-
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
- Allium paradoxum
- auch als Pflanze erhältlich
- Artikel-Nr.: ALL06X
- Liefergröße ~ 100 Brutzwiebeln
Leckerer Bärlauch-Ersatz! Im 19ten Jhd. im botanischen Garten Berlin angebaut findet man ihn... mehr
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
Leckerer Bärlauch-Ersatz! Im 19ten Jhd. im botanischen Garten Berlin angebaut findet man ihn jetzt verwildert auf den Berliner „Bärlauch-Wiesen“ und im Berliner Umland. Ursprünglich stammt dieser essbare Lauch jedoch aus dem Kaukasus. Er ist dem Bärlauch in vielen Punkten ähnlich: - die zarten Blätter schmecken schön lauchig, - er breitet sich horstig an schattigen Stellen unter Bäumen aus, - und das Laub zieht im Frühjahr ein, um im Spätwinter wieder auszutreiben. Abgesehen von den schmalen, längeren Blätter fällt aber auf, dass der Berliner Bärlauch deutlich wüchsiger ist und sich schneller ausbreitet. Im Vergleich zum echten Bärlauch stellt er auch weniger Bodenansprüche und lässt sich grosszügiger ernten, ohne der Pflanze zu schaden.
Der Name Wunder-Lauch bezieht sich auf seine heilende Wirkung, die wie bei vielen Lauchgewächsen auf die aromagebenden Schwefelverbindungen zurückzuführen sind.
12.06.2025: Frische, eigene Ernte vom Juni 2025!
DIe Brutzwiebeln können ab jetzt bis in den späten Herbst hinein ausgebracht werden. Am besten in kleinen Grüppchen von 6-10 Zwiebeln. Nur leicht mit Erde bedecken. Sie treiben dann zuverlässig im Februar / März aus.
Synonyme / Suchworte:
Wunder-Lauch, Seltsamer Lauch
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:30/25
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Die Brutzwiebeln von Juni bis Februar in den Garten ausbringen. Am besten in kleinen Grüppchen von 6-10 Zwiebeln. Nur leicht mit Erde bedecken. Sie treiben dann zuverlässig im Februar / März aus.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
Artikel-Nr.:
PLA12X
lieferbar
2,55 €
*

Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
Artikel-Nr.:
API09X
lieferbar
2,55 €
*

sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
Artikel-Nr.:
SIS10X
lieferbar
3,40 €
*


Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
lieferbar
5,10 €
*

Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
Artikel-Nr.:
ANG03X
lieferbar
3,40 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
Artikel-Nr.:
CHE12
lieferbar
5,10 €
*

Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
Artikel-Nr.:
BRA08
lieferbar
5,10 €
*


Polemonium x cultorum 'Heaven Scent'
Honigduftende Blütenstaude
Artikel-Nr.:
POL24
zur Zeit nicht lieferbar
7,65 €
*

Brassica oleracea 'Nine Star Perennial'
Zartes Gemüse schon im Mai
Artikel-Nr.:
BRA29
lieferbar
6,80 €
*

Abelmoschus manihot 'Tonga'
Zarte Blätter zum Vernaschen
Artikel-Nr.:
ABE03
lieferbar
12,75 €
*

Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
Artikel-Nr.:
CIC05X
lieferbar
3,40 €
*
Allium obliquum
Robuste Alternative für raue Lagen
Artikel-Nr.:
ALL13X
lieferbar
4,25 €
*
Allium vineale
Wilder Lauch aus den Weinbergen
Artikel-Nr.:
ALL26X
lieferbar
3,40 €
*

Tagetes nelsonii
Zitronig duftende Blätter
Artikel-Nr.:
TAG14
lieferbar
5,95 €
*

Abelmoschus manihot 'Chief Kubo's Prize'
Essbare Blätter aus der Südsee
Artikel-Nr.:
ABE04
lieferbar
12,75 €
*


Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
lieferbar
12,75 €
*

Ziziphora clinopodioides
Zierlicher Strauch für den Thymiangarten
Artikel-Nr.:
ZIZ20
zur Zeit nicht lieferbar
5,10 €
*

Cymbopogon martinii var. motia
Auch Grashalme können nach Rosen duften
Artikel-Nr.:
CYM05
lieferbar
8,50 €
*

Allium ursinum
Mildschmeckende Blätter schon ab März
Artikel-Nr.:
ALL09X
lieferbar
3,40 €
*

