Eines der Grundgewürze der australischen Küche sind die fein gemahlenen, ledrigen Blätter. Der... mehr
Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)
Mit dem Duft von echtem Bush-Food
Eines der Grundgewürze der australischen Küche sind die fein gemahlenen, ledrigen Blätter. Der würzige Strauch ist mit Eukalyptus verwandt, wächst aber leider nicht ganz so schnell, wie man es sich bei diesem himmlischen Zitronenaroma, welches in den Blättern steckt, wünschen würde. Die ziemlich festen Blätter geben ihr Aroma erst ab, wenn sie zerdrückt werden. Dadurch ist dieses zitronenduftende Würzkraut aber auch länger haltbar als alles andere, was es an zitronigen Kräutern gibt. Der Gebrauch der Blätter geht auf die Aborigines zurück, die die Pflanze sowohl zum Würzen als auch zum Heilen nutzen. Es ist eines der typischen Bushfood-Aromen. In Australien kommen die Blätter bei - man muss schon sagen - den meisten kulinarischen Gelegenheiten zum Einsatz: In Pasta, Fischgerichten, aromatisiertem Macadamia-Öl, Soßen, Salaten, Eiscreme. Oft als Ersatz für Zitronenschale verwendet, hat es den Ruf „zitroniger als Zitrone“ zu sein. Kein Wunder, denn die Blätter enthalten 30-mal mehr Citral als Zitronenschale. Man kann sie auch zu einem köstlich aromatischen Tee aufbrühen, der auch bei Erkältung helfen soll. Lemonmyrtentee ist in Australien einer der beliebtesten Erfrischungstees. Wollte man das Aroma beschreiben, müsste man sagen, es ist eine Mischung von Zitronenverbene, Lemongras, Kaffirlimette und Limone mit einer Spur Eukalyptus.
Für eine Ernte sollten am besten die älteren, dunkleren Blätter genommen werden. Diese sind am gehaltvollsten. Sie können fein gemahlen werden, dann verlieren Sie jedoch schnell ihr Aroma, oder man kocht Sie wie Lorbeer mit, allerdings nur ca. 10-15 Minuten gegen Schluss. Ungewöhnlicherweise verstärkt sich das Aroma noch beim Trocknen, ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Kräutern. Man braucht nur wenig zum Würzen.
Von den Plantagen, wo Lemonmyrte kommerziell angebaut wird, wird berichtet, dass die Erntehelfer beim Hantieren mit den intensiv duftenden Zweigen öfters in unbegründete Lachanfälle ausbrechen. Ein Phänomen, welches ich selbst auch schon beim Rückschnitt anderer aromatischer Kräuter erfahren konnte! Medizinisch gesehen wird das auf die Ausschüttung von Endorphinen durch die Inhalation der ätherischen Öle zurückgeführt.
Es ist immer schön zu wissen, wo eine Pflanze am Naturstandort wächst, dann kann man sich mit einem einzigen Bild ausmalen, was solch eine Pflanzen zum Leben braucht. Das ist einfacher als schwierige Kulturanleitungen zu lernen: Am Naturstandort wächst Backhousia auf feuchtem, saurem Felsgestein in voller Sonne, und kommt nur in den nördlichen Regenwäldern von Queensland wild vor. Für die Kultur in Töpfen ist es daher wichtig, dass die Erde eher sauer ist wie Azaleenerde und ein guter Wasserabzug da ist.
Nachdem vor ein paar Jahren Jamie Oliver höchstpersönlich von seiner Liebe zur Zitronenmyrte sprach und er daraufhin einige Rezepte bekannt machte, war in ganz London für ein paar Monate getrocknete Zitronenmyrte komplett ausverkauft. Bei uns ist die australische Zitronenmyrte noch nicht so gefragt. Naja, wir heißen ja auch nicht Jamie Oliver.
Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)
Synonyme / Suchworte:
Zitronenmyrte, Lemonmyrte, Lemon Myrtle
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:>300/20
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)"
Von:
Claudia W.
Am:
03.12.2018
Ein MUSS für alle Hobbyköche
Pflegeleichte Pflanze mit unglaublich schönem Aroma. Z.B. Ofen Lachs mit Zitronen Myrte.... ein Traum....
Von:
S. Haag
Am:
02.10.2017
Australische Zitronenmyrte
Kam sehr gut verpackt an, hat sich gut 'eingelebt', wächst motiviert, die Blätter riechen sehr lecker und die Pflanze blüht seit ca.2 Monaten.
Von:
Hanne Hoelscher
Am:
11.05.2016
Unglaublich!
Zur Sicherheit hatte ich gleich 2 Pflänzchen erstanden ... Eine davon ist im Wintergarten inzwischen auf 150cm gewachsen, die Andere buschig etwa 70cm ... Ich bin begeistert!
Als Tee, Gewürz und dekorative Pflanze - die allerdings etwas dichter sein könnte .. Wie schneiden? Ach - und im Sommer stehen die Pflanzen bei mir im Topf auf der Terrasse...
Von:
Jochen Schneider
Am:
07.09.2015
Australische Lemon-Myrte
Die Bäumchen stehen u.a. auf meiner Fensterbank und auf wachsen sehr gut. Die Blätter und jungen Triebe sind sehr zitonig-aromatisch und finden bei mir Verwendung als Tee (zusammen mit Hibiskusblüten, Lemon-Gras, Verveine & Lindenblüten) und in verschiedenen Gerichten.
Ich bin sehr zufrieden!
Von:
eva p
Am:
27.08.2014
bisschen dünn
Die Pflanze hat dünne lange Triebe. Ich habe sie jetzt mal geschnitten und schaue was passiert. Die Blätter riechen sehr gut. Keine Blüten! Steht im Wintergarten.
Von:
Wallstab Christel
Am:
09.07.2011
super,toll gewachsen,setzt Büten an
Von:
Stephan Stachorski
Am:
25.10.2010
Australische Lemon-Myrte
Sehr zufrieden!
Von:
Sabine Birtel
Am:
21.10.2010
Lemon-Myrte
Bin sehr zufrieden. Sie ist schön gewachsen und darf jetzt auf der Fensterbank überwintern.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage

Mentha spicata
Für Tee oder zum Würzen gleichermassen
Artikel-Nr.:
MEN16X
lieferbar
2,80 €
*

Acinos alpinus
Aromatisches Kleinod aus den Alpen
Artikel-Nr.:
ACI01
bestellbar
4,90 €
*

Tagetes lemmonii
Blüht im Herbst und Winter
Artikel-Nr.:
TAG08X
lieferbar
4,20 €
*

Capsicum annuum
Scharfe Sorte mit schokobraunen Früchten
Artikel-Nr.:
CAP31X
lieferbar
2,80 €
*
Luma apiculata
Heil- und Würzpflanze aus Chile
Artikel-Nr.:
LUM01
bestellbar
6,30 €
*

Origanum tytthantum
Große Blätter, auch bei wenig Sonne
Artikel-Nr.:
ORI11X
lieferbar
2,80 €
*
Leptospermum citratum
Neues Würzkraut aus Neuseeland
Artikel-Nr.:
LEP11
bestellbar
6,30 €
*
Plectranthus species „Mount Carbine“
Wie ein zitroniger Fruchtpunsch
Artikel-Nr.:
PLE12
bestellbar
9,80 €
*




Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
bestellbar
4,90 €
*



Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
bestellbar
5,60 €
*


Aloysia triphylla
Erstklassiger Kräutertee aus dem eigenen Garten
Artikel-Nr.:
LIP01
bestellbar
5,60 €
*


Lippia citriodora (Aloysia triphylla)
Voller Orangen-Zitronengeschmack im Tee
Artikel-Nr.:
LIP13
bestellbar
6,30 €
*



Myrtus species
Die erste winterharte Myrte!
Artikel-Nr.:
MYR13
bestellbar
7,70 €
*


Melaleuca alternifolia
Die berühmte Heilpflanze aus Australien
Artikel-Nr.:
MEL02
bestellbar
7,70 €
*

Myrtus communis
Schöner, weißblühender Strauch
Artikel-Nr.:
MYR11
bestellbar
5,60 €
*


Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09
bestellbar
7,70 €
*


Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
bestellbar
5,60 €
*




Hydrangea serrata 'Oamacha'
Buddhas Geburtstag feiern mit süßem Tee
Artikel-Nr.:
HYD11
bestellbar
9,10 €
*

Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
Artikel-Nr.:
MAR12
bestellbar
4,90 €
*



Citrus x limon 'Ponderosa'
Wirklich robuste Sorte mit riesigen Früchten
Artikel-Nr.:
CIT01
bestellbar
6,30 €
*

Thymus species
Stärkstes Citrusaroma unter den aufrechten Sorten
Artikel-Nr.:
THY28
bestellbar
4,90 €
*




Thymus species
Ein neues Gewürz - der nach Rosen duftende Thymian
Artikel-Nr.:
THY23
bestellbar
4,90 €
*