Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)
  • La Mo Long, Käsekraut (Pflanze)

  • Paederia lanuginosa
  • PAE01
  • Mitte Apr. - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: Kresse, SenfDuftaroma: Lauch

lieferbar

9,35 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Von einem Vietnamesen in Deutschland bekamen wir im Jahr 2012 ein paar Stecklinge geschenkt mit... mehr
La Mo Long, Käsekraut (Pflanze)
Der exotische Geschmack vietnamesischer Küche

Von einem Vietnamesen in Deutschland bekamen wir im Jahr 2012 ein paar Stecklinge geschenkt mit dem Hinweis „Gesund und lecker, aber der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig“. Naja, gewöhnungsbedürftig finde ich den Geschmack eigentlich nicht, seitdem ich weiß, womit ich ihn vergleichen kann. Der Geschmack und Duft liegt irgendwo zwischen Rettich und Kohlrabi, was man natürlich nicht an einer Rankpflanze vermutet. Es schmeckt darüber hinaus leicht bitter, aber sehr angenehm. Das typische Aroma kommt von schwefelhaltigen Verbindungen, die auch bei der Eiweißverdauung helfen, deshalb wird es wohl auch so viel mit proteinreichen Speisen zusammen verwendet. Wichtig zu wissen: Lá Mơ lông ist als Pflanze erst absolut geruchlos! Der Duft entfaltet sich erst beim Zerschneiden der Blätter.

Inzwischen haben wir die Stecklinge dank ihrer enormen Wuchsfreudigkeit gut vermehren können. Dabei ist Paederia lanuginosa auch eine echt schöne, rankende Zierpflanze mit unterseits rotem, grün geadertem, fein behaartem Laub. Die Pflanze kommt aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae).

Darüber hinaus ist Lá Mơ lông in Vietnam eine sehr geschätzte Würz-, Heil- und Gemüsepflanze. Verwendet werden immer jüngere Blätter. Sie werden roh in feine Streifen geschnitten über Gerichte gestreut oder mit gedünstet. Auch trocknen kann man sie, wobei überraschenderweise ein großer Teil des ungewöhnlichen Aromas erhalten bleibt.

Hier ein paar einfache vietnamesische Rezepte:

„Ran voi trung ga“: Blätter in dünne Streifen schneiden, mit Ei verquirlen, salzen und mit Zwiebeln braten.

„Thái chỉ và giã với đậu phụ cho thêm gia vị vừa ăn rồi chiên lên“: Blätter in dünnne Streifen schneiden, mit zerdrücktem Tofu mischen, salzen und mit Zwiebeln braten.

„Vò nát nấu canh“: Blätter waschen, ausdrücken, in Suppenbrühe geben, salzen, 2 Minuten kochen und mit Reis essen.

Paederia lanuginosa ist nicht nur ein beliebtes Gewürz; es wird zusammen mit anderen Kräutern auch als Salatbeilage für viele Fleisch- und Fischarten roh gegessen.

Medizinisch wird das Kraut in Vietnam verwendet gegen Arthritis, zur Entgiftung, bei Magen-Darm-Krankheiten wie Ruhr, Durchfall und verstimmtem Magen. Blattabkochungen gibt man auch bei Nierensteinen, Harnverhalt und Rheuma. Es ist ein Antiseptikum, wirkt leberkühlend, gegen Völlegefühl und soll sogar bei Hepatitis B und C wirken. Lá Mơ lông wird auf den Märkten von Hanoi neben Basilikum, Perilla und anderen Kräutern als eines der wichtigsten Frischkräuter gehandelt. In Vietnam wird Lá Mơ lông auch oft als Hecke und als nützliches Kraut auf der Gartenterrasse gepflanzt.

Diese tropische Rankpflanze wächst sehr schnell, für eine gute Ernte sollte die Pflanze daher immer gut nachgedüngt werden, dadurch bleiben die Blätter zarter. Von Zeit zu Zeit kann man sie auch sehr tief zurückschneiden, um wieder junge, zarte Austriebe zu bekommen. Blätter und zarte Triebspitzen lassen sich ganzjährig ernten. Ältere Pflanzen erfreuen uns im Sommer mit schönen rosa Blüten. Als robuste Pflanze kann sie im Sommer auch als Kübelpflanze draußen stehen, im Herbst muß sie dann aber rein ins Haus.

wkk-logo2  Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)

 

DANIELS TIPP: Kräuterfrischkäse „Interstellar“

Diese spontane Kreation anlässlich des Kräutertages 2014 brachte überraschenderweise das geniale Aroma von La Mo Long in sympatischster Form zum Ausdruck. Auch wenn weniger interstellar orientierte Mitarbeiter kleingeschnittenen Harzer Käse in diesem Brotaufstrich vermuteten - lassen Sie sich bitte nicht abschrecken, es schmeckt wirklich lecker:

Ein paar Blätter von La Mo Long, chinesischem Gewürzstrauch, Basilikum Zanzibar und Rosenmelisse fein schneiden und sofort mit 40%igem Quark und Salz vermischen. Als Aufstrich für Kräcker oder auf Brot verwenden.

Lá Mơ, Mơ lông, Mơ tam thể, Rau Mơ Chi, Käseblatt, Käsepflanze

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:200/30
  • Wasser:  
  • Licht:  
blog.png

Beiträge

rezept.png

Rezepte

  • Veganer Obazda

    Weiterlesen

  • Kräuterfrischkäse „Interstellar“ (La Mo Long)

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "La Mo Long, Käsekraut (Pflanze)"
01.11.2022

Leckerer als es riecht...

Die Blätter riechen sehr streng, selbst eingefroren kommt der Geruch durch, daher besser nur die Blätter in geruchsdichten Dosen einfrieren. Die Pflanze selber kommt sehr gut mit praller Sonne klar, hat sogar diesen Winter draußen überstanden, was ich nicht gedacht hätte, weil oberirdisch alles abgestorben war, und im Frühjahr plötzlich wieder ein Trieb aus der Erde kam.. Also in milden Winter sogar winterhart.. Geschmacklich sehr lecker in Zwiebel-Sahne Sauce oder zu Eiern, eine schöne Alternative oder Ergänzung zu Käse, empfehlenswert!

30.10.2018

“Duftpflanze” ;-)

Die Pflanze ist wirklich wunderschön, aber die Aussage:die Pflanze wäre absolut geruchlos, trifft es vielleicht nicht so ganz! Ich habe mein ganzes Wohnzimmer nach ggf Vergammeltem abgesucht, dachte der Hund hätte etwas versteckt, bis ich an der Pflanze gerochen habe, die ich vor ein paar Tagen reingeholt habe...... Gibts dafür eine Lösung, ausser komplett runterschneiden :-(? Sie ist wirklich schön.

05.10.2017

Super rankend

Schnelle Lieferung. Ist super angewachsen. Wächst und gedeiht sehr gut. Habe es an einem runden Rankgitter gebunden. Ein toller Hingucker. Geschmack leicht säuerlich und müffelt. Stand den ganzen Sommer über im Garten. Habe sie nun mit reingenommen und stark zurückgeschnitten. Hoffe sie treib im nächsten Jahr wieder aus.

24.08.2017

Wächst prima

Das Aroma und den Duft von reifem Quargel an einem Pflanzenblatt zu finden überrascht unsere Besucher immer wieder. Wächst außerordentlich, den Sommer über draussen, aber nur wenn's nachts über 14 Grad hat.

22.10.2016

Wachstumswunder

Das Wachstum ist gigantisch, die Triebe sind so schwer geworden, dass sie mir schon 2 mal die Rankhilfe runter gerissen haben

10.08.2016

robust

sehr wüchsige Pflanze, man kann ihr beim Ranken regelrecht zusehen.
Leider anfällig für Thripse, muss sie regelmässig duschen.
Als Würzkraut passt es gut zu Rettich/Kohl/Ei

10.08.2016

Eine schöne Rankpflanze

Sehr speciell Geschmack, aber Ich finde es schön

10.01.2016

Gourmetpflanze

Tolle pflegeleichte Pflanze für Gourmets!!!

Unbedingt das Kräuterquark Rezept und den österreichischen Eiersalat aus dem Rühlemanns Kochbuch ausprobieren. Ein Genuss.....

07.12.2015

wieder ok

Sie stand neben der mit "Tripse" (graue pergamentartige Flecken auf den Blättern) befallenen Guduchi, schade daß es sie später auch erwischt hat. Nachdem eben zwecks Erkundigg. o. a. "Diagnose" stand, wurden Gegenmaßnahmen ergriffen: Befall. Blätter entfernt u. Nützlinge eingesetzt. Die La Mo Long dankte es mit effektiv prächtigem Wuchs. Wir hatten bisweilen keinen Schädlingsbefall an den Pflanzen. Wer weiß, was da alles so in der Umwelt herumschwirrt und sich niederläßt, gerade dort, wo man darauf verzichten könnte. Das kann eben überall passieren. Nachbarbalkon/-Fenster, Garten-u. Blumenanlagen in der Nähe, etc.

30.10.2015

Herzlichen Dank

top Qualität; reibungslose Abwicklung; alles bestens und nur zu empfehlen.

08.09.2015

Man kann beim Wachsen zusehen

Eine schöne Rankpflanze, die mit wenig Aufwand schnell wächst - jetzt warten wir auf die Blüten!

06.09.2015

Wächst wie Unkraut - aber der Geschmack!

Wäre da nur dieser extreme Geruch und der Geschmack. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Tee bei vielen Menschen auf Gegenliebe stößt. Ein wenig faule Eier gleichzeitig mit Kohl gekocht so riecht der Tee nach seinem Aufguß. Der Geschmack ist sehr heftig. Ich beschreibe ihn mal so. Koche Kohlrabi mit Kohlblättern und Brokkoli, dann seihe das ganze ab und nun koste.

12.12.2014

Robust und interessant

Beim Transport war ein kleiner Seitentrieb der schon sehr großen Pflanze abgeknickt - ich habe ihn (anfangs mit Plastiktüte drüber) eingepflanzt, ihn später in der Anzuchtserde (in der noch andere Pflanzetriebe waren) auf dem Balkon "vergessen" (hab aber schon alle Pflanzen bei Trockenheit gewässert). Die Mutterpflanze kam vor´s Wohnzimmerfenster nach drinnen. Beide sind unglaublich schnell gewachsen. Den vergessenen Ableger habe ich im November (!) wieder entdeckt und reinholen wollen und musste feststellen, dass er über 1,60 Meter lang geworden war - er war zwischen anderen Kletterpfanzen am Balkongitter hochgewachsen. Das bei minimaler Nahrung und Erde, faszinierend. Jetzt wächst er drinnen fröhlich weiter. Ich finden den Geschmack ausßergewöhnlich stark, so wie konzentrierte Radieschen und konzentrierten Kohlrabi - man braucht nur wenig zu pflücken für viel Aroma. Lecker für´s Butterbrot oder an Quark. Ich habe die Blätter bislang nur im Rohzustand verwendet (wie Radieschen eben).

18.07.2014

Wüchsig, nur bedingt zum Essen geeignet

Sehr schöne Rankpflanze, unempfindlich, schnell wachsend.
Im Salat schmeckt sie uns nicht, da die Blätter etwas behaart sind. Geschmack nicht überzeugend.
Auf Omelett mitgebraten, nicht aromatisch.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
new.png
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
new.png
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
CAL81

lieferbar

12,75 € *
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Pilzkraut 'Mushroom Plant' (Pflanze)
tipp.png
Pilzkraut 'Mushroom Plant' (Pflanze)
Rungia klossii
Küchenkraut mit zartem Waldpilzaroma
RUN13

lieferbar

8,50 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Strauchbasilikum 'Everleaf Lemon' (Pflanze)
Strauchbasilikum 'Everleaf Lemon' (Pflanze)
Ocimum basilicum
Zitronenbasilikum in ausdauernder Form
OCI98

lieferbar

5,95 € *
new.png
Bouillonpflanze (Pflanze)
tipp.png
Bouillonpflanze (Pflanze)
Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
COR33

lieferbar

12,75 € *
Handgroße, wunderbar süß-aromatische Blätter für Waffeln, Kompott oder Eistee
tipp.png
Australisches Zitronenblatt (Pflanze)
Plectranthus species „Mount Carbine“
Wie ein zitroniger Fruchtpunsch
PLE12

lieferbar

11,90 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Ich brauch' mir nur das Bild anzusehen - schon kommt mir das einmalige Aroma in den Sinn
Langer Koriander (Pflanze)
Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
ERY01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Vietnamesischer Koriander (Pflanze)
Vietnamesischer Koriander (Pflanze)
Polygonum odoratum (Persicaria odorata)
Pfeffriges Koriander-Aroma, starkwachsend
POL11

lieferbar

4,25 € *
rezept.png Rezepte
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Thailändisches Zitronenblatt, Kaffir Limette (Pflanze)
Thailändisches Zitronenblatt, Kaffir Limette (Pflanze)
Citrus hystrix
Unentbehrlich für die thailändische Küche
CIT02

lieferbar

12,75 € *
rezept.png Rezepte
Brahmi (Pflanze)
Brahmi (Pflanze)
Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
BAC09

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Austernpflanze (Pflanze)
Austernpflanze (Pflanze)
Mertensia maritima
Zarte Blätter schmecken echt wie Austern
MER01

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
new.png
Erdbeerjasmin (Pflanze)
tipp.png
Erdbeerjasmin (Pflanze)
Philadelphus x lemoinei 'Silberregen'
Himmlischer Jasminduft auch auf der Terrasse
PHI18

lieferbar

5,95 € *
new.png
Puntarelle (Saatgut)
Puntarelle (Saatgut)
Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
CIC05X

lieferbar

3,40 € *