
-
Roter Salat-Löwenzahn (Saatgut)
- Cichorium intybus „Catalogna Italiko“
- Artikel-Nr.: CIC02X
- Liefergröße ~ 200 Samen
Botanisch gesehen eine rotadrige Wegwarte. Doch das Laub dieser italienischen Sorte sieht... mehr
Roter Salat-Löwenzahn (Saatgut)
Herbes Kraut mit Wildkräuterflair
Botanisch gesehen eine rotadrige Wegwarte. Doch das Laub dieser italienischen Sorte sieht wirklich eher aus wie Löwenzahn. Und auch der herb-bittere Geschmack erinnert an seinen entfernten Verwandten. Diese Sorte kommt aus Italien. Die schönen roten Stängel behalten ihre Farbe auch beim Garen. Leicht zu ziehen, Ernte schon nach 3 Monaten möglich. Sommer- und Herbstaussaaten überwintern problemlos und versprechen im kommenden Jahr eine frühe Ernte des frischen, würzigen Krautes.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, 2-jährig
- Höhe / Platzbedarf:30/25
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Aussaat von März bis September ins Freiland in Reihen mit 25cm Abstand. Die schönen roten Blattvenen entwickeln sich am sonnigen Standort am besten.
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Roter Salat-Löwenzahn (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
zur Zeit nicht lieferbar
5,10 €
*

Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
Artikel-Nr.:
PLA12X
zur Zeit nicht lieferbar
2,55 €
*
Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
Artikel-Nr.:
API09X
zur Zeit nicht lieferbar
2,55 €
*
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
Artikel-Nr.:
ATR16X
lieferbar
5,10 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Taraxacum officinale sativum
Ernten Sie leckere Blattrosetten im Frühling
Artikel-Nr.:
TAR01X
lieferbar
1,70 €
*



Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
Artikel-Nr.:
CIC05X
lieferbar
3,40 €
*
Plantago lanceolata
Robuste, einheimische Heilpflanze
Artikel-Nr.:
PLA11X
lieferbar
2,55 €
*
Cichorium intybus
Wartet am Weg mit hellblauen Blüten
Artikel-Nr.:
CIC01X
lieferbar
1,70 €
*


Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,55 €
*

Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,70 €
*


Cichorium intybus var. foliosum
Erfrischender, herzhafter Geschmack
Artikel-Nr.:
CIC03X
lieferbar
2,55 €
*

Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
Artikel-Nr.:
TRO04X
lieferbar
2,55 €
*
Valerianella carinata
Heimisches Salatkraut, warum nicht mal aus‘m Garten?
Artikel-Nr.:
VAL11X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
Artikel-Nr.:
MON12X
lieferbar
2,55 €
*
Trifolium pratense
Die heimische Kleeart ist eine Heilpflanze
Artikel-Nr.:
TRI20X
lieferbar
1,70 €
*
Daucus carota
Eine fast vergessene Heilpflanze
Artikel-Nr.:
DAU01X
lieferbar
2,55 €
*

Cichorium spinosum
Angesagte Salatstaude aus Griechenland
Artikel-Nr.:
CIC04
lieferbar
4,25 €
*

Brassica oleracea var. medullosa
Robustes, unkompliziertes Wintergemüse
Artikel-Nr.:
BRA30X
lieferbar
1,70 €
*
Barbarea praecox
Im Winter würzige Kresse aus dem Garten
Artikel-Nr.:
BAR02X
lieferbar
1,70 €
*