Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 3-7 Tage (Pflanzen)
zur Zeit nicht lieferbar
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder lieferbar ist.

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Diese wenig bekannte Art des Löffelkrauts wächst an den Küstenstreifen Dänemarks und es lohnt... mehr
Löffelkraut, ausdauernd (Saatgut)
Besonders ergiebige Würzpflanze

Diese wenig bekannte Art des Löffelkrauts wächst an den Küstenstreifen Dänemarks und es lohnt sich, mit dieser Pflanze sich ein bisschen näher zu beschäftigen. In den Brennpunkt der Aufmerksamkeit geraten ist die robuste Staude ursprünglich, als entdeckt wurde, dass die Pflanze besonders reich an Vitamin K (wichtig zur Blutstillung) ist - deutlich mehr jedenfalls als bei vielen anderen Kreuzblütlern, die ja auch schon für Ihren hohen Vitamin-K-Gehalt bekannt sind.

Im Gegensatz zum normalen Löffelkraut ist diese Pflanze sehr ausdauernd, während die Cochlearia officinalis oftmals einen heißen Sommer nicht überlebt. Das Aroma der Blätter ist typisch - aber zum Glück fehlt der bittere Beigeschmack.

Kommentar von Daniel Rühlemann, 26.09.2025

Nach langer Zeit gibt es wieder frisches Saatgut des mehrjährigen Löffelkrauts. Wir haben 3 Jahre warten müssen, weil in den letzten 3 Jahren unsere Mutterpflanzen fast gar nicht geblüht haben. Warum auch immer, die Natur ist manchmal launisch. Doch dieses Jahr war alles anders, die Pflanzen haben reichlich geblüht, wir haben eine reiche Saatguternte und ich freue mich, dass wir wieder frisches Saatgut anbieten können.

Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:100/30
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Mehrjährig. Aussaat ab März ins Freiland, oder Voranzucht ab Februar in nahrhafte, feuchte Erde. Keimung nach ca. 1-4 Wochen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Löffelkraut, ausdauernd (Saatgut)"
31.08.2013

schmeckt fürchterlich

Wächst gut, wenn es Schneckenfrei gehalten wird.
Allerdings erinnert mich der Geschmack an Terpentin....
Daher ist das Löffelkraut für mich nicht als Salatpflanze geeignet.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
new.png
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Japanischer Haarstrang, Chomeiso (Saatgut)
Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
PEU04X

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
new.png
Koreanische Aster, Chwinamul (Saatgut)
Koreanische Aster, Chwinamul (Saatgut)
Aster scaber (Doellingeria scabra)
Essbare Gemüseaster
AST34X

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
new.png
Mexikanischer Wegerich (Saatgut)
Mexikanischer Wegerich (Saatgut)
Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
PLA12X

zur Zeit nicht lieferbar

2,55 € *
new.png
Spanische Engelwurz (Pflanze)
Spanische Engelwurz (Pflanze)
Angelica pachycarpa
winterharte Engelwurz aus dem Süden
ANG04

lieferbar

5,95 € *
new.png
Indische Minze, Pudina (Pflanze)
Indische Minze, Pudina (Pflanze)
Mentha spicata
Mach mal ein Pudina-Chutney
MEN48

lieferbar

4,25 € *