Schneckengeflüster
(Katalog 2018, Seite 310)
Diese Stauden verderben gefräßigen Nacktschnecken den Appetit
- Alant
- Anisgoldrute (alle Goldruten)
- Baldrian
- Braunelle
- Disteln
- Dost
- Duftsteinrich
- Ehrenpreis (Veronica Arten)
- Fetthenne
- Fingerhut
- Gamander, aufrecht
- Gänseblümchen
- Gänsefingerkraut
- Goldlack, Schöterich
- Goldmelisse
- Goldmohn
- Günsel, kriechender
- Hauswurz
- Johanniskraut
- Karde
- Katzenminzen
- Knöteriche
- Königskerzen
- Labkraut
- Mädesüß
- Margerite
- Mariengras
- Mauerpfeffer
- Moschusmalve
- Mutterkraut
- Nachtkerzen
- Nelken
- Ochsenzunge
- Pechnelke
- Pfennigkraut
- Rainfarn
- Römischer Bertram
- Schafgarbe
- Schlüsselblume
- Silberwurz
- Spornblume
- Stockrosen
- Tripmadam
- Wiesenstorchschnabel
- Wollziest
Auch bei folgenden essbaren Kräutern ist die Auswahl an Appetitzüglern für Nacktschnecken groß
- Allium, Schnittlauch, Zwiebeln
- Amaranth
- Artemisien (Estragon, Wermut ...)
- Artischocke
- Bergbohnenkraut
- Borretsch
- Currykraut
- Damaszenerkümmel
- Estragon
- Fenchel
- Kamille
- Kapuzinerkresse
- Lavendel
- Majoran
- Minzen
- Olivenkraut
- Oregano
- Pimpernelle
- Rhabarber
- Römischer Ampfer
- Rosmarin
- Salbei
- Thymiane
- Weinraute
- Wermut
- Wildrauke, ausdauernd
- Ysop
- Zitronenmelisse
- Zypressenkräuter (Santolina)
Speziell für halbschattige Standorte
- Akelei
- Beinwell, Comfrey
- Frauenmantel
- Farne
- Geißfuß, weißbunt
- Jakobsleiter, kriechend
- Kaukasische Geißraute
- Nachtviolen
- Ruprechtskraut
- Sibirischer Tee (Bergenien)
- Taglilien
- Tellima
- Trauben-Silberkerze
- Walderdbeere
- Wald-Geißbart
- Waldmeister
- Ziegenkraut
- Zimbelkraut
- Zypressenwolfsmilch
Delikate Leckerbissen für Schnecken, besonders die jungen Austriebe
- Basilikum
- Dill
- Senf
- Chilipflanzen
- Astern
- Jiagolan
- Tagetes
- nur im Jungstadium: Petersilie, Sellerie
Nachts gehen Schnecken auf Schlemmertour. Deshalb sollte möglichst nur morgens und nur direkt an der Pflanze gewässert werden. Schwache, kranke und besonders junge, zarte Pflanzen sind am anfälligsten für Schneckenfraß.
Der beste Schutz gegen Nacktschnecken
Den Artenreichtum im Garten fördern und möglichst viele verschiedene Kräuter, Gemüse und ein- und mehrjährige Blühpflanzen anbauen! Dabei sollte auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet werden. Auch biologische Präparate bitte nur sparsam einsetzen.
Um natürliche Freßfeinde wie Igel, Kröten, Blindschleichen und Käferarten zu fördern, sollte der Garten nicht zu „aufgeräumt“ sein. Totholz, Reisighaufen, Stein- oder Sandhaufen, Trockensteinmauern und ein Teich bieten natürlichen Lebensraum für alle, die den Nacktschnecken und ihren Eiern an den Kragen wollen. Auch Wildbienen und viele andere Insekten profitieren von so einer Gartenoase.
In einem schneckensicher gebauten Hochbeet lassen sich gut Gemüse und weitere Leibspeisen der Schnecken kultivieren.
Neben Schneckenzäunen aus verzinktem Metall helfen auch Kupferbänder, Schneckenkragen und Pflanzhauben bei der Abwehr der Nimmersatten.
Die sinnvollste und humanste Schneckenbekämpfung erfolgt mit Lebendfallen. Die so gefangenen Schnecken sollten mindestens 1 km vom Garten entfernt wieder frei gelassen werden.
Neben Laufenten werden mittlerweile auch Tigerschnegel und Weinbergschnecken (essen die Gelege der Nachtschnecken) zur Eindämmung einer Schneckenplage eingesetzt.
Passende Artikel
Inula helenium
Solitärstaude mit heilsamem Wurzelstock
Artikel-Nr.:
INU01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Solidago odora
Dieser Tee ist heilsam und schmeckt gut
Artikel-Nr.:
SOL01
bestellbar ab Januar 2026
5,95 €
*
Valeriana officinalis
Ein Fest für die Katzen - die duftende Wurzel
Artikel-Nr.:
VAL01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Valeriana officinalis
Ein Fest für die Katzen - die duftende Wurzel
Artikel-Nr.:
VAL01X
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Prunella vulgaris
Unkomplizierte heimische Heilstaude
Artikel-Nr.:
PRU01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Prunella vulgaris
Unkomplizierte heimische Heilstaude
Artikel-Nr.:
PRU01X
lieferbar
2,55 €
*
Origanum vulgare
Wächst zwar wild, würzt aber mild
Artikel-Nr.:
ORI07
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Origanum vulgare
Wächst zwar wild, würzt aber mild
Artikel-Nr.:
ORI07X
lieferbar
1,70 €
*
Alyssum maritimum
Millionen von honigduftenden Blüten für Wegränder
Artikel-Nr.:
ALY01X
lieferbar
2,55 €
*
Veronica officinalis
Wildkraut für halbschattige Lagen
Artikel-Nr.:
VER21
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Veronica officinalis
Wildkraut für halbschattige Lagen
Artikel-Nr.:
VER21X
lieferbar
3,40 €
*
Sedum telephium
Alte Heilpflanze, neu entdeckt
Artikel-Nr.:
SED08
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Sedum telephium
Alte Heilpflanze, neu entdeckt
Artikel-Nr.:
SED08X
lieferbar
2,55 €
*
Teucrium chamaedrys v. hortensis
Dunkelgrüne Blätter für niedrigste Kräuterhecken
Artikel-Nr.:
TEU01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Bellis perennis
Blüten und Blätter an Frühlingssalat
Artikel-Nr.:
BEL11X
bestellbar ab Januar 2026
2,55 €
*
Potentilla anserina
Ein Frauenkraut erster Wahl
Artikel-Nr.:
POT01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Eschscholtzia californica
Großflächig gesät - beste Wirkung
Artikel-Nr.:
ESC01X
lieferbar
2,55 €
*
Ajuga reptans
Enthält Wirkstoffe der Teufelskralle
Artikel-Nr.:
AJU01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Ajuga reptans
Enthält Wirkstoffe der Teufelskralle
Artikel-Nr.:
AJU01X
lieferbar
3,40 €
*
Sempervivum tectorum
Fleischige Rosetten wachsen auch an trockenen Stellen
Artikel-Nr.:
SEM01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Hypericum perforatum
Ein schönes Wildkraut mit erstaunlichen Wirkungen
Artikel-Nr.:
HYP02
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Hypericum perforatum
Ein schönes Wildkraut mit erstaunlichen Wirkungen
Artikel-Nr.:
HYP02X
lieferbar
1,70 €
*
Dipsacus sativus
Filligrane Stengel, ideal für Trockengestecke
Artikel-Nr.:
DIP01X
lieferbar
2,55 €
*
Nepeta cataria
Die klassische, hochwachsende Art
Artikel-Nr.:
NEP01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Nepeta cataria
Die klassische, hochwachsende Art
Artikel-Nr.:
NEP01X
lieferbar
2,55 €
*
Verbascum densiflorum
Königlich leuchtende gelbe Blüten im Spätsommer
Artikel-Nr.:
VER03X
lieferbar
2,55 €
*
Galium verum
Gelbe Wiesenblume, schön im Kräutergarten
Artikel-Nr.:
GAL12
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Galium verum
Gelbe Wiesenblume, schön im Kräutergarten
Artikel-Nr.:
GAL12X
bestellbar ab Januar 2026
2,55 €
*
Filipendula ulmaria
Magische Heilpflanze der Kelten
Artikel-Nr.:
FIL01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Filipendula ulmaria
Magische Heilpflanze der Kelten
Artikel-Nr.:
FIL01X
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Chrysanthemum leucanthemum
Gute Sommer-Schnittblume
Artikel-Nr.:
CHR09X
lieferbar
2,55 €
*
Hierochloe odorata (Anthoxanthum nitens)
Indianisches Räuchergras für die Schwitzhütte
Artikel-Nr.:
HIE01
bestellbar ab Januar 2026
5,10 €
*
Sedum acre
Wächst auch noch an trockensten Stellen
Artikel-Nr.:
SED09
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Sedum acre
Wächst auch noch an trockensten Stellen
Artikel-Nr.:
SED09X
lieferbar
2,55 €
*
Malva moschata
Die Samen sind eßbar
Artikel-Nr.:
MAL08X
lieferbar
2,55 €
*
Chrysanthemum parthenium
An alle, die unter Kopfschmerzen leiden
Artikel-Nr.:
CHR02
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Chrysanthemum parthenium
An alle, die unter Kopfschmerzen leiden
Artikel-Nr.:
CHR02X
lieferbar
2,55 €
*
Oenothera biennis
Duftende Blüten locken Nachtfalter an
Artikel-Nr.:
OEN04X
lieferbar
1,70 €
*
Anchusa officinalis
Rauhe Blätter sind so rauh wie die...
Artikel-Nr.:
ANC01X
lieferbar
3,40 €
*
Viscaria vulgaris (Silene viscaria, Lychnis viscaria)
Pflanzen heilen Pflanzen
Artikel-Nr.:
VIS01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Viscaria vulgaris (Silene viscaria, Lychnis viscaria)
Pflanzen heilen Pflanzen
Artikel-Nr.:
VIS01X
lieferbar
3,40 €
*
Lysimachia nummularia
In Kübeln schön herabhängendes Kraut
Artikel-Nr.:
LYS01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Tanacetum vulgare
Wildkraut für biologischen Pflanzenschutz
Artikel-Nr.:
TAN01
bestellbar ab Januar 2026
5,95 €
*
Tanacetum vulgare
Wildkraut für biologischen Pflanzenschutz
Artikel-Nr.:
TAN01X
lieferbar
2,55 €
*
Anacyclus pyrethrum
Kleine Staude mit weißen Blüten
Artikel-Nr.:
ANA11
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Anacyclus pyrethrum
Kleine Staude mit weißen Blüten
Artikel-Nr.:
ANA11X
lieferbar
4,25 €
*
Achillea millefolium
Heilpflanze der Hildegard von Bingen
Artikel-Nr.:
ACH02X
lieferbar
1,70 €
*
Achillea millefolium
Heilpflanze der Hildegard von Bingen
Artikel-Nr.:
ACH02
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Primula veris
Blüht schon im frühesten Frühling
Artikel-Nr.:
PRI02
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Primula veris
Blüht schon im frühesten Frühling
Artikel-Nr.:
PRI02X
lieferbar
3,40 €
*
Dryas octopetala
Heilkraut der Dryaden
Artikel-Nr.:
DRY11X
bestellbar ab Januar 2026
5,10 €
*
Centranthus ruber
Paßt gut in mediterrane Gärten
Artikel-Nr.:
CEN11X
lieferbar
3,40 €
*
Geranium pratense
Sehr dauerhaftes Wildkraut
Artikel-Nr.:
GER03X
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Stachys lanata
Schöne Staude für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
STA02
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Stachys lanata
Schöne Staude für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
STA02X
lieferbar
3,40 €
*
Artemisia dracunculus var. thuringiae
Eine besonders robuste und doch aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ART10
bestellbar ab Januar 2026
5,10 €
*
Cynara cardunculus subsp. scolymus
Imposante Staude und Gourmet-Gemüse.
Artikel-Nr.:
CYN11X
lieferbar
3,40 €
*
Satureja montana
Kleiner Strauch mit gutem Geschmack
Artikel-Nr.:
SAT02X
lieferbar
1,70 €
*
Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
Artikel-Nr.:
BOR02X
lieferbar
1,70 €
*
Helichrysum italicum
Silbriger Duftstrauch vom Mittelmeer
Artikel-Nr.:
HEL01X
lieferbar
3,40 €
*
Helichrysum italicum
Silbriger Duftstrauch vom Mittelmeer
Artikel-Nr.:
HEL01
bestellbar ab Januar 2026
5,10 €
*
Nigella damascena
Kleine Samen mit Waldmeistergeschmack
Artikel-Nr.:
NIG01X
bestellbar ab Januar 2026
2,55 €
*
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. dulce
Kann in einem Jahr 3 Meter hoch werden
Artikel-Nr.:
FOE01X
bestellbar ab Januar 2026
1,70 €
*
Matricaria recutita
Niedliche Blümchen, finden auch einen Platz in kleinen...
Artikel-Nr.:
ANT09X
lieferbar
1,70 €
*
Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
Artikel-Nr.:
TRO02X
lieferbar
2,55 €
*
Origanum majorana
Zarte Pflanzen mit kräftigem Aroma
Artikel-Nr.:
ORI06X
lieferbar
1,70 €
*
Calamintha officinalis
Filigrane Blüten für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
CAL03
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Santolina viridis
Hellgrüne Blätter schmecken nach Oliven
Artikel-Nr.:
SAN12
bestellbar ab Januar 2026
5,10 €
*
Sanguisorba minor
Mild gurkig schmeckende Blätter am Salat
Artikel-Nr.:
SAN01
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Sanguisorba minor
Mild gurkig schmeckende Blätter am Salat
Artikel-Nr.:
SAN01X
lieferbar
1,70 €
*
Rumex scutatus
Kleiner Schildampfer mit grünem Blatt
Artikel-Nr.:
RUM03X
lieferbar
5,10 €
*
Rosmarinus officinalis
Wahrscheinlich der wüchsigste Rosmarin
Artikel-Nr.:
ROS10
bestellbar ab Januar 2026
6,80 €
*
Thymus vulgaris
Großblättrige Art mit gutem Aroma
Artikel-Nr.:
THY01X
lieferbar
1,70 €
*
Ruta graveolens
Blaugrüne Blätter mit interessantem Aroma
Artikel-Nr.:
RUT01
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Ruta graveolens
Blaugrüne Blätter mit interessantem Aroma
Artikel-Nr.:
RUT01X
lieferbar
2,55 €
*
Artemisia absinthium
Wermut hat, wer auch Mut hat
Artikel-Nr.:
ART05
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Artemisia absinthium
Wermut hat, wer auch Mut hat
Artikel-Nr.:
ART05X
lieferbar
2,55 €
*
Melissa officinalis
Frische Blätter schmecken am zitronigsten
Artikel-Nr.:
MEL11
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Aquilegia vulgaris
eine der beliebtesten Gartenpflanzen
Artikel-Nr.:
AQU01X
lieferbar
2,55 €
*
Symphytum officinale
Wächst wild in ganz Deutschland
Artikel-Nr.:
SYM01
bestellbar ab Januar 2026
6,80 €
*
Aegopodium podagraria
Die gezähmte Art des heimischen Giersch
Artikel-Nr.:
AEG02
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Polemonium caerulum
Heilkraut aus deutschen Wäldern
Artikel-Nr.:
POL22X
bestellbar ab Januar 2026
2,55 €
*
Galega orientalis
Duftende Blühstaude, sehr robust
Artikel-Nr.:
GAL02
bestellbar ab Januar 2026
5,95 €
*
Galega orientalis
Duftende Blühstaude, sehr robust
Artikel-Nr.:
GAL02X
lieferbar
3,40 €
*
Hesperis matronalis
Zartlila Blüten duften in den Abendstunden
Artikel-Nr.:
HES01X
lieferbar
2,55 €
*
Geranium robertianum
Bodendecker für den Halbschatten
Artikel-Nr.:
GER02X
lieferbar
5,10 €
*
Tellima grandiflora odorata
Frischer Blütenduft auch im Schatten
Artikel-Nr.:
TEL01
bestellbar ab Januar 2026
6,80 €
*
Tellima grandiflora odorata
Frischer Blütenduft auch im Schatten
Artikel-Nr.:
TEL01X
bestellbar ab Januar 2026
2,55 €
*
Bergenia crassifolia
Vergessene Heil- und Teepflanze der Mongolei
Artikel-Nr.:
BER22
bestellbar ab Januar 2026
5,95 €
*
Cimicifuga racemosa
Ein Frauenkraut für den Halbschatten
Artikel-Nr.:
CIM01
bestellbar ab Januar 2026
5,95 €
*
Bergenia crassifolia
Vergessene Heil- und Teepflanze der Mongolei
Artikel-Nr.:
BER22X
lieferbar
5,10 €
*
Cimicifuga racemosa
Ein Frauenkraut für den Halbschatten
Artikel-Nr.:
CIM01X
bestellbar ab Januar 2026
6,80 €
*
Fragaria vesca
Trägt sehr kleine, aber aromatische Früchte
Artikel-Nr.:
FRA01X
lieferbar
3,40 €
*
Aruncus dioicus
Waldspargel als Wildgemüse mit duftenden Blüten
Artikel-Nr.:
ARU01
bestellbar ab Januar 2026
5,10 €
*
Aruncus dioicus
Waldspargel als Wildgemüse mit duftenden Blüten
Artikel-Nr.:
ARU01X
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Galium odoratum
Weißblühendes Kraut für die Mai-Bowle
Artikel-Nr.:
GAL11
bestellbar ab Januar 2026
4,25 €
*
Epimedium grandiflorum
Wirkt auch beim Menschen aphrodisierend
Artikel-Nr.:
EPI11
bestellbar ab Januar 2026
6,40 €
*
Cymbalaria muralis
Dieses zierliche Kraut wächst in Mauerfugen
Artikel-Nr.:
CYM21X
lieferbar
3,40 €
*
Euphorbia cyparissias
Duftende Blüten und heilsame Milch
Artikel-Nr.:
EUP11
bestellbar ab Januar 2026
5,10 €
*
Euphorbia cyparissias
Duftende Blüten und heilsame Milch
Artikel-Nr.:
EUP11X
bestellbar ab Januar 2026
3,40 €
*
Flugschnecken!
Seit ich unseren Kindern beigebracht habe, wie man eine Nacktschnecke auf einen kleinen, flachen Stecken legt und dann in die Nachbarwiese katapultiert, haben wir fast keine Schnecken mehr....
Spass beiseite: wer sich ein Igelhäuschen in den Garten stellt, der hat mit etwas Glück zwar im Frühling manchmal ein seltsames "Nachtkonzert"aber sicher weniger Schnecken.
Viele Vögel fressen auch Schnecken (Stare, Amseln, Elstern etc.) Besonders im Frühling und bei schlechtem Wetter! Man kann die Vögel durch Ganzjahresfütterung und Anbringen von geeigneten Nisthilfen regelrecht anlocken. (Das Vorhandensein unserer beiden uralten Katzen ist zwar hinderlich, wird aber toleriert)
Dannmal Feuer frei......