Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten

Liebstöckel

Nicht mehr wegzudenken aus der deutschen Küche ist dieses ursprünglich aus Persien stammende Würzkraut, welches wegen des Typischen Aromas auch Maggikraut heißt. Sehr ergiebig und sparsam zu verwenden.

Nicht mehr wegzudenken aus der deutschen Küche ist dieses ursprünglich aus Persien stammende Würzkraut, welches wegen des Typischen Aromas auch Maggikraut heißt. Sehr ergiebig... mehr erfahren »
Fenster schließen
Liebstöckel

Nicht mehr wegzudenken aus der deutschen Küche ist dieses ursprünglich aus Persien stammende Würzkraut, welches wegen des Typischen Aromas auch Maggikraut heißt. Sehr ergiebig und sparsam zu verwenden.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Liebstöckel, Maggikraut (Pflanze)
tipp.png
Liebstöckel, Maggikraut (Pflanze)
Levisticum officinale
Unentbehrlich für den Küchengarten
LEV01

ausverkauft

3,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Liebstöckel, Maggikraut (Saatgut)
Liebstöckel, Maggikraut (Saatgut)
Levisticum officinale
Unentbehrlich für den Küchengarten
LEV01X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge
Schottischer Liebstöckel (Pflanze)
Schottischer Liebstöckel (Pflanze)
Ligusticum scoticum
Europäische, robuste Art
LIG01

ausverkauft

6,40 € *
Schottischer Liebstöckel (Saatgut)
Schottischer Liebstöckel (Saatgut)
Ligusticum scoticum
Europäische, robuste Art
LIG01X

lieferbar

3,20 € *
Gao Ben (Chines. Liebstöckel) (Pflanze)
Gao Ben (Chines. Liebstöckel) (Pflanze)
Ligusticum sinense
Der chinesische Liebstöckel: In China wichtige Medizin
LIG08

ausverkauft

8,00 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte