Haben Sie eine nasse Stelle im Garten? Oder sogar einen Teich? Dann sollten Sie es vielleicht... mehr
Teichkresse (Pflanze)
Mittelalterliches Würzkraut Europas
Haben Sie eine nasse Stelle im Garten? Oder sogar einen Teich? Dann sollten Sie es vielleicht einmal probieren mit dieser robusten, ausdauernden, essbaren Pflanze.
Junge Triebe, zarte Blätter und Blüten schmecken herrlich würzig, wie eine Mischung aus Brunnenkresse und Meerrettich. In Russland werden die zarten Teile gerne als Salat gegessen. In einem mittelalterlichen, niederländischen Kräuterbuch fand ich eine Beschreibung als Ersatz für Brunnenkresse.
Dieser Kreuzblütler ist verbreitet in ganz Mitteleuropa und Russland und wächst wild an Seeufern, Überschwenmmungswiesen und in kleinen Teichen. Auffallend ist die Blattentwicklung. Im zeitigen Frühjahr kommen stark gezähnte Blätter aus der Wurzel, dann werden sie erwachsen und nur wenig eingekerbt, um bei zunehmender Blühneigung wieder stärker gezahnt werden, so dass man die Pflanzen vom Blatt her manchmal nicht mehr wiedererkennt.
Hier in der Gärtnerei, wo ja vieles in Töpfen wachsen muss, konnten wir auch bereits positive Erfahrungen machen mit der Haltung in Kübeln und Pflanzgefäßen, sofern man sie nur ausreichend feucht hält.
Fotos: © naturganznah.de
Synonyme / Suchworte:
Wasser-Sumpfkresse, Gelbe Kresse, Wasser-Rauke, Wasserkresse, Sumpfhederich, Wildes Wasserradieschen
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:150/30
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Teichkresse (Pflanze)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
Artikel-Nr.:
BAR03X
ausverkauft
1,40 €
*
Polygonum aviculare
Nicht nur als Vogelfutter brauchbar
Artikel-Nr.:
POL25X
ausverkauft
2,10 €
*
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
ausverkauft
1,40 €
*
Sinapis arvensis
Wilder Senf lässt sich nicht unterkriegen
Artikel-Nr.:
BRA26X
ausverkauft
1,40 €
*
Camelina sativa
Nahrhaftes und schmackhaftes Öl aus den Samen
Artikel-Nr.:
CAM20X
lieferbar
1,40 €
*

Lycopus europaeus
Heimische Färbepflanze für den Uferrand
Artikel-Nr.:
LYC11
bestellbar
4,20 €
*

Nasturtium x officinalis
Bringen Sie Farbe auf den Teller
Artikel-Nr.:
NAS12
bestellbar
4,20 €
*

Berula erecta
Blätter und Stiele schmecken wie Babymöhren
Artikel-Nr.:
BER12
bestellbar
4,20 €
*

Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
bestellbar
4,90 €
*


Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08
bestellbar
4,20 €
*



Nasturtium x sterile
Robuste Wildform aus Deutschland
Artikel-Nr.:
NAS13
bestellbar
4,20 €
*
Veronica beccabunga
Eine Hildegard-Medizin bei Gicht
Artikel-Nr.:
VER34
bestellbar
3,50 €
*

Apium repens
Endlich eine ausdauernde Petersilie
Artikel-Nr.:
API04
bestellbar
4,20 €
*


Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
bestellbar
6,30 €
*


Oenanthe stolonifera
Für die vietnamesische Gemüsepfanne
Artikel-Nr.:
OEN02
bestellbar
4,20 €
*



Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
bestellbar
5,60 €
*




Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
Artikel-Nr.:
MAR12
bestellbar
4,90 €
*



Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
Artikel-Nr.:
BRA08
bestellbar
4,20 €
*


Lepidium latifolium
Wiederentdeckte mittelalterliche Gewürzstaude
Artikel-Nr.:
LEP01
bestellbar
4,90 €
*



Fagopyrum cymosum
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
Artikel-Nr.:
FAG01
bestellbar
4,20 €
*

Thymus longicaulis ssp.odoratus
Dekorativ herabhängend und äußerst wüchsig
Artikel-Nr.:
THY34
bestellbar
3,50 €
*


Acorus calamus
Heilkraut für den Gartenteich
Artikel-Nr.:
ACO01
bestellbar
4,20 €
*
