
Leckerer Bärlauch-Ersatz! Im 19ten Jhd. im botanischen Garten Berlin angebaut findet man ihn... mehr
Berliner Bärlauch (Pflanze)
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
Leckerer Bärlauch-Ersatz! Im 19ten Jhd. im botanischen Garten Berlin angebaut findet man ihn jetzt verwildert auf den Berliner „Bärlauch-Wiesen“ und im Berliner Umland. Ursprünglich stammt dieser essbare Lauch jedoch aus dem Kaukasus. Er ist dem Bärlauch in vielen Punkten ähnlich: - die zarten Blätter schmecken schön lauchig, - er breitet sich horstig an schattigen Stellen unter Bäumen aus, - und das Laub zieht im Frühjahr ein, um im Spätwinter wieder auszutreiben. Abgesehen von den schmalen, längeren Blätter fällt aber auf, dass der Berliner Bärlauch deutlich wüchsiger ist und sich schneller ausbreitet. Im Vergleich zum echten Bärlauch stellt er auch weniger Bodenansprüche und lässt sich grosszügiger ernten, ohne der Pflanze zu schaden.
Der Name Wunder-Lauch bezieht sich auf seine heilende Wirkung, die wie bei vielen Lauchgewächsen auf die aromagebenden Schwefelverbindungen zurückzuführen sind.
Synonyme / Suchworte:
Wunder-Lauch, Seltsamer Lauch
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:30/25
- Wasser:
- Licht:
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Berliner Bärlauch (Pflanze)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
Artikel-Nr.:
BAR03X
ausverkauft
1,60 €
*

Allium 'Quattro'
Vierfacher Nutzen in der Küche
Artikel-Nr.:
ALL44X
lieferbar
2,40 €
*
Rumex lunaria
Heilsamer Ampferstrauch aus Grand Canaria
Artikel-Nr.:
RUM17
lieferbar
5,60 €
*
Veratrum album
Berauschende Niespulverpflanze aus Europa
Artikel-Nr.:
VER90X
lieferbar
4,80 €
*
Emilia sonchifolia
Tropisches Kraut für Reisgerichte
Artikel-Nr.:
EMI01X
lieferbar
2,40 €
*
Polygonum persicaria (Persicaria maculosa)
Heilpflanze aus dem Mittelalter
Artikel-Nr.:
POL16X
lieferbar
2,40 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,60 €
*



Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,20 €
*


Allium cepa v. proliferum
Hier wachsen die Zwiebeln am Stängel
Artikel-Nr.:
ALL02
lieferbar
4,80 €
*


Allium species
Staudenporree, jederzeit zur Hand
Artikel-Nr.:
ALL29
lieferbar
6,40 €
*

Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
Artikel-Nr.:
BRA08
lieferbar
4,80 €
*

Allium ursinum
Mildschmeckende Blätter schon ab März
Artikel-Nr.:
ALL09
lieferbar
4,80 €
*



Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ORI02
lieferbar
6,40 €
*


Allium odorum
Unsere beste Sorte Schnittknoblauch
Artikel-Nr.:
ALL12
lieferbar
4,80 €
*

Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08
lieferbar
4,80 €
*



Lepidium latifolium
Wiederentdeckte mittelalterliche Gewürzstaude
Artikel-Nr.:
LEP01
lieferbar
5,60 €
*



Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
lieferbar
6,40 €
*


Peltaria alliacea
Frische Würze aus dem Garten - auch im Winter
Artikel-Nr.:
PEL51
lieferbar
4,80 €
*

Lycopersicon species
Viele kleine Früchte an herabhängenden Zweigen
Artikel-Nr.:
LYC20
lieferbar
3,20 €
*



Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
lieferbar
6,40 €
*




Satureja montana
Leichtere Ernte der aromatischen Zweige
Artikel-Nr.:
SAT01
lieferbar
4,00 €
*


