In Indien werden verschiedene Sorten Murraya koenigii unterschieden. Gamthi gilt in Indien wegen... mehr
Indischer Currybaum 'Gamthi' (Pflanze)
Man sagt, der Geschmack könne süchtig machen
In Indien werden verschiedene Sorten Murraya koenigii unterschieden. Gamthi gilt in Indien wegen des starken Aromas als eine der beliebtesten Sorten. Hier in der Gärtnerei hat es einige Jahre gebraucht, bis wir jetzt Gamthi-Pflanzen anbieten können, denn diese Sorte wächst am Anfang etwas langsamer als das bekannte „Regular“. Nach dieser Anfangsphase wächst die Sorte Gamthi genauso gut und schnell wie die Sorte Regular.
Aber was sind die Vorteile im Vergleich zur Sorte 'Regular'?
Zum einen verliert Gamthi weniger Laub im Winter bei wenig Licht. Dann sind die Blätter substanzreicher, und haben mehr Aroma pro Quadratzentimeter. Und nach unseren Erfahrungen ist diese Sorte auch weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten; möglicherweise durch das festere Laub. Wir haben beobachtet, dass diese Sorte allgemein besser durch den in unseren Breiten lichtarmen Winter kommt. Vielleicht ästhetische Vorteile sind die dunkleren, mehr glänzenden Blätter.
Sie können alle Currybäume übrigens im Frühjahr bis etwa Juni auch radikal zurückschneiden bis auf etwa 15-20 cm. Dadurch verzweigen sich die Pflanzen besser.
Wichtig: Currybäume brauchen viel Eisen, damit keine Chlorosen entstehen. Daher empfehlen wir mit Zirus-Dünger zu düngen, denn Zitrusgewächse haben da einen ganz ähnlichen Bedarf.
Anmerkung zum dritten Bild: Nein, unsere gelieferten Pflanzen sind kleiner, dieses Bild hier zeigt Pflanzen, die ca. 3 Jahre alt sind.
Kommentar von Daniel Rühlemann, 04.10.2025
Von dieser Sorte haben wir derzeit sehr schöne Pflanzen, die den Sommer über in einem kühleren Folienhaus abgehärtet gewachsen sind, und daher einen kompakten und stabilen Aufbau haben. Seit gestern stehen sie wieder in einem etwas wärmeren Haus bei ca. 18°C weil die Herbsttemperaturen in dem kühleren Folienhaus jetzt doch zu niedrig sind.
Sie sind in der Mehrzahl eintriebig und ca. 30-40 cm groß. Ich empfehle, die Pflanzen im kommenden Jahr im April-Mai auf eine Höhe von 20 cm zurückzuschneiden, Sie treiben danach zuverlässig wieder aus und verzweigen sich. (Ja, ich weiß, das klingt brutal, es ist dann ja kein Blatt mehr an der Pflanzen, aber es funktioniert!)
Synonyme / Suchworte:
Kadi Patta, Kari Patta, Indisches Curryblatt, Currystrauch, Currypflanze, Chalcas koenigii, Curry Leaves
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:150/40
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Indischer Currybaum 'Gamthi' (Pflanze)"
Von:
Matthias Güttinger
Am:
20.04.2021
Nicht pflegeleicht, aber dankbar
Habe das Gamthi letztes Jahr (2020) bestellt und im Juni geliefert bekommen. Der Zustand war sehr gut, die Pflanze klein, aber robust. Sie wuchs bis ca. November sehr schön, ab dann aber verlor sie nach und nach ihre Blätter (die ich eingefroren habe) und auch die Zweiglein. Im januar war sie ganz kahl und bestand nur noch aus dem Stamm. Auch Spinnmilben waren dann am Werk, aber die konnte man leicht mit Essigwasser abwaschen, weil ja keinerlei Grün mehr vorhanden war. Ich habe WENIG gegossen und nicht gedüngt. Ab Februar bildeten sich kleine Augen an der Stammspitze, die ich wenig abgeschnitten hatte. Seit März treibt sie neu, sehr schön verzweigt und richtig gut aus. Ich dünge mit Zitrusdünger (wie empfohlen, aber behutsam). Ich freue mich derzeit über jeden Tag neue kleine Sprosse. Ich sprühe auch jeden Tag einmal mit Wasser, solange, bis ich die Pflanze wieder der frischen Luft aussetzen kann. Ich bin sehr zufrieden.
Von:
M. Güttinger
Am:
30.03.2021
Bisher sehr zufrieden
Ich erhielt die Pflanze 2020 im Juni, und sie bildete langsam aber konstant neue Zweiglein und Blätter. Ab etwa Dezember bekamen die Blätter braune Flecken (wie von einem anderen Kunden beschrieben) und fielen nach und nach ab, dann fielen auch die Zweige ab. Ich konnte aber bereits kleine neue Augen an der Stammspitze erkennen. So goß ich SEHR wenig, düngte nicht mehr und konnte auch ein paar Spinnmilben vom nackten Stamm mit einem feuchten Papiertuch gut abwischen und entfernen. Bereits im Februar begann die Pflanze, an den Augen wieder kleinste Triebe zu bilden, und inzwischen wächst sie wieder sehr schön (immer noch langsam). Sie hat viele fein verästelte Triebe (ich habe die trockene Spitze abgeschnitten). Nun dünge ich gelegentlich mit Zitrusfrüchte-Dünger, wie empfohlen und gieße vorsichtig etwas mehr.
Von:
Thorsten T.
Am:
10.09.2020
Sehr schöne, kräftige Pflanze, die im Sommer richtig stark zugelegt hat
Aufgrund meiner indischen Lebensgefährtin suchte ich einen Curry Leaf Baum. Mit dem von Rühlemanns gelieferten Bäumchen bin ich sehr zufrieden. Erstaunt hat mich, das kleine Töpfchen, aber das liegt wohl darin begründet, dass die Pflanzen ja alle per Post verschickt werden müssen. Als erstes wurde das Bäumchen also frisch umgetopft in eine Mischung aus Azaleenerde (sauer), etwas Gartenboden für die Nährstoffe und Perlite für bessere Durchlüftung. Ich habe der Pflanze einen vollsonnigen Platz auf der Terrasse gegeben. Dann passierte erst einmal wochenlang nichts. Kein erkennbares Wachstum. Hmhm... Wahrscheinlich hat sich das Pflänzchen eingewöhnen müssen, bzw. erst einmal vermehrt Wurzeln in dem nun größeren Topf geschlagen. Damit sich das Bäumchen verzweigt, habe ich rund 10 cm von der Spitze her abgeschnitten. Das war die richtige Entscheidung, denn zwar die Pflanze erst einmal blattlos, aber nach wenigen Tagen fing sie an, zahlreiche neue Blätter und Äste zu treiben. Inzwischen sind es vier neue Verzweigungen mit bis zu 25 cm Zuwachs. Die Pflanze bekommt wöchentlich einen Zitrusdünger ins Gießwasser. Das scheint ihr gut zu bekommen. Die abgeschnittene Spitze wurde übrigens auch eingetopft. Sie hat hat kaum Zuwachs, macht aber immer noch einen lebendigen Eindruck. Somit habe ich dann im kommenden Jahr wohl eine Pflanze mehr.
Wir haben schon einige Male ernten können und brauchen nun wohl nie mehr Curryblätter zu kaufen.
Wir sind super zufrieden. Danke an Rühlemanns, dass ihr so schöne Pflanzen züchtet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
Artikel-Nr.:
PLA12X
lieferbar
2,55 €
*

Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
Artikel-Nr.:
API09X
lieferbar
2,55 €
*

sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
Artikel-Nr.:
SIS10X
lieferbar
3,40 €
*


Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
lieferbar
5,10 €
*

Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
Artikel-Nr.:
ANG03X
lieferbar
3,40 €
*

Elettaria cardamomum
Die Blätter schmecken köstlich als Tee
Artikel-Nr.:
ELE01
lieferbar
6,80 €
*



Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Capsicum frutescens
Scharfe, aufrechte Schoten, wunderbare Zimmerpflanze
Artikel-Nr.:
CAP02
lieferbar
6,80 €
*
Coleus amboinicus v. variegatus
Diese kompakte Art ist auch robuster
Artikel-Nr.:
COL02
lieferbar
5,95 €
*


Murraya koenigii (Bergera koenigii)
Man sagt, der Geschmack könne süchtig machen
Artikel-Nr.:
MUR01
lieferbar
15,30 €
*



Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
lieferbar
12,75 €
*

Coleus amboinicus (Plectranthus amboinicus)
Ein Thymian der auch im Winter wächst
Artikel-Nr.:
COL01
lieferbar
5,95 €
*

Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
Artikel-Nr.:
ERY01
lieferbar
5,10 €
*


Backhousia citriodora
Mit dem Duft von echtem Bush-Food
Artikel-Nr.:
BAC12
lieferbar
15,30 €
*


Citrus hystrix
Unentbehrlich für die thailändische Küche
Artikel-Nr.:
CIT02
lieferbar
12,75 €
*


Mentha spicata
Mach mal ein Pudina-Chutney
Artikel-Nr.:
MEN48
lieferbar
4,25 €
*
Murraya koenigii (Bergera koenigii)
Man sagt, der Geschmack könne süchtig machen
Artikel-Nr.:
MUR03
lieferbar
22,10 €
*

Peperomia inaequalifolia
Das ist der Zimt der Kanaren
Artikel-Nr.:
PEP02
lieferbar
8,50 €
*


Cymbopogon citratus
Zitronengeschmack für die asiatische Küche
Artikel-Nr.:
CYM01
lieferbar
7,65 €
*


Capsicum species
Wundervolles Farbspiel der reifenden Früchte
Artikel-Nr.:
CAP25
lieferbar
7,65 €
*


Thymus serpyllum
Üppig blühender Zitronenteppich
Artikel-Nr.:
THY22
lieferbar
5,10 €
*