
Die Briten nennen die Gelbdolde „Alexanders“. Dort ist der Doldenblütler an den Südküsten längst... mehr
Gelbdolde (Saatgut)
Mittelalterlicher Pfefferersatz
Die Briten nennen die Gelbdolde „Alexanders“. Dort ist der Doldenblütler an den Südküsten längst naturalisiert, obwohl die Pflanze aus dem Mittelmeerraum stammt. Manche Quellen behaupten, Alexander der Große habe sie dorthin verfrachtet, aber der Name ergibt sich aus dem Artnamen. Olus atrum bedeutet ‚schwarzes Gemüse‘ und wurde u.a. über Olixatrum zu Alexanders. Der große, makedonische Heerführer war nie in Britannien. Die schwarzen Samen dienten im Mittelalter mitunter als Pfefferersatz. Alle Teile der Pflanze sind essbar. Feuchte, nahrhafte Erde.
Synonyme / Suchworte:
Eppich, Schwarzer Liebstöckel, Alexanders
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, 1-jährig
- Höhe / Platzbedarf:100/20
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat am besten im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer. Nicht sehr kalkverträglich. Feuchter, evtl. halbschattiger Standort. Direktsaat - pikieren vermeiden.
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Gelbdolde (Saatgut)"
Von:
Kunze Markus
Am:
26.10.2016
Gelbdolde
sehr lange Keimdauer Packung hat 8 Sämlinge ergeben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage

Teucrium canadense
Hummel- und Bienenweide für feuchte Böden
Artikel-Nr.:
TEU05X
lieferbar
3,75 €
*

Lysimachia vulgaris
Heimische Staude für feuchte Bereiche
Artikel-Nr.:
LYS08
bestellbar
3,75 €
*

Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
Artikel-Nr.:
CHE16X
lieferbar
2,25 €
*

Solanum nigrum
Heil- und Nutzpflanze aus dem Mittelalter
Artikel-Nr.:
SOL12X
lieferbar
2,25 €
*

Rheum palmatum
Diese Heilstaude braucht viel Platz
Artikel-Nr.:
RHE01
bestellbar
6,75 €
*
Drimys winteri
Heilige Pflanze der Mapuche
Artikel-Nr.:
DRI01
später bestellbar
19,50 €
*

Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
bestellbar
5,25 €
*

Meum athamanticum
Zarte Blätter - bärenstarker Geschmack
Artikel-Nr.:
MEU01X
lieferbar
3,00 €
*



Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
Artikel-Nr.:
SAL62X
lieferbar
3,00 €
*

Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
Artikel-Nr.:
CHE12X
lieferbar
2,25 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
384 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
bestellbar
0,00 €
*
Campanula rapunculus
Eine essbare Glockenblume
Artikel-Nr.:
CAM01X
lieferbar
2,25 €
*
Trigonella foenum-graecum
Samen und Blätter sind ein wichtiges Käsegewürz
Artikel-Nr.:
TRI12X
lieferbar
1,50 €
*


Myrrhis odorata
Eine Gartenstaude, die nach Lakritze schmeckt
Artikel-Nr.:
MYR01X
lieferbar
3,00 €
*


Ligusticum scoticum
Europäische, robuste Art
Artikel-Nr.:
LIG01X
lieferbar
3,00 €
*
Pimpinella anisum
Leckeres Gewürz, schmeckt auch auf Pizza.
Artikel-Nr.:
PIM02X
lieferbar
1,50 €
*
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08X
lieferbar
4,50 €
*



Hablitzia tamnoides
Ertragreiche Nutzpflanze aus dem Norden
Artikel-Nr.:
HAB01X
lieferbar
4,50 €
*


Peucedanum ostruthium
Mittelalterliches Würzkraut
Artikel-Nr.:
PEU01X
lieferbar
4,50 €
*
Athamantha cretensis
Wieder ein neues, unbekanntes Würzkraut
Artikel-Nr.:
ATH01x
später bestellbar
4,50 €
*

Amaranthus lividus var. rubrum
Alte deutsche Nutzpflanze im Bauerngarten
Artikel-Nr.:
AMA08X
lieferbar
3,00 €
*
Zizia aurea
Insektenmagnet und Salatkraut
Artikel-Nr.:
ZIZ11X
lieferbar
3,00 €
*