Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
  • Mariendistel (Saatgut)

  • Silybium marianum
  • SIL11X
  • ~ 100 Samen

lieferbar

1,60 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Distelart mit bizarrem, auffälligem, grünweiß gesprenkeltem Laub, sehr dekorativ! Es heißt, die... mehr
Mariendistel (Saatgut)
Sehr schöne Blattzeichnung

Distelart mit bizarrem, auffälligem, grünweiß gesprenkeltem Laub, sehr dekorativ! Es heißt, die Milch der Jungfrau Maria fiel auf die Blätter eines Krautes - daraus sei diese Distelart hervorgegangen! Die besonders heilkräftigen Samen werden zum Schutz und zur Regeneration der Leber z.B. Alkoholismus, Hepatitis eingesetzt.

Mariendiestel
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, 1-jährig oder 2-jährig
  • Höhe / Platzbedarf:120/40
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

1-jährig. Aussaat von April bis Anfang September möglich. Aussaaten ab Ende Juli überwintern und blühen im Folgejahr. Möglichst nicht verpflanzen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Mariendistel (Saatgut)"
03.10.2017

Mariendistel

Der Samen ging sehr gut auf. Die Pflanzen sind allerdings riesig geworden und stehen noch im Garten. Da Disteln ja alle essbar sind werde ich versuchen, die Stängel zu kochen und zu essen.

23.08.2016

Schöne Pflanze

Samen haben sehr gut gekeimt, die Pflanzen haben schön geblüht.

07.09.2015

Hoher keimfähigkeit

Alle Samen die ich von der Mariendistel aussähte haben auch gekeimt, sie sind sehr beliebt bei Schnecken und mussten im Topf so groß werden, dass sie ausgepflanzt werden konnten. Sie blühen auch, nur die draussen stehen wurden von Schnecken ihrer Blätter beraubt.

28.07.2015

Mariendistel

Im letzten Jahr hat das Saatgut zwar gekeimt, aber es kamen nur hübsche Bllätter. Diese blühen aber diese Jahr. Das im Frühjahr 2015 ausgesäte Saatgut war sofort da, ist riesig groß und blüht wunderschön. Ein echter Blickfang.

13.11.2014

Mariendistel

Auf unserem kargen Boden ist die Mariendistel sehr gut aufgelaufen. Sie wurde ca. 1m hoch und hat kräftig geblüht. Ich habe sie in einem Blühfeld mit eingesät. Ich hoffe, dass Samen im nächsten Jahr aufgehen.

03.09.2012

warten...

Von den 6 Samen, die ich eingesetzt habe, ist einer angewachsen. Nun hoffe ich, dass das Pflänzchen durchhält. Ich weiß nicht, ob ich sie in Kakteenerde sezten soll, oder in normale Blumenerde??? Gesetzt habe ich den Samen in normale Erde. Es wäre wirklich schön, wenn ein wenig mehr Angaben zur Handhabúng und Pflege mitgeliefert werden würden. Das würde Rühlemanns noch mehr auszeichnen.

02.11.2010

=)

Vorweg, bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden =)))

Leider war aber unsere diesjährige Saat kaum gewachsen und verdürrte bereits vor der Blüte :((

Werde aber auch nächstes Frühjahr wieder ein ganzes Feld anpflanzen, da wird\'s bestimmt wieder besser =))

24.10.2010

Top!

Gute Keimrate, obwohl ich sie recht spät ausgesäät habe. Bin voll zufrieden und gespannt, wie die Pflänzlein sich im Früjahr zeigen. Unvergleichlich schön gezeichnet!

22.10.2010

Mariendistel Samen im Freiland

Von 10 gesetzen Samen keimten leider nur zwei, wobei der zweite dann nicht überlebte. Er war zu klein und konnte sich nicht durch setzen.

Die überlebende Pflanze ist jedoch pärchtig und wunderschön geworden.
Das tröstet mich.
Vielleicht liegt das Ergebnis nicht an der Pflanze, sondern an meinen selbst angeeigneten gärnterischen Fähigkeiten.
Jedenfalls habe ich die Samen wie empfohlen im Freiland eingebracht und anfangs rel. Regelmäßig danach sporadisch gegossen.

21.10.2010

viel Platz

wunderschöne Pflanze, braucht nur viel Platz, sehr guter Samenertrag.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Rote Taubnessel (Pflanze)
Rote Taubnessel (Pflanze)
Lamium purpureum
Einheimisches Heilkraut, leicht zu ziehen
LAM01

ausverkauft

4,00 € *
new.png
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Basilicum polystachyon
Ein Basilikum zum Räuchern
BAS20X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Stachelmohn, vielblütig (Saatgut)
Stachelmohn, vielblütig (Saatgut)
Argemone polyanthemos
Weißblühende Mohnart
ARG12X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Shatavari (Saatgut)
Shatavari (Saatgut)
Asparagus racemosus
Indische Spargelart als pflanzliches Aphrodisikum
ASP23X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Gefaltete Strohblume (Saatgut)
Gefaltete Strohblume (Saatgut)
Helichrysum plicatum
Curryduftende Heilpflanze
HEL16X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Wolliger Lavendel (Saatgut)
Wolliger Lavendel (Saatgut)
Lavandula lanata
Sehr trockenresistente Art
LAV16X

lieferbar

3,20 € *
Ringelblume (Saatgut)
tipp.png
Ringelblume (Saatgut)
Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
CAL11X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kamille (Saatgut)
Kamille (Saatgut)
Matricaria recutita
Niedliche Blümchen, finden auch einen Platz in kleinen...
ANT09X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge
Echinacea (Saatgut)
Echinacea (Saatgut)
Echinacea purpurea
Auch Heilpflanzen können sooo schön blühen
ECH01X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Johanniskraut (Saatgut)
Johanniskraut (Saatgut)
Hypericum perforatum
Ein schönes Wildkraut mit erstaunlichen Wirkungen
HYP02X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge
Arnika (Saatgut)
Arnika (Saatgut)
Arnica chamissonis ssp. foliosa
Heilsames Kraut bei Verletzungen
ARN01X

lieferbar

4,00 € *
Schafgarbe (Saatgut)
Schafgarbe (Saatgut)
Achillea millefolium
Heilpflanze der Hildegard von Bingen
ACH02X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte
Kornblume (Saatgut)
Kornblume (Saatgut)
Centaurea cyanus
Diese blaue Blume wächst auch im Garten
CEN02X

lieferbar

2,40 € *
rezept.png Rezepte
Cystus® (Saatgut)
Cystus® (Saatgut)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge
Tausendgüldenkraut (Saatgut)
Tausendgüldenkraut (Saatgut)
Centaurium erythraea
Kleines, bitteres Heilkraut mit schöner Blüte
CEN01X

lieferbar

4,80 € *
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
TRO02X

lieferbar

2,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Mädesüß (Saatgut)
Mädesüß (Saatgut)
Filipendula ulmaria
Magische Heilpflanze der Kelten
FIL01X

lieferbar

3,20 € *
blog.png Beiträge
Engelwurz (Pflanze)
tipp.png
Engelwurz (Pflanze)
Angelica archangelica
Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten
ANG01

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge
Eisenkraut (Saatgut)
Eisenkraut (Saatgut)
Verbena officinalis
Einheimisches, heiliges Druidenkraut
VER11X

lieferbar

2,40 € *
blog.png Beiträge