Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 2-5 Tage (Saatgut)
Blattkohl, Furchenkohl (Saatgut)
  • Blattkohl, Furchenkohl (Saatgut)

  • Brassica oleracea var. viridis
  • BRA31X
  • ~ 500 Samen

lieferbar

1,70 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Relativ dicht gesäte Pflanzen (10-15cm Abstand) kann man schon im Frühling als Schnittkohl... mehr
Blattkohl, Furchenkohl (Saatgut)
Schnittkohl und Haustierfutter

Relativ dicht gesäte Pflanzen (10-15cm Abstand) kann man schon im Frühling als Schnittkohl ernten. Vereinzeln Sie später im Sommer die Pflanzen auf einen Abstand von 40 cm. Dann entwickeln sich die verbleibenden Kohlpflanzen stärker für die Winterernte. Die älteren Blätter sind nämlich im Sommer herber im Geschmack, aber in den kühleren Jahreszeiten kann man aus den Blättern Schmackhaftes zubereiten.

Wer sonst Probleme mit Kohlgewächsen hat, sollte es mal mit diesem probieren. Der westfälische Furchenkohl ist wirklich eine sehr robuste und winterharte Kohlart, anspruchslos und wenig anfällig für Krankheiten wie die Kohlhernie. 

Traditionell wird der westfälische Furchenkohl angebaut zur Wildäsung und als Frischfutter für vegane Haustiere wie Kaninchen und Meerschweinchen.

Foto, Lizenz

Westfälischer Furchenkohl, Dauerkohl, Staudenkohl, Blattkohl, Collard

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:150/40
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat März bis September direkt ins Freiland in guten feuchten Boden. Später vereinzeln auf 30-40 cm. Für eine gute Winterhärte ist eine Aussaat bis Juli besser. Ab August gesät für zartes Grün im selben Jahr.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Blattkohl, Furchenkohl (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

bestellbar ab Januar 2026

1,70 € *
new.png
Mexikanischer Wegerich (Saatgut)
Mexikanischer Wegerich (Saatgut)
Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
PLA12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Gewürzdolde (Saatgut)
Gewürzdolde (Saatgut)
Sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
SIS10X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Buch
new.png
Wilde Sellerie (Saatgut)
Wilde Sellerie (Saatgut)
Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
API09X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
ANG03X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
PEU04X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Markstammkohl (Saatgut)
Markstammkohl (Saatgut)
Brassica oleracea var. medullosa
Robustes, unkompliziertes Wintergemüse
BRA30X

lieferbar

1,70 € *
Ewiger Kohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Kohl (Pflanze)
Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
BRA08

bestellbar ab Januar 2026

5,10 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Schnitt-Zichorie 'Spadona' (Saatgut)
Schnitt-Zichorie 'Spadona' (Saatgut)
Cichorium intybus var. foliosum
Erfrischender, herzhafter Geschmack
CIC03X

lieferbar

2,55 € *
Palmkohl 'Nero di Toscana' (Saatgut)
Palmkohl 'Nero di Toscana' (Saatgut)
Brassica oleracea var. palmifolia
Herb und nahrhaft wie Wildgemüse
BRA11X

lieferbar

1,70 € *
Chinesischer Gemüsebaum (Saatgut)
Chinesischer Gemüsebaum (Saatgut)
Toona sinensis (Cedrela sinensis)
Maggi®-Kraut auf asiatisch
TOO01X

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Blatt-Radieschen (Saatgut)
Blatt-Radieschen (Saatgut)
Raphanus sativus
Japanische Züchtung für den Gourmet-Garten
RAP03X

lieferbar

3,40 € *
Tatarenkohl (Saatgut)
Tatarenkohl (Saatgut)
Crambe tataria (Crambe tatarica)
Für rauhe Lagen die Meerkohl-Alternative
CRA09X

lieferbar

3,40 € *
Brahmi (Pflanze)
Brahmi (Pflanze)
Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
BAC09

bestellbar ab Januar 2026

5,95 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
tipp.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
Thymus piperella
Würzsensation aus Spanien
THY31X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borago officinalis var. 'Movera'
Der spanische Gemüseborretsch
BOR04X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Puntarelle (Saatgut)
Puntarelle (Saatgut)
Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
CIC05X

lieferbar

3,40 € *
Neuseeländer Spinat (Saatgut)
Neuseeländer Spinat (Saatgut)
Tetragonia tetragonioides
Idealer Sommerspinat
TET01X

lieferbar

2,55 € *
Gotu Kola, Tigergras (Saatgut)
Gotu Kola, Tigergras (Saatgut)
Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
HYD01X

lieferbar

5,10 € *
Dreiteiliger Zweizahn, Chereda (Saatgut)
Dreiteiliger Zweizahn, Chereda (Saatgut)
Bidens tripartita
Beliebte russische Heilpflanze
BID03X

lieferbar

2,55 € *
Wald-Vergissmeinnicht (Saatgut)
Wald-Vergissmeinnicht (Saatgut)
Myosotis sylvatica compacta „Victoria hellblau“
Vergissmeinnicht und bleib mir treu
MYO03X

lieferbar

1,70 € *