Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
  • Peperomie (Saatgut)

  • Peperomia pellucida
  • PEP01X
  • ~ 30 Samen

lieferbar

3,20 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Schönes, zierliches Kraut aus der Familie der Pfeffergewächse . Obwohl eigentlich aus dem... mehr
Peperomie (Saatgut)
Tropisches Gemüsekraut aus Vietnam

Schönes, zierliches Kraut aus der Familie der Pfeffergewächse. Obwohl eigentlich aus dem tropischen Amerika stammend, ist es in Vietnam und Thailand ein beliebtes Gemüsekraut, das entweder roh oder kurz blanchiert verwendet wird. Die glänzenden Blätter und Stängel sind glasartig zart und knackig, und haben ein mildes, minziges Aroma. Auf den Philippinen ist es außerdem bekannt als Mittel gegen Arthritis und äußerlich bei Abzessen. Frischer Presssaft ist gut bei Augenentzündungen, das ganze Kraut bei Entzündungen, gegen Erkältungen, hohen Blutdruck und bei Prostatabeschwerden. Easy to grow: Einmal angesiedelt, sät es sich unter tropischen Bedingungen, im Gewächshaus z.B., immer wieder selbst aus!

Piper Pellucidum, Pak Krasang, Peperonie

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:40/20
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat in Schalen von Januar bis Oktober bei 20-30°C oder als Unterpflanzung in größere Töpfe einsäen. Nur wenig oder gar nicht mit Erde bedecken. Sehr feucht halten. Liebt viel Wasser, verträgt auch Schatten.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Peperomie (Saatgut)"
10.08.2012

Gutes Wachstum

Voranzucht im Frühjahr unter Glas, ausgepflanzt im Juni in normale Gartenerde, halbschattig. Wächst super - auch unter den miesen nass-kalten Bedingungen dieses Sommers. Ich habe noch nicht geerntet, werde dies aber demnächst nachholen. Erst durch den vielen Regen sind sie richtig losgewachsen, wahrscheinlich ist Wärme nicht zwingend erforderlich, sondern eher Feuchtigkeit.

19.04.2012

Eben erst geerntet!

Die Samen wurden Anfang Nov. 2011 in Keimschalen ausgesäht, Plastikbeutel darüber und unter Leuchtstofflampen, und sind sehr gut aufgegangen. Bis März sind sie vor sich hingekümmert. Nach dem Umtopfen haben sie bei rund 25°C richtig zu wachsen begonnen. Nun sind sie ca. 25 cm hoch und haben auch schon Samen gebildet.
Die erste Verkostung fand soeben erst statt - schmecken lecker, haben sehr eigenen Geschmack.
In der Kultur sind sie meiner Meinung nach sehr einfach, wenn sie warm, hell und feucht stehen.

13.04.2012

Hurra,bin sehr gespannt!

Ich habe die Samen, laut Anleitung, ausgesät und mit einer Klarsichttüte bedeckt, die ich von innen mit Schaschlikstäbchen stabilisiert habe. Der sonnige Platz auf dem Fensterbrett über der Heizung brachte zwar in der Tüte sofort das Treibhausklima aber auch nach 4 Wochen noch keine Keimung.
2. Versuch: Umzug der Saatschale mit Tüte in meine beheizbare Keimschale ca. 23°, gut abgedeckt, das die Wärme nicht entweichen kann. Das ist jetzt eine Woche her. Die ganze Erde ist übersät mit winzigen Stängeln und einem grünen Blättchen drauf, die sich schon ins Licht biegen.
Große Freude, ein toller Erfolg. Ich bleibe dran und melde mich wieder.
Hoffentlich lesen meine beiden Vorgängerinnen meine Mail.Of2a1

10.12.2010

Sehr heikel

Habe noch nicht ganz herausgefunden was die Pflanze genau möchte.
Will wohl auch im Sommer drinnen stehen, warm und feucht gehalten werden. Sehr heikel in der Kultur, hat bei mir nur ein paar Blättchen getrieben. Braucht sehr viel Pflege. Keimung zögerlich.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
BAR03X

ausverkauft

1,60 € *
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

ausverkauft

1,60 € *
new.png
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Trichosanthes cucumerina
Tropische Gemüsepflanze
TRI03X

ausverkauft

4,80 € *
new.png
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Basilicum polystachyon
Ein Basilikum zum Räuchern
BAS20X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
SIL02X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
ARU02X

lieferbar

3,20 € *
Asiatische Moringa (Saatgut)
Asiatische Moringa (Saatgut)
Moringa oleifera
Die nachwachsende Multi-Vitamin-Bombe
MOR30X

lieferbar

3,20 € *
blog.png Beiträge
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
SAL62X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte
Langer Koriander (Saatgut)
Langer Koriander (Saatgut)
Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
ERY01X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
tipp.png
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
MEL41X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Gemüse-Amarant (Saatgut)
Gemüse-Amarant (Saatgut)
Amaranthus tricolor
Dieser Spinat enthält wirklich viel Eisen
AMA01X

lieferbar

1,60 € *
Bittermelone (Saatgut)
Bittermelone (Saatgut)
Momordica charantia
Äußerst vielseitige Heil- und Gemüsepflanze
MOM01X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge
Cilantro (Saatgut)
Cilantro (Saatgut)
Coriandrum sativum cv.
Weltweit das meist gegessene Würzkraut
COR01X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Japanische Blütenkresse (Saatgut)
Japanische Blütenkresse (Saatgut)
Orychophragmus violaceus
Essbare Blüten mit mildem Kressegeschmack
ORY01X

lieferbar

5,60 € *
Eiskraut (Saatgut)
Eiskraut (Saatgut)
Mesembryanthemum crystallinum
Leckere Blätter für den Salat
MES01X

lieferbar

2,40 € *
Ceylon-Spinat (Saatgut)
Ceylon-Spinat (Saatgut)
Basella alba var. rubra
Ein rankendes Blattgemüse
BAS01X

lieferbar

3,20 € *
Gotu Kola (Pflanze)
tipp.png
Gotu Kola (Pflanze)
Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
HYD01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Tu Ren Shen (Saatgut)
Tu Ren Shen (Saatgut)
Talinum paniculatum
Sehr gesunde Salatpflanze
TAL02X

lieferbar

4,80 € *
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

lieferbar

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Handama (Okinawa Spinat) (Pflanze)
tipp.png
Handama (Okinawa Spinat) (Pflanze)
Gynura crepioides
Purpurblättriges Salatwunder aus Japan
GYN23

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch