Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 2-5 Tage (Saatgut)
  • Wilde Sellerie (Saatgut)

  • Apium graveolens ssp. graveolens
  • API09X
  • ~ 100 Samen
  • Duftaroma: Würze

lieferbar

2,55 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Das ist die in Deutschland wachsende Wildform. Die wilde Sellerie ist eines der wenigen... mehr
Wilde Sellerie (Saatgut)
Einheimische Würzpflanze

Das ist die in Deutschland wachsende Wildform. Die wilde Sellerie ist eines der wenigen Würzkräuter, die tatsächlich bei uns beheimatet sind. Natürliche Standorte sind Feuchtgebiete und die Uferzone von Bachläufen. Doch im Garten oder in Töpfen kommt die wilde Sellerie auch ohne zusätzliche Wassergaben aus. Wenn der Boden ihr zusagt, kann sie sogar ausdauernd sein. Ansonsten sät sie sich auch leicht wieder aus. 

Am ehesten ist diese ursprünglich Form vergleichbar mit der Schnittsellerie. Im Vergleich zu dieser wächst die wilde Sellerie etwas gedrungener, die Blätter sind dunkler in der Farbe, und das Aroma ist intensiver. Die Blätter sind auch ein bisschen fleischiger, sustanzreicher, als die von der Schnittsellerie.

Wir haben hier in der Gärtnerei beobachtet, dass die wilde Sellerie besonders in den kühleren Jahreszeiten - also im Herbst und Frühjahr - sehr produktiv ist, viele zarte Blätter treibt und starke Wurzeln macht.  Auch an milden Wintertagen lassen sich immer noch würzige Blätter ernten. 

Im Sommer strebt die Pflanze der Sonne entgegen und macht viele Samen. Haben Sie schon eimal gemahlenen Selleriesamen probiert? Ganz leckeres Gewürz! Einfach Samen sammeln, trocknen und ab damit in die Pfeffermühle. Schmeckt ausgezeichnet auf Käsebrot in Soßen, Suppen und Salaten. Für den Anbau zur Samenernte ist ein vollsonniger Platz im Garten zu empfehlen. Wenn Sie die dagegen bevorzugt im Sommer die Blätter ernten wollen, dann ist ein halbschattiger Standort am besten. 

Sprachversessene streiten immer noch ob es "die" oder "der" Sellerie heißt.

Kommentar von Daniel Rühlemann, 03.10.2025

Wir bieten hier - solange der Vorrat reicht - frisch geerntetes Saatgut aus eigener Ernte vom Oktober 2025 an.

Echte Selllerie, Eppich
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:70/25
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat im Frühjahr oder Spätsommer. Samen nicht oder wenig bedecken und feucht halten. Auf 15-30 cm ausdünnen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Wilde Sellerie (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

bestellbar ab Januar 2026

1,70 € *
new.png
Mexikanischer Wegerich (Saatgut)
Mexikanischer Wegerich (Saatgut)
Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
PLA12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Gewürzdolde (Saatgut)
Gewürzdolde (Saatgut)
Sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
SIS10X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Buch
new.png
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
ANG03X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
PEU04X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Spanische Engelwurz (Pflanze)
Spanische Engelwurz (Pflanze)
Angelica pachycarpa
winterharte Engelwurz aus dem Süden
ANG04

bestellbar ab Januar 2026

5,95 € *
Weißer Schlafmohn (Saatgut)
Weißer Schlafmohn (Saatgut)
Papaver somniferum v.album
Weiße Blüten leuchten im Mondlicht
PAP02X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Gewürzdolde (Saatgut)
Gewürzdolde (Saatgut)
Sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
SIS10X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Buch
new.png
Japanischer Lauch 'Shimonita' (Saatgut)
Japanischer Lauch 'Shimonita' (Saatgut)
Allium fistulosum 'Shimonita'
Die japanische Frühlingszwiebel
ALL28X

lieferbar

4,25 € *
new.png
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Sideritis hyssopifolia
Kalkliebende Teepflanze für den Kräutergarten
SID05X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borago officinalis var. 'Movera'
Der spanische Gemüseborretsch
BOR04X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Schlangenlauch (Brutzwiebeln)
Schlangenlauch (Brutzwiebeln)
Allium scorodoprasum
Heimische Wildkräuterwürze
ALL15X

lieferbar

4,25 € *
Schlafmohn 'Bowling Ball' (Saatgut)
Schlafmohn 'Bowling Ball' (Saatgut)
Papaver somniferum
Riesengroße Fruchtkapseln
PAP04X

lieferbar

3,40 € *
Heilwurz* (Saatgut)
Heilwurz* (Saatgut)
Seseli libanotis
Vergessenes Heilkraut Mitteleuropas
SES11X

lieferbar

3,40 € *
Königskerze, großblütig (Saatgut)
Königskerze, großblütig (Saatgut)
Verbascum densiflorum
Königlich leuchtende gelbe Blüten im Spätsommer
VER03X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge
Engelwurz* (Saatgut)
Engelwurz* (Saatgut)
Angelica archangelica
Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten
ANG01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Brauner Senf (Saatgut)
Brauner Senf (Saatgut)
Brassica juncea
Leicht erntbare Sorte
BRA10X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Cystus®, Cistus-Tee (Saatgut)
Cystus®, Cistus-Tee (Saatgut)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09X

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge
Eibisch (Saatgut)
Eibisch (Saatgut)
Althaea officinalis
Malvengewächs mit weißen Blüten
ALT02X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge
Sauerampfer (Saatgut)
Sauerampfer (Saatgut)
Rumex acetosa
Klassische saure Blätter - auch für Tee
RUM01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Alant (Saatgut)
Alant (Saatgut)
Inula helenium
Solitärstaude mit heilsamem Wurzelstock
INU01X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge