artikel-Nr.:
LEV01
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*


Polygonum odoratum (Persicaria odorata)
Pfeffriges Koriander-Aroma, starkwachsend
Artikel-Nr.:
POL11
lieferbar
4,25 €
*

Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
Artikel-Nr.:
BOR02X
lieferbar
1,70 €
*


Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
5,10 €
*

Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
Artikel-Nr.:
CAL11X
lieferbar
1,70 €
*



Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
Artikel-Nr.:
TRO04X
lieferbar
2,55 €
*