-
Chinesisches Süßblatt (Pflanze)
- Rubus suavissimus (Rubus chingii var. suavissimus)
- Artikel-Nr.: RUB12
- Liefermonate Ende Mai - Okt.
- Liefergröße 12cm Topf
Süße Blätter ohne Kalorien! Frisch oder getrocknet verleihen sie Speisen und Getränken eine... mehr
Chinesisches Süßblatt (Pflanze)
Der echte Sweet-Tea aus China
Süße Blätter ohne Kalorien! Frisch oder getrocknet verleihen sie Speisen und Getränken eine kalorienfreie Süße. Der Geschmack ist milder, runder, einfach angenehmer als andere Süßstoffe.
Für die Süßwirkung verantwortlich ist das Rubusosid, ein sehr ähnliches Glykosid wie es auch in Stevia vorkommt. Es ist zu bis zu 8% in den Blättern enthalten und ist etwa 300mal süßer als Zucker.
Rubus suavissimus ist in den Provinzen Guangxi und Guizhou zu Hause. Tian Cha wächst in den Bergen auf einer Höhe von 500 bis 1.000 Metern. „Chinese Sweet Tea“ hat in seiner Heimat Guangxi eine mehr als tausendjährige Tradition als tägliches Getränk. Die Blätter werden vom Frühjahr bis in den Herbst hinein gesammelt und in der Sonne oder im Ofen bei niedriger Temperatur getrocknet. In ganz China gilt Tian Cha als Gesundheitstee.
Inzwischen wird Tian Cha auch im Westen kommerziell genutzt. Man stellt einen süßen Extrakt aus den Blättern her, der zum Süßen von Gebäck, Schokolade oder Getränken verwendet wird.
Seit einigen Jahren werden in Deutschland die getrockneten Blätter besonders gern Kräutertees und Früchtetees zugegeben, um diesen einen angenehm süßen Geschmack zu verleihen. Schauen Sie doch demnächst einmal im Supermarkt auf die Zutatenliste.
Anders als europäische Brombeerarten enthält Rubus suavissimus nicht nur Süßstoffe sondern auch wesentlich mehr Triterpenglykoside, die für die gesundheitsfördernde, antioxidative Wirkung verantwortlich sein sollen. Medizinisch gesehen haben die Blätter ein sehr breites Anwendungsspektrum. Sie gelten als nierenstärkend, blutzuckersenkend, entzündungshemmend, antidiabetisch und sollen wirken gegen Fettleibigkeit, Verstopfung und Asthma. Und vor allem auch als Antiallergikum: Besonders die Japaner schätzen den Tee für seine gute Wirkung gegen Heuschnupfen.
In der Kosmetikherstellung nutzt man die beruhigende Wirkung auf die Haut - auch wenn die Blätter nur innerlich als Tee Anwendung findet, macht er die Haut schön glatt.
Tian Cha wird in unserer Gärtnerei ca. 3 Meter hoch. Wie alle Brombeerarten verträgt Tian Cha jederzeit einen starken Rückschnitt. Vom Wuchs her ist sie durchaus vergleichbar mit unseren heimischen Brombeeren, ist jedoch zierlicher im Blatt und im Wuchs. Als stark wachsendes Gehölz sollten Sie den Pflanzen vor allem bei Topfkultur regelmäßig eine Flüssigdüngung geben. Im Winter verliert Tian Cha die Blätter und treibt ab April wieder aus. Das chinesische Süßblatt gilt als winterhart bis -25°C.
Synonyme / Suchworte:
Chinesischer Süßer Tee, Chinesische Brombeere, Chinese Sweet Tea, Süßtee, jap.: Tiencha, Süße Brombeerblätter, Tian Cha, Süßblatt, Süßblätter, Süßkraut, Zuckerblatt, Zuckerstrauch
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:>200/50
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Chinesisches Süßblatt (Pflanze)"
Von:
Anke Ullmann
Am:
13.05.2025
Tolle süße
die Pflanze habe Ich in mein Hochbeet gepflanzt und über den Winter eingepackt. Sie hat es sehr gut überstanden und treibt kräftig aus. Sie braucht homos,durchlässige Erde und etwas Kalk. Es darf keine Staunässe geben. Die Blätter sind sehr süß. Ich bin begeistert.
Von:
Inge Wolf
Am:
10.08.2016
Tian Cha
Im Freiland ist die Pflanze sehr gut angewachsen. Kommt im Winter ins Tomatenhaus.
Habe schon einige Blätter geerntet für Smoothie.
Von:
Romy
Am:
28.09.2015
tian cha
Die Pflanze wächst im Topf sehr gut! Die Sonne hat sie von morgens bis in die frühen Mittagsstunden. Jetzt habe ich sie zum Überwintern in den taglichhellen Keller gestellt. Was kann ich tun, damit sie den Winter gut übersteht?
Romy
Von:
Claudia M.
Am:
09.09.2015
Ein robustes Pflänzlein
Im Schatten einer sehr warmen Südterasse ist das Pflänzlein sehr gut angewachsen. Dann kam wohl der dieses Jahr vermehrt bei uns auftretende Mehltau - evtl. habe ich auch zuviel gegossen.
Habe die Blätter abgeschnitten, das Pflänzchen hat sich gut erholt und ist inzwischen auf ca 20 cm mit neuen Blättern gewachsen.
Nun schauen wir Mal, wie das Überwintern klappt...
Von:
von wrochem, antje
Am:
07.09.2015
tian cha
Die Pflanze ist erstaunlich süss. Und macht sich schön im Freilandbeet- Ich hoffe sie kommt über den Winter.
Von:
Ilona Wasserberg
Am:
03.08.2015
Tian Cha
Pflanze hat schon eine stattliche Höhe erreicht
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
lieferbar
5,10 €
*

Angelica pachycarpa
winterharte Engelwurz aus dem Süden
Artikel-Nr.:
ANG04
lieferbar
5,95 €
*

Carlina vulgaris
Heimische Blume für Trockensträuße
Artikel-Nr.:
CAR12
lieferbar
4,25 €
*

Clerodendrum bungei
Dunkelrosa Duftblüte
Artikel-Nr.:
CLE12
lieferbar
10,20 €
*

Turritis glabra (Arabis glabra)
Nach Kresse schmeckendes Wildkraut
Artikel-Nr.:
ARA11X
lieferbar
2,55 €
*

Mentha australis
Minze der Aborigines
Artikel-Nr.:
MEN96
zur Zeit nicht lieferbar
5,95 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*


Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
lieferbar
12,75 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,65 €
*



Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
lieferbar
6,80 €
*


Hydrangea serrata 'Oamacha'
Buddhas Geburtstag feiern mit süßem Tee
Artikel-Nr.:
HYD11
lieferbar
11,05 €
*

Toona sinensis (Cedrela sinensis)
Maggi®-Kraut auf asiatisch
Artikel-Nr.:
TOO01
lieferbar
10,20 €
*


Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*



Brassica oleracea var. ramosa x acephala
Ernten Sie zarte, krause Blätter
Artikel-Nr.:
BRA12
zur Zeit nicht lieferbar
5,95 €
*
Ligularia fischeri
Koreaner sind von diesem Wildgemüse begeistert
Artikel-Nr.:
LIG20
lieferbar
6,80 €
*

Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
Artikel-Nr.:
MAR12
lieferbar
5,95 €
*


Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
Artikel-Nr.:
BAC09
lieferbar
5,95 €
*


Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
lieferbar
6,80 €
*




Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09
lieferbar
9,35 €
*


Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
Artikel-Nr.:
HYD01
lieferbar
6,80 €
*



Fagopyrum cymosum (Fagopyrum dibotrys)
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
Artikel-Nr.:
FAG01
lieferbar
5,10 €
*

Rhodiola rosea
Das Adaptogen aus Sibirien
Artikel-Nr.:
RHO01
lieferbar
6,80 €
*
