Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
Sibirischer Rhabarber (Saatgut)
ausverkauft
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder lieferbar ist.

ausverkauft

4,80 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Heil-Rhabarber wächst vom südlichen Sibirien bis nach Norwegen. Es ist ein typisches... mehr
Sibirischer Rhabarber (Saatgut)
Wichtige Pflanze der Frauenheilkunde

Dieser Heil-Rhabarber wächst vom südlichen Sibirien bis nach Norwegen. Es ist ein typisches Frauenheilkraut, welches auch in der chinesischen Medizin (TCM) neben anderen Rheum-Arten verwendet wird.

Der kräftige Wurzelstock enthält Phytoöstrogene aus der Gruppe der Stilbene (Rhaponticin), die eine östrogenähnliche Wirkung entfalten. Sibirischer Rhabarber wird daher bei Wechseljahresbeschwerden eingesetzt, sowie bei Endometritis, Zyklusstörungen und bei durch Menopause bedingtem Kopfschmerz und Migräne. Rhapontik-Rhabarber gilt als wertvolle Alternative zur umstrittenen Hormonersatztherapie bei Frauen in den Wechseljahren, da die Inhaltstoffe einen anderen Wirkmechanismus haben. Die Wirksamkeit auf entsprechende Östrogenrezeptoren wurde erst vor wenigen Jahren in Deutschland nachgewiesen. Angewendet z.B. in Phytoestrol®.

Die volkstümliche Verwendung der Extrakte aus der Wurzel beschränkt sich auf Verstopfung, Übergewicht, Magenschleimhauterkrankungen und Verdauungsbeschwerden. Es ist auch in Schlankheitstees enthalten. Im Gegensatz zu anderen Rhabarberarten hat dieser aber kaum abführende Eigenschaften.

Bleibt meist etwas kleiner als der Kultur-Rhabarber, der eine Kreuzung zwischen Rheum rhaponticum und Rheum rhabarbarum ist. Die Blattstängel können aber im Frühjahr genauso genutzt werden. Auch die noch ungeöffneten, jungen Blütenstände gelten als Delikatesse.

Rhapontik-Rhabarber
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:150/60
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat in Schalen ab April bis Juni. Keimt bei ca. 20C schnell, und sollte bald in gute Erde verpflanzt werden im Abstand von mindestens 50cm.

blog.png

Beiträge

  • Mutterkraut & Luftzwiebeln

    Weiterlesen

rezept.png

Rezepte

  • Veganer Rhabarber-Kuchen

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Sibirischer Rhabarber (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Rote Taubnessel (Pflanze)
Rote Taubnessel (Pflanze)
Lamium purpureum
Einheimisches Heilkraut, leicht zu ziehen
LAM01

ausverkauft

4,00 € *
new.png
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Trichosanthes cucumerina
Tropische Gemüsepflanze
TRI03X

ausverkauft

4,80 € *
new.png
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Basilicum polystachyon
Ein Basilikum zum Räuchern
BAS20X

lieferbar

3,20 € *
Kanadischer Gamander (Saatgut)
Kanadischer Gamander (Saatgut)
Teucrium canadense
Hummel- und Bienenweide für feuchte Böden
TEU05X

lieferbar

4,00 € *
new.png
Shatavari (Saatgut)
Shatavari (Saatgut)
Asparagus racemosus
Indische Spargelart als pflanzliches Aphrodisikum
ASP23X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Bitawiri (Pflanze)
Bitawiri (Pflanze)
Cestrum latifolium
Nachwachsendes Spinatkraut aus Surinam
CES02

lieferbar

8,00 € *
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte
Kaukasischer Rankspinat (Saatgut)
tipp.png
Kaukasischer Rankspinat (Saatgut)
Hablitzia tamnoides
Ertragreiche Nutzpflanze aus dem Norden
HAB01X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
tipp.png
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
MEL41X

lieferbar

4,80 € *
Cystus® (Saatgut)
Cystus® (Saatgut)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge
Rosenwurz (Saatgut)
Rosenwurz (Saatgut)
Rhodiola rosea
Das Adaptogen aus Sibirien
RHO01X

lieferbar

5,60 € *
blog.png Beiträge
Chinesischer Rhabarber (Saatgut)
Chinesischer Rhabarber (Saatgut)
Rheum palmatum
Diese Heilstaude braucht viel Platz
RHE01X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Echinacea (Saatgut)
Echinacea (Saatgut)
Echinacea purpurea
Auch Heilpflanzen können sooo schön blühen
ECH01X

lieferbar

2,40 € *
Bittermelone (Saatgut)
Bittermelone (Saatgut)
Momordica charantia
Äußerst vielseitige Heil- und Gemüsepflanze
MOM01X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge
Johanniskraut (Saatgut)
Johanniskraut (Saatgut)
Hypericum perforatum
Ein schönes Wildkraut mit erstaunlichen Wirkungen
HYP02X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge
Arnika (Saatgut)
Arnika (Saatgut)
Arnica chamissonis ssp. foliosa
Heilsames Kraut bei Verletzungen
ARN01X

lieferbar

4,00 € *
Italienische Rauke, Wildform (Saatgut)
tipp.png
Italienische Rauke, Wildform (Saatgut)
Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
RUC01X

lieferbar

2,40 € *
rezept.png Rezepte
Guter Heinrich (Saatgut)
Guter Heinrich (Saatgut)
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
CHE12X

lieferbar

2,40 € *
Asiatische Moringa (Saatgut)
Asiatische Moringa (Saatgut)
Moringa oleifera
Die nachwachsende Multi-Vitamin-Bombe
MOR30X

lieferbar

3,20 € *
blog.png Beiträge
Ringelblume (Saatgut)
tipp.png
Ringelblume (Saatgut)
Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
CAL11X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
TRO02X

lieferbar

2,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte