Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten

Farnkräuter

lieben es feucht und dunkel. Farne freuen sich über einen schattigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten, und sind bei hoher Luftfeuchte richtig glücklich. Gemeinsam ist den hier angebotenen Sorten, daß sie zusammenziehend wirken - und damit zur Wundheilung beitragen können - sowie die auswurffördernden Eigenschaften.

Die Vermehrung geschieht am einfachsten durch Teilung des Wurzelstockes - bei der Ernte zum Beispiel.

lieben es feucht und dunkel. Farne freuen sich über einen schattigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten, und sind bei hoher Luftfeuchte richtig glücklich. Gemeinsam ist den... mehr erfahren »
Fenster schließen
Farnkräuter

lieben es feucht und dunkel. Farne freuen sich über einen schattigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten, und sind bei hoher Luftfeuchte richtig glücklich. Gemeinsam ist den hier angebotenen Sorten, daß sie zusammenziehend wirken - und damit zur Wundheilung beitragen können - sowie die auswurffördernden Eigenschaften.

Die Vermehrung geschieht am einfachsten durch Teilung des Wurzelstockes - bei der Ernte zum Beispiel.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Engelsüß (Tüpfelfarn) (Pflanze)
Engelsüß (Tüpfelfarn) (Pflanze)
Polypodium vulgare
Die Wurzel enthält natürliche Anabolika
POL81

ausverkauft

5,60 € *
Hirschzungenfarn (Pflanze)
Hirschzungenfarn (Pflanze)
Asplenium scolopendrium
Ein Farn, der nicht so aussieht
ASP12

ausverkauft

5,60 € *
Königsfarn (Pflanze)
Königsfarn (Pflanze)
Osmunda regalis
Steht in Deutschland unter Naturschutz
OSM11

ausverkauft

5,60 € *
Wurmfarn (Pflanze)
Wurmfarn (Pflanze)
Dryopteris filix-mas
Robuster Wildfarn
DRY01

ausverkauft

4,80 € *