Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 3-7 Tage (Pflanzen)

lieferbar

5,10 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Erst mal muss ich sagen, dass man kaum etwas über den echten Haarstrang in den heutigen... mehr
Echter Haarstrang* (Saatgut)
Magisches Kraut der nordischen Völker

Erst mal muss ich sagen, dass man kaum etwas über den echten Haarstrang in den heutigen Kräuterbüchern findet, obwohl es ein Kraut mit starken Inhaltsstoffen ist. Nur in den alten Kräuterbüchern von Culpeper, Mattioli, Dioscorides oder Tabernaemontanus ist er häufig ausführlicher beschrieben, was seine Wertschätzung in früheren Zeiten unterstreicht.

Die Pflanze ist in ganz Mitteleuropa verbreitet, kommt aber relativ selten vor. Verwendet werden hauptsächlich die stark aromatischen Wurzeln, aus denen auch ein gummiartiges Harz tritt, das durch Eintrocknen des aus der angeschnittenen Wurzel austretenden Milchsaftes, des sogenannten Haarstranggummis, gewonnen wird. Aber auch das fenchelartige Laub wird verwendet. Wie viele Peucedanum-Arten, zu denen früher auch der gewöhnliche Dill (Anethum) gezählt wurde, gilt auch der Haarstrang als Aphrodisiakum.

Sonstige Wirkungen? Viele. Gegen Kopfschmerzen, Blähungen, Unfruchtbarkeit. Appetitanregend, auswurffördernd, hustenlindernd. Tabernaemontanus schreibt: „Die unfruchtbaren Weiber sollen die Haarstrangwurtzel klein schneiden, darnach auff Kolen legen, unnd den Rauch darvon durch ein Trechter in die Mutter empfangen, das reiniget sie dass sie zu der Empfängnuss tüchtig werden.“ oder auch: „Der Geruch von der Wurtzel erweckt die Schlaffsüchtigen. Das thut auch so man die zu Pulver stösset, mit Essig und Rosenöle temperirt und die Nasslöcher anstreich.“

Meine Anregung: junge Schösslinge oder die Wurzel haben wegen ihres sehr angenehmen, würzigen Duftes Potenzial als Würzpflanze. Das Harz aus der angeschnittenen Wurzel wurde einst als Ersatz für Asant genommen, welches ja auch zum Würzen genutzt wird.

Saufenchel, Arznei-Haarstrang
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:120/50
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat August-Oktober für eine Keimung im folgenden Frühjahr - Kaltkeimer. Bei zu dichtem Auflaufen frühzeitig pikieren. Nicht im Sommer verpflanzen!

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Echter Haarstrang* (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
PEU04X

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
Wilde Sellerie (Saatgut)
Wilde Sellerie (Saatgut)
Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
API09X

zur Zeit nicht lieferbar

2,55 € *
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
ANG03X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
Gewürzdolde (Saatgut)
Gewürzdolde (Saatgut)
sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
SIS10X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
blog.png Buch
new.png
Spanische Engelwurz (Pflanze)
Spanische Engelwurz (Pflanze)
Angelica pachycarpa
winterharte Engelwurz aus dem Süden
ANG04

lieferbar

5,95 € *
new.png
Staphisagria, Stephanskraut (Pflanze)
Staphisagria, Stephanskraut (Pflanze)
Delphinium staphisagria
Ein Rittersporn als Heilpflanze
DEL11

lieferbar

6,80 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Engelwurz* (Saatgut)
Engelwurz* (Saatgut)
Angelica archangelica
Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten
ANG01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Lungenkraut (Saatgut)
Lungenkraut (Saatgut)
Pulmonaria officinalis
Im Mittelalter ein wichtiges Heilkraut
PUL01X

lieferbar

3,40 € *
Bärwurz* (Saatgut)
Bärwurz* (Saatgut)
Meum athamanticum
Zarte Blätter - bärenstarker Geschmack
MEU01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Hornklee (Saatgut)
Hornklee (Saatgut)
Lotus corniculatus
Wachstumsfreudiges Blühwunder
LOT01X

lieferbar

1,70 € *
Echtes Leinkraut (Saatgut)
Echtes Leinkraut (Saatgut)
Linaria vulgaris
Große Blüten locken Bienen
LIN11X

lieferbar

3,40 € *
Diptam* (Saatgut)
Diptam* (Saatgut)
Dictamnus albus
Der brennende Busch wächst auf kalkhaltigen Böden
DIC01X

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
Bergkümmel* (Saatgut)
Bergkümmel* (Saatgut)
Laserpitium siler
Karl der Große wusste ihn schon zu schätzen
LAS01X

lieferbar

5,10 € *
Herzgespann (Saatgut)
Herzgespann (Saatgut)
Leonurus cardiaca
Die Hummelpflanze Nummer 1
LEO01X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge
Hauhechel (Saatgut)
Hauhechel (Saatgut)
Ononis spinosa
Wildstaude mit rosa Blüten
ONO02X

lieferbar

5,10 € *
Süßdolde (Myrrhenkerbel)* (Saatgut)
tipp.png
Süßdolde (Myrrhenkerbel)* (Saatgut)
Myrrhis odorata
Eine Gartenstaude, die nach Lakritze schmeckt
MYR01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Sanikel (Saatgut)
Sanikel (Saatgut)
Sanicula europaea
Heimische Pflanze für Kräftigungs-Elixiere
SAN30X

lieferbar

3,40 € *
Heilwurz* (Saatgut)
Heilwurz* (Saatgut)
Seseli libanotis
Vergessenes Heilkraut Mitteleuropas
SES11X

lieferbar

3,40 € *
Alpen-Mutterwurz* (Saatgut)
Alpen-Mutterwurz* (Saatgut)
Ligusticum mutellina, Mutellina purpurea
Eine seltene, kostbare Art Bärwurz
LIG04X

lieferbar

5,10 € *
Wiesenkerbel* (Saatgut)
Wiesenkerbel* (Saatgut)
Anthriscus sylvestris
Einheimisches Wildkraut
ANT32X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Mini-Chili (Bonsai-Chili) (Saatgut)
Mini-Chili (Bonsai-Chili) (Saatgut)
Capsicum annuum v.minimum
Von Zwergen gezüchtet, von Menschen geliebt
CAP29X

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte