Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
ausverkauft
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder lieferbar ist.

  • Sassafras (Pflanze)

  • Sassafras albidum
  • SAS01
  • Ende März - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: AnisDuftaroma: VanilleDuftaroma: Würze

ausverkauft

20,80 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Duft von blühenden Sassafrasbäumen sei das erste gewesen, was Columbus von der neuen Welt... mehr
Sassafras (Pflanze)
Die Baum-Würze aus Louisiana

Der Duft von blühenden Sassafrasbäumen sei das erste gewesen, was Columbus von der neuen Welt wahrgenommen habe, und das war der Moment, wo er wusste, in welche Richtung er segeln musste, um Amerika zu entdecken. Wie wichtig doch unsere Nase sein kann! Vermutlich ist es das erste amerikanische Heil- und Würzkraut gewesen, welches von Amerika nach Europa gelangte, und war lange Zeit, nach Tabak, das wichtigste pflanzliche Handelsgut. Es wurde von den Spaniern schon im 16ten Jahrhundert geschätzt, aber die Indianer Nordamerikas verwendeten es bereits seit Jahrtausenden als eine Art Allheilmittel. Unter Köchen gelten die gemahlenen Blätter als Geheimtipp wegen ihrer exotischen Würze. Wird in der creolischen und Cajun-Küche in Suppen und Soßen, besonders mit Meeresfrüchten, verwendet.

Es ist überhaupt eines der ganz wenigen Gewürze, welches aus Nordamerika kommt. In Louisiana und Mexiko werden die aromatischen, gemahlenen Blätter dieses Lorbeergewächses als „Gumbo filé“, in deutsch „Filépulver“ genannt, in der landestypischen Küche verwendet. Das Blattpulver wird - oft nach altem geheimem Familienrezept - ganz unterschiedlich hergestellt. Die Blätter werden eventuell sonnengetrocknet, geröstet, zerrieben, von Stängel befreit oder sogar gekocht, bevor sie zur unverkennbaren Zutat der Südstaatenküche werden. Das Blattpulver hat einen mild-aromatischen Geruch, und dient als Würze und gleichzeitig dazu, die Speisen anzudicken. Wichtig ist es anscheinend, nicht zu viel zu verwenden, und Sassafras nicht zu lange mitzukochen, da sonst der bindende Effekt zu stark werden könnte und aus einer herrlich cremigen Suppe schnell ein Pudding wird. Eigentlich jeder in New Orleans weiß wie man Gumbo macht. Gumbo selbst ist eine Art Fischeintopf mit Gemüse, der sehr lange kocht, und immer mit Reis serviert wird.

Die Rinde hat auch das typische Aroma und wird als Tee genutzt, wobei die Blätter genauso genommen werden können. Die Rinde enthält allerdings auch das nicht ganz unbedenkliche ätherische Öl Safrol in größeren Mengen. Dieses reine Öl ist in Europa und den USA verboten.

„Root Beer“ ist ein Getränk, welches das typische Aroma hat, und mit (safrolfreien) Sassafras-Extrakt gewürzt wird. „Root Beer Flavour“ ist eine ganz typische Aromarichtung in den USA, aber in Europa nahezu unbekannt. In den USA wird es viel zum Aromatisieren von Kaugummis, Bonbons, Mundwasser und Limonade verwendet.

Wollte man das Aroma beschreiben - was immer eine gewagte Sache ist - könnte man sagen, es ist wie von guten Orangenkeksen, mit Tönen von rauchigem Sternanis und Muskat. Klingt eigenartig, oder?

Ein schöner Baum, der auch hier in Deutschland genügend winterhart ist.

Fenchelholzbaum, Gumbo filé
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:>200/100
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Sassafras (Pflanze)"
17.04.2023

Guter Jungbaum

Hat seit August gut zugelegt - gute Qualität

04.10.2016

wächst sogar in Klimazone 5

Sassafras wächst in Skandinavien und in Norddeutschland.
Ausdauernd, Sehr schöne Blätter.
Wachstumssteigerung 100% - also aus dem kleinen ca. 25 cm Pflänzchen des vergangenen Jahres ist eine >50 cm Pflanze geworden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
CHE16X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Shatavari (Saatgut)
Shatavari (Saatgut)
Asparagus racemosus
Indische Spargelart als pflanzliches Aphrodisikum
ASP23X

lieferbar

4,80 € *
Zahnlavendel (Saatgut)
Zahnlavendel (Saatgut)
Lavandula dentata
Harziges Aroma an Blättern und Blüten
LAV03X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Stachelmohn, vielblütig (Saatgut)
Stachelmohn, vielblütig (Saatgut)
Argemone polyanthemos
Weißblühende Mohnart
ARG12X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Persicaria (Polygonum) hydropiper var. „Rubra“
Scharf im Salat, schön im Garten
POL14X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Gefaltete Strohblume (Saatgut)
Gefaltete Strohblume (Saatgut)
Helichrysum plicatum
Curryduftende Heilpflanze
HEL16X

lieferbar

3,20 € *
Chinesischer Gemüsebaum (Pflanze)
tipp.png
Chinesischer Gemüsebaum (Pflanze)
Toona sinensis (Cedrela sinensis)
Maggi®-Kraut auf asiatisch
TOO01

lieferbar

8,80 € *
rezept.png Rezepte
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Japanische Tee-Hortensie (Pflanze)
tipp.png
Japanische Tee-Hortensie (Pflanze)
Hydrangea serrata 'Oamacha'
Buddhas Geburtstag feiern mit süßem Tee
HYD11

lieferbar

10,40 € *
Szechuan Pfeffer (Pflanze)
Szechuan Pfeffer (Pflanze)
Zanthoxylum simulans
Der chinesische Pfefferstrauch
ZAN01

lieferbar

12,80 € *
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Baum-Spinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Sedanina (Pflanze)
Sedanina (Pflanze)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Toronjil Morado (Pflanze)
tipp.png
Toronjil Morado (Pflanze)
Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
AGA09

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge
Fruchtstand im Herbst
Bienenbaum (Pflanze)
Euodia hupehensis
Nektarreiche Bienenweide aus China
EVO01

lieferbar

10,40 € *
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

lieferbar

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

lieferbar

8,80 € *
blog.png Beiträge
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Majoran, winterfest (Pflanze)
tipp.png
Majoran, winterfest (Pflanze)
Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
ORI02

lieferbar

6,40 € *
rezept.png Rezepte
Korallen-Ölweide (Pflanze)
Korallen-Ölweide (Pflanze)
Elaeagnus umbellata
Erst duftende Blüten - dann leckere Früchte
ELA01

lieferbar

8,00 € *
rezept.png Rezepte
Gotu Kola (Pflanze)
tipp.png
Gotu Kola (Pflanze)
Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
HYD01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte