-
Weißer Schlafmohn (Saatgut)
- Papaver somniferum v.album
- Artikel-Nr.: PAP02X
- Liefergröße ~ 500 Samen
Schlafmohn wird seit über 4.000 Jahren als Beruhigungsmittel und Genussdroge zur Gewinnung von... mehr
Weißer Schlafmohn (Saatgut)
Weiße Blüten leuchten im Mondlicht
Schlafmohn wird seit über 4.000 Jahren als Beruhigungsmittel und Genussdroge zur Gewinnung von Opium - dem Grundstoff für Morphium und Codein - angebaut. Die unreifen Fruchtkapseln werden hierfür angeritzt, und der austretende, später getrocknete Milchsaft ist das Rohopium. Die Samen lassen sich leicht aus den reifen Fruchtkapseln ernten, sie enthalten keine Alkaloide, und sind gut in der Küche für Backwaren und ähnliches zu verwerten.
Immer wieder sehe ich auch den weiß blühenden Mohn in deutschen Hausgärten blühen, oftmals sieht es so aus als wenn er nicht absichtlich gesät wurde, sondern sich durch Selbstaussaat erhalten hat. Vermutlich kommen diese Wildlinge noch aus Zeiten, in denen der Anbau noch nicht verboten war. Die Samen können Jahrzehnte im Boden überdauern.
Bei der Aussaat ist es wichtig zu wissen, dass das Saatgut bei Sommerwärme nicht keimt, sondern dann erst wieder im Frühjahr oder Herbst. Im Herbst ausgesäte Pflanzen verhalten sich wie 2-jährige: Sie überwintern draußen und blühen erst im darauf folgenden Jahr. Im Frühjahr gesät blühen Sie im ersten Jahr. Schöne, große, dekorative hellviolette Blüten.
Wie Sie wissen, ist der Anbau von Papaver somniferum (alle Arten) in Deutschland genehmigungspflichtig. In Österreich jedoch ohne Genehmigung erlaubt. Der Besitz von Saatgut ist ebenfalls erlaubt.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, 1-jährig
- Höhe / Platzbedarf:100/10
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Aussaat ab Februar ins Freiland. Die Saat am besten breitwürfig ausbringen und leicht einharken. Der Anbau von Schlafmohn ist in Deutschland genehmigungspflichtig.
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Weißer Schlafmohn (Saatgut)"
Von:
Angelika
Am:
02.09.2013
weißer Mohn
Mein Garten hatte viele Mohnblüten, aber leider keine weißen, schade!
Von:
Manuela
Am:
08.06.2013
ohne Erfolg
Ich hätte wohl mal die Bewertung von Stafan lesen sollen, bevor ich den Samen in die Erde gesetzt hab. Aber aus Schaden wird man ja bekanntlich klug. So wie schon beim Blaumohn, hat es auch hier nicht funktioniert. Ich werde trotz allem auch hier die Hoffnung auf nächstes Jahr setzen.
Von:
Stefan
Am:
28.01.2013
Frostkeimer
Vielleicht sollte ihr beachten, dass es sich bei Mohn um Frostkeimer handelt. die keimen also nur, wenn sie zuvor in der Tiefkühltruhe lagen. Dann "denken" sie der Winter sei gewesen und keimen. Die Erde ist meines Wissens nach vollkommen egal.
Mit freundlichen Grüßen
stefan
Von:
Thomas Pieperhoff
Am:
06.09.2012
deutlich verbesserungswürdig
bislang habe ich drei Jahre lang immer wieder neu die Keimung versucht - mal im Freiland, mal im Gewächshaus, mal in Schälchen - es klappt nicht. da ich davon ausgehe, dass es nicht am Saatgut liegt, wäre hier definitiv eine brauchbare Aussaatanleitung angesagt...
Von:
Sarojaro
Am:
05.08.2012
Leider nicht gewachsen
Genau wie der blaue Schlafmohn auch nicht gewachsen, sehr schade, habe jetzt den ganzen Sommer ein leeres Blumenfeld, schade,,,muss was anderes auf die Stelle machen, am besten schon Herbstbeoflanzung!?
Von:
Janke
Am:
23.07.2012
schade, keine Keimung
Das im April ausgesäte Ssatgut ist überhaupt nicht aufgelaufen, schade.Wir werden es nächstes Jahr noch einmal versuchen. Dafür wurden wir mit dem amerikanischen Mohn um so mehr mit ihrer zahlreichen Blütenpracht belohnt.
Von:
Sven
Am:
18.07.2011
Na ja vieleicht beim nächsten mal!
Habe alle Samen angesetzt in verschiedenen Erden (mit kalk, Anzuchterde, normale Blumenerde....) auch verschiedene Standorte habe ich ausprobiert allerdings sind nur 4 pflanzen groß geworden. Die wollte ich eigentlich auswachsen lassen um genug Samen fürs nächste jahr zu haben, aber da sind mir dann die lieben Raupen dazwischen gekommen. Drei tage nicht aufgepasst und das war es dann.
Werde es aber nocheinmal probieren! Nächstes oder übernächstes jahr.
Von:
petra kriegener
Am:
16.07.2011
Saatgutbeurteilung
Sehr schöne Pflanze mit großen Blütenkopf, aber leider ist nur eine einzige Pflanze gekeimt. Vieleicht lag es an der Saattiefe.3
Von:
Hans Jansen
Am:
27.10.2010
Mäßige Keimung, schöne Planzen
Die samen keimten bei weitem nicht so gut wie die des blauen Schlafmohns. Möglicherweise lag das am Aufzuchtboden. Die Planzen, die sich entwickelt haben (angeplanzt in den Niederlanden, nicht in Deutschland) waren sehr schön mit grosser weisser Blüte.
Von:
Stenzel Dirk
Am:
22.10.2010
Gute keimung sehr schöne große Pflanzen!!!
Alle,aber auch alle Samen die ich bestellt habe;über Kräuter bis zu Stauden sind sehr gut gekeimt.Pflanzenwuchs hervoragend,hatte sehr viel Spass,leider kommt jetzt der Winter.Aber 2011 geht es weiter !!!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
ausverkauft
1,60 €
*

Lamium purpureum
Einheimisches Heilkraut, leicht zu ziehen
Artikel-Nr.:
LAM01
ausverkauft
4,00 €
*

Trichosanthes cucumerina
Tropische Gemüsepflanze
Artikel-Nr.:
TRI03X
ausverkauft
4,80 €
*

Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
Artikel-Nr.:
SIL02X
lieferbar
3,20 €
*
Philadelphus coronarius
Buschiger Bauernjasmin für Kübelpflanzung
Artikel-Nr.:
PHI11
ausverkauft
5,60 €
*

Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
Artikel-Nr.:
ARU02X
lieferbar
3,20 €
*

Papaver somniferum
Zarte Blüten, ein idealer Lückenfüller
Artikel-Nr.:
PAP01X
lieferbar
2,40 €
*
Eschscholtzia californica
Großflächig gesät - beste Wirkung
Artikel-Nr.:
ESC01X
lieferbar
2,40 €
*

Papaver rhoeas
Wächst in Getreidefeldern wild
Artikel-Nr.:
PAP09X
lieferbar
2,40 €
*
Calea zacatechichi
Dieses Räucherkraut verhilft zu klaren Träumen
Artikel-Nr.:
CAL31
ausverkauft
7,20 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
ausverkauft
7,20 €
*



Ephedra viridis
Hinweis: Ephedra-Arten sind verschreibungspflichtig
Artikel-Nr.:
EPH02X
ausverkauft
4,80 €
*
Hyoscyamus niger
Kleines Kraut für Hexengebräue
Artikel-Nr.:
HYO01X
lieferbar
2,40 €
*

Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
lieferbar
5,60 €
*


Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
4,80 €
*

Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
Artikel-Nr.:
CAL11X
lieferbar
1,60 €
*


Datura stramonium
Nachtschatten für den Hexen-Sabbat
Artikel-Nr.:
DAT01X
lieferbar
3,20 €
*
Sceletium tortuosum
Alltagsdroge der Hottentotten
Artikel-Nr.:
SCE01
ausverkauft
11,20 €
*
Echinacea purpurea
Auch Heilpflanzen können sooo schön blühen
Artikel-Nr.:
ECH01X
lieferbar
2,40 €
*
Mandragora officinalis v. autumnalis
Magisch-mystische Pflanze des Mittelalters
Artikel-Nr.:
MAN02
ausverkauft
8,80 €
*
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09X
lieferbar
4,80 €
*


Stevia rebaudiana
Kompakte, robuste Sorte
Artikel-Nr.:
STE02
ausverkauft
7,20 €
*

