-
Guter Heinrich (Saatgut)
- Chenopodium bonus-henricus
- auch als Pflanze erhältlich
- Artikel-Nr.: CHE12X
- Liefergröße ~ 200 Samen
Ausdauernder Spinat ist noch eine andere Bezeichnung. Die kräftige Staude treibt... mehr
Guter Heinrich (Saatgut)
Ausdauernde Spinatstaude
Ausdauernder Spinat ist noch eine andere Bezeichnung. Die kräftige Staude treibt ziemlich früh aus und lässt sich das ganze Jahr über wie Spinat verwenden. Zur Vermehrung kann man den Wurzelstock auch teilen.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:100/35
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat im zeitigen Frühjahr oder ab August. Einwirkung von niedrigen Temperaturen (ca. 5°C) für 2-3 Wochen vorteilhaft für die Keimung. Pflanzung in gute Erde.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Guter Heinrich (Saatgut)"
Von:
Gertrud Lang
Am:
20.03.2024
seltsam
Ich kenne Guter Heinrich noch aus meinem alten Garten, unkomplziert beim Ansäen, nicht mehr rauszukriegen aus dem Beet. Aber mein jetziger Versuch mit den Samen - kein einziger ist aufgegangen trotz Voranzucht.
Von:
Anke Zimmermann
Am:
03.03.2024
Willkommen viele Gute Heinrichs
Im frühen Februar Gute Heinrich Samen in Saat-Töpfen mit Anzuchterde, draußen auf der Küchentreppe abgestellt. Feucht gehalten vom regelmässigen Regen, sprießen heute viele Gute Heinrich Keimlinge. Früher musste man diese Pflanze nicht anbauen, sie wuchs überall, an Mauern, Zäune, um Tierställe und Misten, von Schafs- und Ziegenherden wurden die Samen umhergetragen. Heute in Brandenburg sind alle natürlichen Bestände völlig ausgestorben. Es fehlt auch ein Hinweis auf die blutbildende Wirkung eines GH-Tees. Ich bin sehr dankbar, ihn in unserer Region wieder anbauen zu können. Und ich freu mich über die vielen Pflanzenkinder zum verschenken.
Von:
Kerstin
Am:
23.05.2021
Name ist Programm
Wüchsig, und lecker. Ich habe ihn vor Jahren mal mit in die Kräuterspirale gesetzt. Eine eigentlich nicht so günstige Stelle, mit nur wenig frischem Boden. Auch dort ist er angewachsen und größer geworden.
Letztes Jahr habe ich einige Pflanzen in einen großen! Trog gesetzt und gut mit Kompost versorgt. Dort ist er seitlang so üppig gewachsen, dass ich nun einige Pflanzen in den Gartenboden aussetze. Abgesehen, davon, dass er geschmacklich etwas zu bieten hat, (nussig, sämig, aber nicht komplett matschig beim garen) finde ich ihn, mit seiner großen, farblich unscheinbaren, kerzenförmigen Blüte, auch sehr hübsch. Durch seine Wuchsform ist er ein ansprechender Strukturgeber. Er mag gut gefüttert werden, kommt mit verschiedenen Lichtverhältnissen zurecht und ein guter Standort ist in Kompostnähe. Dort kommen meist gut ausreichend Nährstoffe an. Ansonsten, einfach wachsen lassen und ernten. Auch die Schnecken lassen ihn in Ruhe -guter Heinrich! :-)
Von:
Ursula Pokall
Am:
07.10.2016
Guter Heinrich
Es sind nur wenige Samen aufgegangen. Davon haben die Schnecken eine Pflanze übrig gelassen, die schon schön kräftig geworden ist. Ich hab aber noch Samen übrig für das kommende Jahr
Von:
Karin L.
Am:
05.10.2016
Guter Heinrich
Habe den Guten Heinrich relativ spät zusammen mit Spinat an einem sonnigen Plätzchen im Garten ausgesät. Beides ist hervorragend aufgegangen und gewachsen. Gestern war Erntetag!
Von:
Niko Schaefer
Am:
10.08.2016
Heinrich, Heinrich, mir graut vor Dir
leider ging die Saat im Frühjahr nicht auf/ein einzelner Heinrich hat dann doch noch gekeimt, hat sich dann aber doch verabschiedet.
Wir probieren es jetzt nochmal im Spätsommer, das wäre doch gelacht !
Von:
B.Voß
Am:
02.09.2014
Guter Heinrich
Tja der Gute Heinrich hatte als Saatgut ein paar "Startschwierigkeiten" und ich habe drei Pflänzchen, die ich für diesen hielt gut behütet und gepflegt. Irgendwann waren es dann stattliche Pflanzen und nach einem Vergleich der Pflanze mit einer Abbildung ist das dann wohl doch der Gute Heinrich. Jetzt ist es eine stattliche Pflanze und im nächsten Jahr werden wir diesen dann mal probieren. Ich bin gespannt.
Von:
Gertrud Schleußinger
Am:
05.08.2014
Aussaat leider nicht erfolgreich
Bei mir hat der Samen leider auch nicht gekeimt, schade! Mir war diese Pflanze bisher nicht bekannt und leider werde ich sie nicht kennenlernen!
Von:
sanneskatze
Am:
24.09.2013
Guter Heinrich
Ich habe gesät aber nicht geerntet. Es ist nichts gewachsen. Evtl. war die Aussaat im Frühjahr nicht optimal, ich versuche es mit einer Herbstaussaat nochmal.
Von:
Sonja Stöhr-Giesenberg
Am:
02.09.2013
Guter Heinrich: Saat leider nicht aufgegangen
Habe im Wintergarten in Töpfe gesät, aber leider ist die Saat nicht aufgegangen. Vielleicht war es schon zu spät und zu warm.
Von:
Gideon Franck
Am:
11.07.2012
Guter Heinrich ist widerborstig
Habe Empfehlung zur Aussaat berücksichtigt, bin im zweiten Anlauf abgewichen, verschiedene Böden und Temperaturen probiert. Kein Samen - ja, nicht ein einziger - ist aufgegangen! Sehr schade
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
Artikel-Nr.:
MON12X
lieferbar
2,55 €
*

Brassica oleracea var. ramosa x acephala
Ernten Sie zarte, krause Blätter
Artikel-Nr.:
BRA12
lieferbar
5,95 €
*
Amaranthus tricolor
Dieser Spinat enthält wirklich viel Eisen
Artikel-Nr.:
AMA01X
lieferbar
1,70 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,65 €
*


Allium fistulosum
Großröhriger Küchenlauch
Artikel-Nr.:
ALL03X
lieferbar
1,70 €
*


Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,55 €
*


Brassica oleracea var. ramosa 'Taunton Deane'
Frisches Gartengemüse schon im Frühling
Artikel-Nr.:
BRA28
lieferbar
6,80 €
*
Ornithogalum pyrenaicum
Ausdauernde Gemüsekultur
Artikel-Nr.:
ORN02X
lieferbar
5,95 €
*
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. dulce
Kann in einem Jahr 3 Meter hoch werden
Artikel-Nr.:
FOE01X
lieferbar
1,70 €
*


Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08X
lieferbar
5,10 €
*


Smyrnium olusatrum
Mittelalterlicher Pfefferersatz
Artikel-Nr.:
SMY01X
lieferbar
3,40 €
*
Sium sisarum
Robuste, ausdauernde Gemüsestaude
Artikel-Nr.:
SIU01X
lieferbar
3,40 €
*

Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
lieferbar
5,95 €
*

Nigella sativa
Mildes Gewürz für Backwaren und Anderes
Artikel-Nr.:
NIG02X
lieferbar
1,70 €
*

Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
Artikel-Nr.:
BRA08
lieferbar
5,10 €
*
