Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 3-7 Tage (Pflanzen)

Ausdauernde säen (nur winterharte Arten)

Viele ausdauernde Kräuter lassen sich sehr gut im August / September ansäen. Sie wachsen nach der Aussaat zwar nicht so stark wie im Frühjahr, aber sie können sich schon gut verwurzeln und starten dadurch im nächsten Jahr oft besser durch als eine Frühjahrspflanzung.

Wir haben hier nur die Arten aufgeführt, die sich wirklich dafür eignen.

Hier sind auch die sogenannten Frostkeimer oder Kaltkeimer enthalten. Diese brauchen niedrige Temperaturen, eben wie im Winter, das ist schon richtig. Aber wussten sie auch, dass viele Arten, zum Beispiel Myrrhenkerbel, 4-6 Wochen noch die Spätsommerwärme mitbekommen müssen, um nach dem Winter zu keimen? Deswegen sollten Sie diese Kaltkeimer bis Mitte September ausgesät haben.

Die Kaltkeimer sind hier mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Alle ohne Sternchen keimen und wachsen noch im Spätsommer und Herbst.

Viele ausdauernde Kräuter lassen sich sehr gut im August / September ansäen. Sie wachsen nach der Aussaat zwar nicht so stark wie im Frühjahr, aber sie können sich schon gut verwurzeln und starten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ausdauernde säen (nur winterharte Arten)

Viele ausdauernde Kräuter lassen sich sehr gut im August / September ansäen. Sie wachsen nach der Aussaat zwar nicht so stark wie im Frühjahr, aber sie können sich schon gut verwurzeln und starten dadurch im nächsten Jahr oft besser durch als eine Frühjahrspflanzung.

Wir haben hier nur die Arten aufgeführt, die sich wirklich dafür eignen.

Hier sind auch die sogenannten Frostkeimer oder Kaltkeimer enthalten. Diese brauchen niedrige Temperaturen, eben wie im Winter, das ist schon richtig. Aber wussten sie auch, dass viele Arten, zum Beispiel Myrrhenkerbel, 4-6 Wochen noch die Spätsommerwärme mitbekommen müssen, um nach dem Winter zu keimen? Deswegen sollten Sie diese Kaltkeimer bis Mitte September ausgesät haben.

Die Kaltkeimer sind hier mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Alle ohne Sternchen keimen und wachsen noch im Spätsommer und Herbst.

2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schottischer Liebstöckel* (Saatgut)
Schottischer Liebstöckel* (Saatgut)
Ligusticum scoticum
Europäische, robuste Art
LIG01X

lieferbar

3,40 € *
Süßdolde (Myrrhenkerbel)* (Saatgut)
tipp.png
Süßdolde (Myrrhenkerbel)* (Saatgut)
Myrrhis odorata
Eine Gartenstaude, die nach Lakritze schmeckt
MYR01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Wohlriechender Odermennig* (Saatgut)
Wohlriechender Odermennig* (Saatgut)
Agrimonia odorata
Süßduftende, heimische Heilpflanze
AGR01X

lieferbar

3,40 € *
Küchenschelle* (Saatgut)
Küchenschelle* (Saatgut)
Anemone pulsatilla (Pulsatilla vulgaris)
Zarte Pflanze mit wunderschönen Blüten
ANE11X

lieferbar

3,40 € *
Diptam* (Saatgut)
Diptam* (Saatgut)
Dictamnus albus
Der brennende Busch wächst auf kalkhaltigen Böden
DIC01X

lieferbar

5,10 € *
Duftveilchen, rot blühend* (Saatgut)
Duftveilchen, rot blühend* (Saatgut)
Viola odorata ‚Rubra‘
Auch dieses duftet herrlich
VIO06X

lieferbar

5,10 € *
Weiße Taubnessel (Saatgut)
Weiße Taubnessel (Saatgut)
Lamium album
Brennt nicht und heilt trotzdem
LAM02X

lieferbar

3,40 € *
Wiesenkerbel* (Saatgut)
Wiesenkerbel* (Saatgut)
Anthriscus sylvestris
Einheimisches Wildkraut
ANT32X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Bergkümmel* (Saatgut)
Bergkümmel* (Saatgut)
Laserpitium siler
Karl der Große wusste ihn schon zu schätzen
LAS01X

lieferbar

5,10 € *
Wilder Goldlack (Saatgut)
Wilder Goldlack (Saatgut)
Cheiranthus cheiri
Kompakt und robust, duftende Blüten
CHE02X

lieferbar

2,55 € *
Wiesen-Bärenklau (Saatgut)
Wiesen-Bärenklau (Saatgut)
Heracleum spondylium
Aromatisches Wildkraut für die Kreativ-Küche
HER01X

lieferbar

3,40 € *
rezept.png Rezepte
Wasserhanf* (Saatgut)
Wasserhanf* (Saatgut)
Eupatorium perfoliatum
Ein heilkräftiger Wasserdost
EUP02X

lieferbar

2,55 € *
Kaukasusgamander (Saatgut)
Kaukasusgamander (Saatgut)
Teucrium hircanicum
Schöne Blütenstaude auch ohne Berge
TEU04X

lieferbar

2,55 € *
Koreanische Minze, Duftnessel  (Saatgut)
Koreanische Minze, Duftnessel (Saatgut)
Agastache rugosa
Schöne Teepflanze aus Asien.
AGA03X

lieferbar

3,40 € *
Strigoli (Saatgut)
Strigoli (Saatgut)
Silene vulgaris
Unbekanntes Wildgemüse aus Italien
SIL30X

lieferbar

3,40 € *
Kleinblütiges Weidenröschen (Saatgut)
Kleinblütiges Weidenröschen (Saatgut)
Epilobium parviflorum
Rosablühende Wildpflanze
EPI01X

zur Zeit nicht lieferbar

4,25 € *
Meisterwurz* (Saatgut)
Meisterwurz* (Saatgut)
Peucedanum ostruthium
Mittelalterliches Würzkraut
PEU01X

lieferbar

5,10 € *
Bauernstockrose, gefüllt (Saatgut)
Bauernstockrose, gefüllt (Saatgut)
Alcea rosea
Für den traditionellen Blumengarten
ALT04X

lieferbar

5,10 € *
Knolliges Mädesüß* (Saatgut)
Knolliges Mädesüß* (Saatgut)
Filipendula hexapetala
Die Alternative für trockene Gärten
FIL02X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
Rote Lichtnelke (Saatgut)
Rote Lichtnelke (Saatgut)
Silene dioica
Robuste heimische Wildstaude
SIL34X

lieferbar

1,70 € *
Udo (Japanischer Spargel)* (Saatgut)
Udo (Japanischer Spargel)* (Saatgut)
Aralia cordata
Winterharte, essbare Staude aus Japan
ARA01X

lieferbar

5,10 € *
Bibernelle (Saatgut)
Bibernelle (Saatgut)
Pimpinella saxifraga
Würzstaude, verwandt mit Anis
PIM01X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
Kleine Bergminze (Saatgut)
Kleine Bergminze (Saatgut)
Calamintha nepeta
Großblättrige Art, schattenverträglich
CAL02X

lieferbar

3,40 € *
Große Klette (Saatgut)
Große Klette (Saatgut)
Arctium lappa
Ein Haartonikum gewinnt man aus den Wurzeln
ARC11X

lieferbar

2,55 € *
Chinesische Gemüsemalve (Saatgut)
Chinesische Gemüsemalve (Saatgut)
Malva verticillata crispa
Kann als Gemüse genutzt werden
MAL07X

lieferbar

3,40 € *
Wasserdost* (Saatgut)
Wasserdost* (Saatgut)
Eupatorium cannabinum
Große Wildstaude für den pflegeleichten Garten
EUP01X

zur Zeit nicht lieferbar

2,55 € *
Hohler Lerchensporn* (Saatgut)
Hohler Lerchensporn* (Saatgut)
Corydalis cava
Bedeutende Heilpflanze Mitteleuropas
COR41X

lieferbar

4,25 € *
Kermesbeere* (Saatgut)
Kermesbeere* (Saatgut)
Phytolacca americana
Die Beeren färben intensiv
PHY01X

lieferbar

3,40 € *
Zuckerwurzel* (Saatgut)
Zuckerwurzel* (Saatgut)
Sium sisarum
Robuste, ausdauernde Gemüsestaude
SIU01X

lieferbar

3,40 € *
Wald-Geißbart* (Saatgut)
Wald-Geißbart* (Saatgut)
Aruncus dioicus
Waldspargel als Wildgemüse mit duftenden Blüten
ARU01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Duftveilchen, weiß blühend* (Saatgut)
Duftveilchen, weiß blühend* (Saatgut)
Viola odorata ‚Alba‘
Robuste Pflanzen, zarte Blüten
VIO03X

lieferbar

5,10 € *
Gelber Enzian* (Saatgut)
Gelber Enzian* (Saatgut)
Gentiana lutea
Robust, aber sehr langsam wachsend
GEN11X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Kuckucks-Lichtnelke (Saatgut)
Kuckucks-Lichtnelke (Saatgut)
Lychnis flos-cuculi (Silene flos-cuculi)
Wildstaude mit zarten, romantischen Blüten
LYC22X

lieferbar

1,70 € *
Kleiner Odermennig* (Saatgut)
Kleiner Odermennig* (Saatgut)
Agrimonia eupatoria
Hier kommt der kleine Bruder
AGR03X

lieferbar

3,40 € *
Pfeffer-Fenchel (Saatgut)
Pfeffer-Fenchel (Saatgut)
Foeniculum vulgare subsp. piperitum
Scharf schmeckende Art vom Mittelmeer
FOE06X

lieferbar

4,25 € *
Sumpf-Blutauge* (Saatgut)
Sumpf-Blutauge* (Saatgut)
Comarum palustre (Potentilla palustris)
Wichtige Heilpflanze Lettlands
COM12X

lieferbar

3,40 € *
Alpen-Mutterwurz* (Saatgut)
Alpen-Mutterwurz* (Saatgut)
Ligusticum mutellina, Mutellina purpurea
Eine seltene, kostbare Art Bärwurz
LIG04X

lieferbar

5,10 € *
Heilwurz* (Saatgut)
Heilwurz* (Saatgut)
Seseli libanotis
Vergessenes Heilkraut Mitteleuropas
SES11X

lieferbar

3,40 € *
Sibirisches Herzgespann, Marihuanilla (Saatgut)
Sibirisches Herzgespann, Marihuanilla (Saatgut)
Leonurus sibiricus
Niedrige Sorte mit schönen rosa Blüten
LEO02X

lieferbar

2,55 € *
Nickendes Leimkraut (Saatgut)
Nickendes Leimkraut (Saatgut)
Silene nutans
Nachts duftendes Nelkengewächs
SIL33X

lieferbar

1,70 € *
Trauben-Silberkerze* (Saatgut)
Trauben-Silberkerze* (Saatgut)
Cimicifuga racemosa
Ein Frauenkraut für den Halbschatten
CIM01X

zur Zeit nicht lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
Bärentraube* (Saatgut)
Bärentraube* (Saatgut)
Arctostaphylos uva-ursi
Ein kriechender Strauch für saure Böden
ARC01X

lieferbar

5,10 € *
Römische Minze (Saatgut)
Römische Minze (Saatgut)
Calamintha species
Ein Würzkraut aus dem alten Rom
CAL09X

lieferbar

3,40 € *
Bischofskraut (Saatgut)
Bischofskraut (Saatgut)
Ammi majus
Ein Doldenblütler, auch gut für Trockengestecke
AMM02X

lieferbar

2,55 € *
Stranddistel* (Saatgut)
Stranddistel* (Saatgut)
Eryngium maritimum
Blaugrüne, stachelige Staude
ERY02X

lieferbar

3,40 € *
Fenchel, einjährig (Saatgut)
Fenchel, einjährig (Saatgut)
Foeniculum vulgare "Magnafena"
Frühe Ernte für Ungeduldige
FOE03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Japanische Petersilie, rotblättrig (Saatgut)
Japanische Petersilie, rotblättrig (Saatgut)
Cryptotaenia japonica f. atropurpurea
Rote Blätter kommen auf'm Teller gut
CRY02X

lieferbar

3,40 € *
Echter Haarstrang* (Saatgut)
Echter Haarstrang* (Saatgut)
Peucedanum officinale
Magisches Kraut der nordischen Völker
PEU02X

lieferbar

5,10 € *
2 von 3