Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 3-7 Tage (Pflanzen)

Ausdauernde säen

Viele ausdauernde Kräuter lassen sich sehr gut im August / September ansäen. Sie wachsen nach der Aussaat zwar nicht so stark wie im Frühjahr, aber sie können sich schon gut verwurzeln und starten dadurch im nächsten Jahr oft besser durch als eine Frühjahrspflanzung.

Wir haben hier nur die Arten aufgeführt, die sich wirklich dafür eignen.

Hier sind auch die sogenannten Frostkeimer oder Kaltkeimer enthalten. Diese brauchen niedrige Temperaturen, eben wie im Winter, das ist schon richtig. Aber wussten sie auch, dass viele Arten, zum Beispiel Myrrhenkerbel, 4-6 Wochen noch die Spätsommerwärme mitbekommen müssen, um nach dem Winter zu keimen? Deswegen sollten Sie diese Kaltkeimer bis Mitte September ausgesät haben.

Viele ausdauernde Kräuter lassen sich sehr gut im August / September ansäen. Sie wachsen nach der Aussaat zwar nicht so stark wie im Frühjahr, aber sie können sich schon gut verwurzeln und starten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ausdauernde säen

Viele ausdauernde Kräuter lassen sich sehr gut im August / September ansäen. Sie wachsen nach der Aussaat zwar nicht so stark wie im Frühjahr, aber sie können sich schon gut verwurzeln und starten dadurch im nächsten Jahr oft besser durch als eine Frühjahrspflanzung.

Wir haben hier nur die Arten aufgeführt, die sich wirklich dafür eignen.

Hier sind auch die sogenannten Frostkeimer oder Kaltkeimer enthalten. Diese brauchen niedrige Temperaturen, eben wie im Winter, das ist schon richtig. Aber wussten sie auch, dass viele Arten, zum Beispiel Myrrhenkerbel, 4-6 Wochen noch die Spätsommerwärme mitbekommen müssen, um nach dem Winter zu keimen? Deswegen sollten Sie diese Kaltkeimer bis Mitte September ausgesät haben.

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stranddistel (Saatgut)
Stranddistel (Saatgut)
Eryngium maritimum
Blaugrüne, stachelige Staude
ERY02X

lieferbar

3,40 € *
Fenchel, einjährig (Saatgut)
Fenchel, einjährig (Saatgut)
Foeniculum vulgare "Magnafena"
Frühe Ernte für Ungeduldige
FOE03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Echter Haarstrang (Saatgut)
Echter Haarstrang (Saatgut)
Peucedanum officinale
Magisches Kraut der nordischen Völker
PEU02X

lieferbar

5,10 € *
Bergfenchel (Saatgut)
Bergfenchel (Saatgut)
Seseli montanum
Würzkräftiger Doldenblütler
SES12X

lieferbar

3,40 € *
Stockrose, feigenblättrig (Saatgut)
Stockrose, feigenblättrig (Saatgut)
Alcea ficifolia
Besonders hoch wachsende Art
ALC11X

zur Zeit nicht lieferbar

2,55 € *
Säuerling (Saatgut)
Säuerling (Saatgut)
Oxyria digyna
Ein saures Kraut aus nördlichen Breiten
OXY01X

lieferbar

2,55 € *
Osterluzei (Saatgut)
Osterluzei (Saatgut)
Aristolochia clematidis
Seltene Wildstaude aus Deutschland
ARI01X

lieferbar

5,10 € *
Tibetischer Enzian (Saatgut)
Tibetischer Enzian (Saatgut)
Gentiana tibetica
Einfache Art, auch für die chinesische Medizin
GEN12X

lieferbar

3,40 € *
Kärntner Tollkraut (Saatgut)
Kärntner Tollkraut (Saatgut)
Scopolia carniolica
Seltenes Nachtschattengewächs
SCO01X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Koreanische Sellerie, Seombadi (Saatgut)
Koreanische Sellerie, Seombadi (Saatgut)
Dystaenia takesimana
Großer Verwandter der Sellerie
DYS01X

lieferbar

2,55 € *
Salbei 'Shangri-La' (Saatgut)
Salbei 'Shangri-La' (Saatgut)
Salvia moorcroftiana x indica 'Shangri-La'
Duftender Staudensalbei
SAL35X

lieferbar

4,25 € *
Bai Zhi (Chinesische Engelwurz) (Saatgut)
Bai Zhi (Chinesische Engelwurz) (Saatgut)
Angelica dahurica
Kleinere Form von der Engelwurz
ANG02X

lieferbar

5,10 € *
Wildes Chinin (Saatgut)
Wildes Chinin (Saatgut)
Parthenium integrifolium
Ein winterhartes Adaptogen aus Amerika
PAR01X

lieferbar

5,10 € *
Blasenstrauch (Saatgut)
Blasenstrauch (Saatgut)
Colutea arborescens
Schöner Strauch für trockene Standorte
COL11X

lieferbar

2,55 € *
Opopanax (Saatgut)
Opopanax (Saatgut)
Opopanax chironium
Gummiharz aus der Wurzel
OPO12X

lieferbar

5,10 € *
Purpur-Wasserdost (Saatgut)
Purpur-Wasserdost (Saatgut)
Eupatorium purpureum
Robuste Staude und Färbepflanze
EUP03X

lieferbar

2,55 € *
Indianische Narde (Saatgut)
Indianische Narde (Saatgut)
Aralia racemosa
Robuste Staude für den Halbschatten
ARA03X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Zaunrübe, rotfrüchtig (Saatgut)
Zaunrübe, rotfrüchtig (Saatgut)
Bryonia dioica
Rankende, wüchsige Bienenweide
BRY01X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Große Sterndolde (Saatgut)
Große Sterndolde (Saatgut)
Astrantia major
Hier die Wildform der Gartenstaude
AST40X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06X

lieferbar

5,95 € *
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
ARU02X

lieferbar

3,40 € *
Chuan Xiong (Saatgut)
Chuan Xiong (Saatgut)
Ligusticum wallichii (Ligusticum striatum)
Zählt zu den 50 wichtigsten Heilpflanzen der TCM
LIG09X

lieferbar

5,10 € *
2 von 2