
-
Strigoli (Saatgut)
- Silene vulgaris
- Artikel-Nr.: SIL30X
- Liefergröße ~ 200 Samen
Eine italienische Spezialität sind die in Butter gedünsteten, zarten Blätter dieser in Italien... mehr
Strigoli (Saatgut)
Unbekanntes Wildgemüse aus Italien
Eine italienische Spezialität sind die in Butter gedünsteten, zarten Blätter dieser in Italien auch wild wachsenden Art. „Crema di Sclopit“ wird aus den Blättern zubereitet. Außerdem für Suppen, Risotto und Nudelgerichte. Das Leimkraut ist auch in Deutschland heimisch, nur eben kaum kulinarisch genutzt.
Eigentlich ist es in ganz Europa als Wildkraut heimisch, aber die Italiener machen was draus! Dort heißen die jungen Blätter Scuplit oder Sclopit. Sie werden vor allem in Norditalien im Frühling, wenn die Blätter noch ganz zart sind, geerntet und leicht in Butter gedünstet als geschmackvolle Gemüseart serviert. Oder sie finden Verwendung als Omelettezutat, in Reisgerichten und die ganz jungen Blätter auch im Salat. Inzwischen ist man auch anderswo in Italien auf den Geschmack gekommen, und baut das eigentlich ausdauernde Kraut als Einjährige auch im kommerziellen Gemüsebau an.
Synonyme / Suchworte:
Stridolo, Stridoli, Strigolo, Leimkraut
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:80/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat am besten direkt ins Freiland ab Ende April oder Voranzucht ab März unter Glas. Auch eine Aussaat im Spätsommer ab Ende August bis Ende September ist möglich.
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Strigoli (Saatgut)"
Von:
Max Kolar
Am:
24.08.2016
Strigoli
Die Strigoli habe ich an einem schattigen Platz gesäht. Sie sind zwar aufgegangen, aber waren nicht besonders wuchfreudig.
Nächstes Jahr versuche ich es mal an mehreren Plätzen. Mit Amseln haben wir keine Problem mehr, seit die Elstern hier überhand genommen haben!
Von:
Ulli
Am:
13.10.2015
Hohe Keimrate
Das Saatgut ging super auf, aber als die heißen Tage kamen, halfen auch gutes Zureden und viel Wasser nicht. Die Pflänzchen wollten nicht weiterwachsen. Nach der Hitzewelle setzte ein Wachstumsschub ein und die Pflanzen gingen sofort in Blüte. Da die recht hübsch ist, habe ich einfach alles, was nicht gegessen wurde, ausblühen lassen. Amseln hatten bei mir übrigens kein Interesse am Strigoli.
Von:
Kochbaer
Am:
01.08.2014
Totalausfall
Liebe Rülemann's - da könnt ihr nichts dafür! Wir habe im Mai gesäht und sind dann verreist. Meine Schwägerin hat mich angerufen und gesagt: "Was hast Du da gesäht? Die Amseln sind ganz verrückt danach!" Die haben kein einziges Pflänzchen übrig gelassen! Im Juli habe ich nachgesäht - aber auch die wurden von den Amseln geholt!
Da hilft nur - Neuer Versuch nächstes Jahr!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage

Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
Artikel-Nr.:
CHE16X
lieferbar
2,25 €
*

Hypochaeris radicata
Milder, schmackhafter Löwenzahnverwandter
Artikel-Nr.:
HYP11X
lieferbar
3,75 €
*
Drimys winteri
Heilige Pflanze der Mapuche
Artikel-Nr.:
DRI01
später bestellbar
19,50 €
*
Cedronella triphylla 'Gomera'
Das ist die anisduftende Spielart
Artikel-Nr.:
CED02X
lieferbar
4,50 €
*
Cardamine hirsuta
Vom Unkraut zum Würzkraut
Artikel-Nr.:
CAR04X
lieferbar
2,25 €
*

Polygonum aviculare
Nicht nur als Vogelfutter brauchbar
Artikel-Nr.:
POL25X
lieferbar
2,25 €
*
Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
Artikel-Nr.:
SAL62X
lieferbar
3,00 €
*

Campanula rapunculus
Eine essbare Glockenblume
Artikel-Nr.:
CAM01X
lieferbar
2,25 €
*

Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
bestellbar
5,25 €
*


Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
bestellbar
4,50 €
*
Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
Artikel-Nr.:
TAG03X
lieferbar
2,25 €
*


Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
Artikel-Nr.:
CHE12X
lieferbar
2,25 €
*

Hablitzia tamnoides
Ertragreiche Nutzpflanze aus dem Norden
Artikel-Nr.:
HAB01X
lieferbar
4,50 €
*


Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08
bestellbar
4,50 €
*


Leycesteria formosa
Es wachsen Karamellen am Strauch
Artikel-Nr.:
LEY01X
lieferbar
3,00 €
*

Phyteuma spicatum (Phyteuma spicata)
Eine der wertvollsten Wildgemüsearten
Artikel-Nr.:
PHY30X
später bestellbar
3,00 €
*

Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
Artikel-Nr.:
BRA08
bestellbar
4,50 €
*

Amaranthus tricolor
Dieser Spinat enthält wirklich viel Eisen
Artikel-Nr.:
AMA01X
lieferbar
1,50 €
*

Fagopyrum cymosum
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
Artikel-Nr.:
FAG01
bestellbar
4,50 €
*


Lassen Sie sich inspirieren
384 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
bestellbar
0,00 €
*
Cichorium intybus
Wartet am Weg mit hellblauen Blüten
Artikel-Nr.:
CIC01X
lieferbar
1,50 €
*

Amaranthus lividus var. rubrum
Alte deutsche Nutzpflanze im Bauerngarten
Artikel-Nr.:
AMA08X
lieferbar
3,00 €
*