-
Sizilianischer Gewürzfenchel (Saatgut)
- Foeniculum vulgare
- auch als Pflanze erhältlich
- Artikel-Nr.: FOE09X
- Liefergröße ~ 30 Samen
Ein besonderer Fenchel ohne den typischen süßen Lakritzgeschmack; aber mit einem sehr würzigen... mehr
Sizilianischer Gewürzfenchel (Saatgut)
Ausdauernder Dill - vom Aroma her
Ein besonderer Fenchel ohne den typischen süßen Lakritzgeschmack; aber mit einem sehr würzigen dillähnlichen Geschmack! Diese, an der Küste Siziliens wild wachsende Form von Staudenfenchel, mit türkisen, kurzen Blättern wird in Suppen und Soßen verwendet. Das Aroma liegt zwischen Dill und Meerfenchel. In Schweden als ‘Ausdauernder Dill’ gehandelt.
Die Sizilianer haben eine besondere Beziehung zu diesem Kraut: Zusammen mit frischen Sardinen ist es die wichtigste Zutat im ‘Pasta con le sarde’ - dem sizilianischen Nationalgericht.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:200
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Aussaat von März bis August direkt ins in Saatschalen. Sämlinge zeitig in den Garten pflanzen. Braucht tiefgründigen, guten Boden im Garten. Für Topfkultur ungeeignet.
Rezepte
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Sizilianischer Gewürzfenchel (Saatgut)"
Von:
Wolfgang
Am:
19.12.2019
im Topf
In einem 40cm tiefen Behälter wächst er auch prächtig, mit früher und reicher Ernte - feingehackt weit besser als der gewöhnliche Dill etwa zu gedünstetem Fisch. Im Sommer bestimmen dann die ausladenden Blütenstände das Bild.
Empfehlen kann ich bei dieser Pflanze nur die Aussaat! Und auch erst im zweiten Sommer ernten! Im ersten sind es nur kleine zarte Pflanzen. Den früheren Schnitt scheinen sie übel zu nehmen. Die auch bestellten (und bereits beschnittenen) Pflanzen hatten bei mir den großen Sprung nicht geschafft.
Von:
Volker Preuß
Am:
10.09.2012
gute Keimung, schlechtes Wachstum
Nach spontaner, schneller Keimung erst geschossen, dann eingegangen. Lag aber wahrscheinlich am ergiebigen Regen.
Von:
Oswald Moosmann
Am:
04.09.2012
Mickerlinge
Saatgut kaum aufgegangen (3 Mickerlinge) - wachsen nicht weiter. Bei anderen Pflanzen bisher keine Probleme.
Von:
Regul
Am:
12.07.2012
Mißerfolg
Saatgut ist nur kümmerlich aufgegangen. Der hervorgekommene Stengel hat sich in seiner Größe nicht weiterentwickelt und ist ein bedauernswertes Pflänzchen geblieben.
Von:
Elisabeth Schleich
Am:
21.04.2012
Einige Pflanzen trotz schlechtem Wetter. Top!
Das Aprilwetter hat meinem Saatgut zugesetzt. Trotzdem bin ich dankbar, daß sich einige Pflanzen ein Herz fassen und mir zur Freude gedeihen.
Von:
Claudia
Am:
24.10.2010
lecker
Total lecker auf Brot mit Frischkäse!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*
Turritis glabra (Arabis glabra)
Nach Kresse schmeckendes Wildkraut
Artikel-Nr.:
ARA11X
lieferbar
2,55 €
*
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*
Sonchus oleraceus
Vom Unkraut zur Gourmetspeise
Artikel-Nr.:
SON01X
lieferbar
2,55 €
*
Mesona chinensis 'Taiwan Variety' (Platostoma palustre)
Berühmt für braune Würfel in Kokosmilch
Artikel-Nr.:
MES12
bestellbar
6,80 €
*
Thymus species
Fleischige Blätter mit harzigem Duft
Artikel-Nr.:
THY61
bestellbar
5,10 €
*
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,70 €
*
Beiträge
Rezepte
Coriandrum sativum cv.
Weltweit das meist gegessene Würzkraut
Artikel-Nr.:
COR01X
lieferbar
1,70 €
*
Beiträge
Rezepte
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. dulce
Kann in einem Jahr 3 Meter hoch werden
Artikel-Nr.:
FOE01X
lieferbar
1,70 €
*
Beiträge
Rezepte
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
5,10 €
*
Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,55 €
*
Rezepte
Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
Artikel-Nr.:
SAL62X
lieferbar
3,40 €
*
Rezepte
Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
Artikel-Nr.:
TAG03X
lieferbar
2,55 €
*
Beiträge
Rezepte
Ocimum canum
Wächst wie wild auch im Garten
Artikel-Nr.:
OCI09X
lieferbar
2,55 €
*
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze.
Artikel-Nr.:
AGA01X
lieferbar
2,55 €
*
Beiträge
Rezepte
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
lieferbar
5,95 €
*
Rezepte
Anethum graveolens
Die beliebte, ertragreiche Sorte
Artikel-Nr.:
ANE01X
lieferbar
1,70 €
*
Beiträge
Foeniculum vulgare v. rubrum
Bronzefarbiges Laub in voller Sonne
Artikel-Nr.:
FOE02X
lieferbar
3,40 €
*
Rezepte
Ocimum basilicum
Einzigartiges Aroma - kulinarische Spitzenklasse
Artikel-Nr.:
OCI62X
lieferbar
5,10 €
*
Rezepte
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09X
lieferbar
5,10 €
*
Beiträge
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08X
lieferbar
5,10 €
*
Rezepte
Buch
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
bestellbar
5,95 €
*
Beiträge
Rezepte