Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)
  • Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)

  • Backhousia citriodora
  • BAC12
  • Ende März - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: Frucht

lieferbar

15,30 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Eines der Grundgewürze der australischen Küche sind die fein gemahlenen, ledrigen Blätter. Der... mehr
Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)
Mit dem Duft von echtem Bush-Food

Eines der Grundgewürze der australischen Küche sind die fein gemahlenen, ledrigen Blätter. Der würzige Strauch ist mit Eukalyptus verwandt, wächst aber leider nicht ganz so schnell, wie man es sich bei diesem himmlischen Zitronenaroma, welches in den Blättern steckt, wünschen würde. Die ziemlich festen Blätter geben ihr Aroma erst ab, wenn sie zerdrückt werden. Dadurch ist dieses zitronenduftende Würzkraut aber auch länger haltbar als alles andere, was es an zitronigen Kräutern gibt. Der Gebrauch der Blätter geht auf die Aborigines zurück, die die Pflanze sowohl zum Würzen als auch zum Heilen nutzen. Es ist eines der typischen Bushfood-Aromen. In Australien kommen die Blätter bei - man muss schon sagen - den meisten kulinarischen Gelegenheiten zum Einsatz: In Pasta, Fischgerichten, aromatisiertem Macadamia-Öl, Soßen, Salaten, Eiscreme. Oft als Ersatz für Zitronenschale verwendet, hat es den Ruf „zitroniger als Zitrone“ zu sein. Kein Wunder, denn die Blätter enthalten 30-mal mehr Citral als Zitronenschale. Man kann sie auch zu einem köstlich aromatischen Tee aufbrühen, der auch bei Erkältung helfen soll. Lemonmyrtentee ist in Australien einer der beliebtesten Erfrischungstees. Wollte man das Aroma beschreiben, müsste man sagen, es ist eine Mischung von Zitronenverbene, Lemongras, Kaffirlimette und Limone mit einer Spur Eukalyptus.

Für eine Ernte sollten am besten die älteren, dunkleren Blätter genommen werden. Diese sind am gehaltvollsten. Sie können fein gemahlen werden, dann verlieren Sie jedoch schnell ihr Aroma, oder man kocht Sie wie Lorbeer mit, allerdings nur ca. 10-15 Minuten gegen Schluss. Ungewöhnlicherweise verstärkt sich das Aroma noch beim Trocknen, ganz im Gegensatz zu den meisten anderen Kräutern. Man braucht nur wenig zum Würzen.

Von den Plantagen, wo Lemonmyrte kommerziell angebaut wird, wird berichtet, dass die Erntehelfer beim Hantieren mit den intensiv duftenden Zweigen öfters in unbegründete Lachanfälle ausbrechen. Ein Phänomen, welches ich selbst auch schon beim Rückschnitt anderer aromatischer Kräuter erfahren konnte! Medizinisch gesehen wird das auf die Ausschüttung von Endorphinen durch die Inhalation der ätherischen Öle zurückgeführt.

Es ist immer schön zu wissen, wo eine Pflanze am Naturstandort wächst, dann kann man sich mit einem einzigen Bild ausmalen, was solch eine Pflanzen zum Leben braucht. Das ist einfacher als schwierige Kulturanleitungen zu lernen: Am Naturstandort wächst Backhousia auf feuchtem, saurem Felsgestein in voller Sonne, und kommt nur in den nördlichen Regenwäldern von Queensland wild vor. Für die Kultur in Töpfen ist es daher wichtig, dass die Erde eher sauer ist wie Azaleenerde und ein guter Wasserabzug da ist.

Nachdem vor ein paar Jahren Jamie Oliver höchstpersönlich von seiner Liebe zur Zitronenmyrte sprach und er daraufhin einige Rezepte bekannt machte, war in ganz London für ein paar Monate getrocknete Zitronenmyrte komplett ausverkauft. Bei uns ist die australische Zitronenmyrte noch nicht so gefragt. Naja, wir heißen ja auch nicht Jamie Oliver.

wkk-logo2  Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)

Zitronenmyrte, Lemonmyrte, Lemon Myrtle

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:>300/20
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)"
03.12.2018

Ein MUSS für alle Hobbyköche

Pflegeleichte Pflanze mit unglaublich schönem Aroma. Z.B. Ofen Lachs mit Zitronen Myrte.... ein Traum....

21.11.2017

Zitronenmyrte, australische

Die Pflanze war in einem sehr guten Zustand angekommen und ist auch sehr gut angewachsen. Ich weiß nur nicht, wann ich mit der Ernte beginnen kann.

02.10.2017

Australische Zitronenmyrte

Kam sehr gut verpackt an, hat sich gut 'eingelebt', wächst motiviert, die Blätter riechen sehr lecker und die Pflanze blüht seit ca.2 Monaten.

11.05.2016

Unglaublich!

Zur Sicherheit hatte ich gleich 2 Pflänzchen erstanden ... Eine davon ist im Wintergarten inzwischen auf 150cm gewachsen, die Andere buschig etwa 70cm ... Ich bin begeistert!
Als Tee, Gewürz und dekorative Pflanze - die allerdings etwas dichter sein könnte .. Wie schneiden? Ach - und im Sommer stehen die Pflanzen bei mir im Topf auf der Terrasse...

07.09.2015

Australische Lemon-Myrte

Die Bäumchen stehen u.a. auf meiner Fensterbank und auf wachsen sehr gut. Die Blätter und jungen Triebe sind sehr zitonig-aromatisch und finden bei mir Verwendung als Tee (zusammen mit Hibiskusblüten, Lemon-Gras, Verveine & Lindenblüten) und in verschiedenen Gerichten.

Ich bin sehr zufrieden!

27.08.2014

bisschen dünn

Die Pflanze hat dünne lange Triebe. Ich habe sie jetzt mal geschnitten und schaue was passiert. Die Blätter riechen sehr gut. Keine Blüten! Steht im Wintergarten.

09.07.2011

super,toll gewachsen,setzt Büten an

25.10.2010

Australische Lemon-Myrte

Sehr zufrieden!

21.10.2010

Lemon-Myrte

Bin sehr zufrieden. Sie ist schön gewachsen und darf jetzt auf der Fensterbank überwintern.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
new.png
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
Agastache 'Navajo Sunset', Aprikosenmelisse (Pflanze)
Agastache 'Navajo Sunset', Aprikosenmelisse (Pflanze)
Agastache aurantiaca
Orange Blüten den ganzen Sommer.
AGA14

zur Zeit nicht lieferbar

5,95 € *
Wollige Klette (Saatgut)
Wollige Klette (Saatgut)
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
ARC12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Manuka, Neuseelandmyrte (Pflanze)
Manuka, Neuseelandmyrte (Pflanze)
Leptospermum scoparium
Blütenreicher Heilstrauch
LEP13

lieferbar

8,50 € *
new.png
Bouillonpflanze (Pflanze)
tipp.png
Bouillonpflanze (Pflanze)
Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
COR33

lieferbar

12,75 € *
new.png
Strauchbasilikum 'Everleaf Lemon' (Pflanze)
Strauchbasilikum 'Everleaf Lemon' (Pflanze)
Ocimum basilicum
Zitronenbasilikum in ausdauernder Form
OCI98

lieferbar

5,95 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Orangenverbene (Pflanze)
Orangenverbene (Pflanze)
Lippia citriodora (Aloysia triphylla)
Voller Orangen-Zitronengeschmack im Tee
LIP13

lieferbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Italienisches Bergbasilikum (Pflanze)
tipp.png
Italienisches Bergbasilikum (Pflanze)
Ocimum basilicum
Beliebte Sorte in den italienischen Alpen
OCI80

lieferbar

5,95 € *
Handama (Okinawa Spinat) (Pflanze)
tipp.png
Handama (Okinawa Spinat) (Pflanze)
Gynura crepioides
Purpurblättriges Salatwunder aus Japan
GYN23

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
La Lot (Vietnamesisches Pfefferblatt) (Pflanze)
tipp.png
La Lot (Vietnamesisches Pfefferblatt) (Pflanze)
Piper sarmentosum (Piper lolot)
Zarte Blätter für die vietnamesische Küche
PIP08

lieferbar

22,10 € *
blog.png Buch
Griechische Myrte (Pflanze)
Griechische Myrte (Pflanze)
Myrtus communis
Schöner, weißblühender Strauch
MYR11

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
Mexikanischer Oregano, rosa (Pflanze)
tipp.png
Mexikanischer Oregano, rosa (Pflanze)
Poliomintha longiflora
Umwerfendes Aroma und die schönsten Blüten
POL02

lieferbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Zyprisches Strauchbasilikum (Pflanze)
tipp.png
Zyprisches Strauchbasilikum (Pflanze)
Ocimum species
Große Sorte mit erstklassigem Aroma
OCI88

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Pflanze)
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Pflanze)
Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
PEU04

lieferbar

8,50 € *
new.png
Passionsfrucht-Tagetes (Pflanze)
Passionsfrucht-Tagetes (Pflanze)
Tagetes lemmonii
Fruchtiger Sommerduft
TAG13

lieferbar

5,95 € *
new.png
Rosmarin 'Green Ginger' (Pflanze)
Rosmarin 'Green Ginger' (Pflanze)
Rosmarinus officinalis
Frisch, leicht und fruchtig im Aroma
ROS09

lieferbar

6,80 € *
new.png
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borago officinalis var. 'Movera'
Der spanische Gemüseborretsch
BOR04X

lieferbar

2,55 € *