Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 2-5 Tage (Saatgut)
bestellbar ab Januar 2026
  • Congona, Zimtpfeffer® (Pflanze)

  • Peperomia inaequalifolia
  • PEP02
  • Mitte Apr. - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: AnisDuftaroma: Würze

bestellbar ab Januar 2026

8,50 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Eine Pflanze, verwandt mit dem echten schwarzen Pfeffer, das merkt man auch an dem scharfen... mehr
Congona, Zimtpfeffer® (Pflanze)
Das ist der Zimt der Kanaren

Eine Pflanze, verwandt mit dem echten schwarzen Pfeffer, das merkt man auch an dem scharfen Geschmack der kleinen, fleischigen Blättchen. Das besondere aber ist die würzige Zimtnote, die das Kraut als Würzkraut erst attraktiv macht. Auf den Kanarischen Inseln ist die Pflanze als Topfkraut verbreitet und auf Terrassen und Balkonen zu sehen. Wo immer ein Zimtaroma benötigt wird würzt es dort Fleischgerichte und Risotto aber auch typische Süßspeisen wie Reis mit Milch.

Diese ursprünglich aus Südamerika stammende Peperomie ist sonst auf der Welt wenig bekannt, ausser in den Herkunftsländern Peru, Chile und Ecuador, und eben - den Kanaren. Gelegentlich wird es auf den Märkten von Gran Canaria angeboten. Es heisst dort einfach nur „Canelo“, was übersetzt einfach „Zimt“ bedeutet, aber echter Zimt ist ein tropischer Baum.

Congona, so heißt es in Südamerika, wächst wild in den feuchten Bergregenwäldern Ecuadors und wird dort zum Aromatisieren von Drinks verwendet, aber auch als Heiltee bei Ohrenschmerzen, Milzerkrankungen und zur Nervenberuhigung genutzt.

Die sukkulenten Blätter sind etwa 2 cm gross und ganz glatt. Die Blüten sind unscheinbare hellgrüne dünne Kerzen. Kann gut auf der Fensterbank im Winter stehen, verträgt auch Temperaturen bis zum Nullpunkt, aber keinen Frost. Im Frühjahr und Sommer wächst es besser im Halbschatten, in der dunkleren Jahreshälfte würde ich unter deutschen Lichtverhältnissen eher die Südseite empfehlen. Mag einen feuchten, durchlässigen Boden. Damit sich die Pflanzen besser verzweigen sollte man sie gelegentlich an den Triebenden einkürzen.

wkk-logo2  Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)

Peperomia congona, Canelo; Quechua: Khunkhuna, Zimtpfeffer®

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:60/20
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Congona, Zimtpfeffer® (Pflanze)"
16.10.2016

Schöne Pflanze.

Die Pflanze hatte den Transport gut überstanden und sich schnell an den neuen Standort auf der Fensterbank gewöhnt.
Schädlinge habe ich an ihr bisher keine entdecken können.
Die Wuchsrichtung geht zwar deutlich Richtung Fenster, lässt sich aber erstaunlich schnell quasi über Nacht korrigieren, indem man die Pflanze einfach um 180° dreht. Bereits am nächsten Tag sind die Triebe wieder kerzengerade.
Eine sehr hübsche, interessante und pflegeleichte Pflanze.
Den Zimtgeschmack habe ich nicht rausschmecken können.

06.09.2015

Undefinierbar!

Diese Rarität hat sich im Kübel auf der Terrasse wunderbar entwickelt, ist ein hübsches, schlankes Sträuchlein geworden, wirkt irgendwie exotisch. Aber abgesehen von dem optischen Eindruck habe ich leider noch keine kulinarische Verwendung für diese Pflanze gefunden. Das besagte Zimtaroma habe ich jedenfalls nicht feststellen können - sorry.

04.08.2015

Alles perfekt

Die Pflanzen waren sehr gut verpackt und sind von ausgezeichnet Qualität. Ich würde immer wieder bestellen!

26.04.2015

Der Hammer !

Meine erste Bewertung hier gilt dieser tollen Pflanze.
Recht anspruchslos macht diese Pflanze wirklich Freude.
Den Austrieb der sich von innen nach außen aufrollenden festen, dicken Blätter zu beobachten ist toll, genauso wie der Anblick dieser sattgrünen Farbe.
Was mich aber jedes Mal wieder absolut umhaut ist das Aroma, was sicherlich Geschmackssache ist. Der erste Eindruck beim Kincken eines Blattes erinnert an reife, süße Äpfel - worauf schnell der herbe zimtige Geruch folgt. Mitgekocht gibt es die pfeffrige Note frei und erinnert ein bisschen an Lorbeer. Ganz klar karbisches Kochflair.
Nach einem Jahr kann ich mittlerweile auch ein paar Ableger ziehen.
Favorit für mich!

24.09.2011

Super und pflegeleicht.

Eine super tolle Pflanze mit erstaunlichem Aroma. Bis jetzt wächst sie super schnell. Mal sehen wie sie das umtopfen in Tongranulat verkraftet.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Gewürzdolde (Saatgut)
Gewürzdolde (Saatgut)
Sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
SIS10X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Buch
new.png
Wilde Sellerie (Saatgut)
Wilde Sellerie (Saatgut)
Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
API09X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Purpur-Engelwurz (Saatgut)
Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
ANG03X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
PEU04X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
CAL81

bestellbar ab Januar 2026

12,75 € *
new.png
Australische Fingerlimette (Pflanze)
Australische Fingerlimette (Pflanze)
Citrus australasica (Microcitrus australasica)
Kavar der Vegetarier und Veganer
CIT08

bestellbar ab Januar 2026

15,30 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Kardamom (Pflanze)
tipp.png
Kardamom (Pflanze)
Elettaria cardamomum
Die Blätter schmecken köstlich als Tee
ELE01

bestellbar ab Januar 2026

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Bouillonpflanze (Pflanze)
tipp.png
Bouillonpflanze (Pflanze)
Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
COR33

bestellbar ab Januar 2026

12,75 € *
Brahmi (Pflanze)
Brahmi (Pflanze)
Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
BAC09

bestellbar ab Januar 2026

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Pilzkraut 'Mushroom Plant' (Pflanze)
tipp.png
Pilzkraut 'Mushroom Plant' (Pflanze)
Rungia klossii
Küchenkraut mit zartem Waldpilzaroma
RUN13

bestellbar ab Januar 2026

8,50 € *
rezept.png Rezepte
Mini-Chili (Bonsai-Chili) (Pflanze)
tipp.png
Mini-Chili (Bonsai-Chili) (Pflanze)
Capsicum annuum v.minimum
Von Zwergen gezüchtet, von Menschen geliebt
CAP29

bestellbar ab Januar 2026

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Jamaicathymian, weißbunt (Pflanze)
Jamaicathymian, weißbunt (Pflanze)
Coleus amboinicus v. variegatus
Diese kompakte Art ist auch robuster
COL02

bestellbar ab Januar 2026

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

bestellbar ab Januar 2026

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

bestellbar ab Januar 2026

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Szechuan Pfeffer (Pflanze)
Szechuan Pfeffer (Pflanze)
Zanthoxylum simulans
Der chinesische Pfefferstrauch
ZAN01

bestellbar ab Januar 2026

13,60 € *
Kaffir Limette, Thailändisches Zitronenblatt (Pflanze)
Kaffir Limette, Thailändisches Zitronenblatt (Pflanze)
Citrus hystrix
Unentbehrlich für die thailändische Küche
CIT02

bestellbar ab Januar 2026

12,75 € *
rezept.png Rezepte
Toronjil Morado (Pflanze)
tipp.png
Toronjil Morado (Pflanze)
Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
AGA09

bestellbar ab Januar 2026

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
new.png
Yuzu (Pflanze)
Yuzu (Pflanze)
Citrus x junos
Japanische Zitrone mit Kultstatus
CIT03

bestellbar ab Januar 2026

11,90 € *
Tasmanischer Bergpfeffer, weiblich (Pflanze)
Tasmanischer Bergpfeffer, weiblich (Pflanze)
Tasmannia lanceolata (Drimys lanceolata)
Würziger Kultpfeffer aus Australien und Tasmanien
TAS03

bestellbar ab Januar 2026

12,75 € *
Handgroße, wunderbar süß-aromatische Blätter für Waffeln, Kompott oder Eistee
tipp.png
Australisches Zitronenblatt (Pflanze)
Coleus bellus
Wie ein zitroniger Fruchtpunsch
PLE12

bestellbar ab Januar 2026

11,90 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Kleiner Galgant (Pflanze)
Kleiner Galgant (Pflanze)
Alpinia officinarum
Tropisches Ingwergewächs mit milder Würze
ALP02

bestellbar ab Januar 2026

9,35 € *