Vietnamesisches Gewürzkraut aus der Pfefferfamilie (Piperaceae). Die zarten, glänzenden Blätter... mehr
Lá Lốt (Vietnamesisches Pfefferblatt) (Pflanze)
Zarte Blätter für die vietnamesische Küche
Vietnamesisches Gewürzkraut aus der Pfefferfamilie (Piperaceae). Die zarten, glänzenden Blätter werden blanchiert, und dann wird Fleisch drin eingewickelt. Diese Wraps werden dann gerne gegrillt. Die Blätter können auch kleingeschnitten z.B. für vietnamesische Omelettes oder als Würze auf Roastbeef verwendet werden. In der südostasiatischen Heilkunde auch als entzündungshemmendes Mittel.
Lá Lốt Blätter werden auch in der Küche von Laos, Malaysia, Indonesien und vor allem in Thailand verwendet. Speziell in Thailand ist ein Gericht verbreitet in dem die Blätter mit gegrilltem Rindfleisch gefüllt werden (Bò Lá Lốt).
Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)
Synonyme / Suchworte:
Cha Plu, Cha-Plu, Chaplu Blätter, Thailändisches Pfefferblatt, Wild Betel, Wildes Betelblatt, lá lốt, Lolot-Pfeffer, ใบชะพลู, Wilder Betel, Lá Lốt, Pfefferblatt, Lolot
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:60/40
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Lá Lốt (Vietnamesisches Pfefferblatt) (Pflanze)"
Von:
Schmidt Thomas
Am:
27.07.2024
Sehr GUT
Planze ist gesund und die Wurzeln sind gut ausgebildet
Von:
Monika Röstel
Am:
22.11.2023
Die Diva
Ich hab vorher einiges über die grüne Diva gelesen und wollte trotzdem mein Glück versuchen. Ich wurde belohnt! Nach anfänglichen Schwierigkeiten, bezüglich eines geeigneten Standortes auf der Terrasse, hat mich mein La Lot belohnt. Wichtig ist nur, regelmäßig einzelne Blätter zu ernten, dann wächst sie freudig weiter. Ihr Winterstandort im Wohnzimmer, an der Terrassentür, aber nicht zu nahe dran, gefällt ihr bisher sehr gut. Habt ihr einen Tipp, welchen Dünger ich ihr angedeihen lassen kann?
Von:
Renée
Am:
07.06.2023
Nicht ganz einfache Zicke! Aber der Aufwand lohnt sich
Mein erstes La Lot habe ich mir 2021 im Direktverkauf gekauft. Den Sommer auf der Terrasse hatten wir sehr viel Freude miteinander. Die Überwinterung im Haus dagegen war äußerst schwierig. Die Pflanze hat geschwächelt und viele ihrer Blätter verloren. Auch im darauffolgenden Sommer hat sie sich leider nicht mehr erholt und im Verlauf des Sommers ihre Segel komplett gestrichen.
Das zweite La Lot ist letztes Jahr im Mai bei mir eingezogen und wieder toll draußen gewachsen. Zum Überwintern hat diese Pflanze einen neuen kühleren Standort bekommen, an dem sie nur die Morgensonne genießt. Das hat ihr deutlich besser getan. Allerdings muss man sagen, dass die Pflanze extrem anfällig ist für Schädlinge aller Art. Abgesehen von Zitruspflanzen kam mir noch keine Pflanze unter, die so heiß begehrt bei Schildläusen und Wollläusen ist wie das La Lot. Selbst wenn keine neuen Pflanzen dazukommen und sie im Haus "gehalten" wird, es ist eine stetige Kontrolle notwendig. Wenn man ihr zwei Mal pro Woche etwas Pflegeaufwand zukommen lässt, hat man im La Lot allerdings einen tollen Pflanzenfreund gefunden.
Von:
Heidrun Wolf
Am:
06.10.2016
Ich liebe es
Die Pflanze wächst gut, ich ernte laufen, darum hat sie kaum Blätter. Den Winter wird sie im Wintergarten hoffentlich gut überstehen.
Von:
Irmgard Gronier
Am:
16.02.2016
Experiment gelungen!
Als Liebhaber der Hydrokultur habe ich es auch bei La Lot gewagt: den Pflanztopf, wie von Ihnen geliefert, in die Tonkugeln, die langen Zweige mit Steinen als Absenker. - Bingo! - Nach 3 Monaten kleine Wurzeln + die Zweige sind schon gut mit Blättern gewachsen, am Südwest-Fenster. Bin gespannt auf den Sommer.
Von:
Inge
Am:
06.09.2014
Sehr anfällig
Leider hat die Pflanze bei mir schon 2 x Blattläuse bekommen. Dadurch wächst sie nur spärlich. Wenn sie nochmal Läuse bekommt gebe ich auf.
Von:
Judith
Am:
05.08.2012
Mal schauen was noch wird
Die Pflanze hat sehr schnell weiße Fliegen bekommen.Ihre Nachbarin das Pilzkraut auch deshalb sind sie noch in Quarantäne und zurück geschnitten worden.
Mal schauen was noch wird.
Wenn ja freu ich mich schon auf die Blätter.
Von:
san roman
Am:
20.10.2010
pfeffiger zitronenartiger geschmack
die pflanze ist sehr kräftig, wächst schnell und büschig und hat schon nach zwei monaten sehr viele luftwurzel entwickelt. der geschmack ist intensiv nach zitrone und pfeffer, sehr fein und außergewöhnlich.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
zur Zeit nicht lieferbar
5,10 €
*
Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
Artikel-Nr.:
API09X
zur Zeit nicht lieferbar
2,55 €
*
sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
Artikel-Nr.:
SIS10X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*


Mentha spicata
Mach mal ein Pudina-Chutney
Artikel-Nr.:
MEN48
lieferbar
4,25 €
*

Citrus australasica (Microcitrus australasica)
Kavar der Vegetarier und Veganer
Artikel-Nr.:
CIT08
lieferbar
15,30 €
*

Ipomoea muricata (Calonyction muricatum)
Liebeskraut der Göttin Lakshmi
Artikel-Nr.:
IPO03
lieferbar
7,65 €
*
Polygonum odoratum (Persicaria odorata)
Pfeffriges Koriander-Aroma, starkwachsend
Artikel-Nr.:
POL11
lieferbar
4,25 €
*


Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Ocimum basilicum
Riesiges Säulen-Basilikum mit Thaigeschmack
Artikel-Nr.:
OCI59
lieferbar
5,95 €
*
Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
Artikel-Nr.:
ERY01
lieferbar
5,10 €
*



Perilla frutescens
Robuste Sorte, die ausdauernd sein kann
Artikel-Nr.:
PER03
lieferbar
5,10 €
*



Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
lieferbar
12,75 €
*
Piper betel
Sorte mit bestem Aroma und Zierwert
Artikel-Nr.:
PIP03
lieferbar
22,10 €
*
Pandanus amaryllifolius
Die Basmati-Reis-Aroma-Pflanze
Artikel-Nr.:
PAN01
lieferbar
12,75 €
*


Limnophila aromatica
Wundervolles Gewürzkraut aus Vietnam
Artikel-Nr.:
LIM01
lieferbar
6,80 €
*


Piper auritum
Das mexikanische Pfefferblatt
Artikel-Nr.:
PIP01
lieferbar
22,10 €
*


Elsholtzia species
Das typische Gewürz für Frühlingsrollen
Artikel-Nr.:
ELS01
lieferbar
5,95 €
*



Poliomintha longiflora
Umwerfendes Aroma und die schönsten Blüten
Artikel-Nr.:
POL02
lieferbar
6,80 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*



Thymus piperella
Würzsensation aus Spanien
Artikel-Nr.:
THY31
zur Zeit nicht lieferbar
5,95 €
*

Zanthoxylum piperitum
Grün oder reif ein in Japan beliebtes Gewürz
Artikel-Nr.:
ZAN02
lieferbar
12,75 €
*
Mentha species
Mildes Aroma für die asiatische Küche
Artikel-Nr.:
MEN52
lieferbar
4,25 €
*
