Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
Wald-Geißbart (Pflanze)
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder bestellbar ist.

ausverkauft

4,80 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Waldspargel oder Wildspargel sind noch andere Namen dieser wenig bekannten Nutzpflanze. Wir... mehr
Wald-Geißbart (Pflanze)
Waldspargel als Wildgemüse mit duftenden Blüten

Waldspargel oder Wildspargel sind noch andere Namen dieser wenig bekannten Nutzpflanze. Wir plädieren für den Namen Waldspargel, denn als Wildspargel gelten auch andere Pflanzen, wie z.b. Hopfensprossen oder der Pyrenäen-Milchstern (Ornithogalum pyrenaicum), und natürlich der Grünspargel, der kein wirklicher Wildspargel ist. 

Sprosse können im April und Mai, wenn sie eine Länge von ca. 10-15 cm erreicht haben, geschnitten werden, und wie Spargel zubereitet werden. Geschmacklich ist das leicht herbe Aroma als Gemüse oder in Cremesuppen lecker, aber auch gedünstet oder roh an Salate. Man kann die meisten Spargelrezepte auch auf Geißbart-Sprossen anwenden. Sie brauchen nicht geschält zu werden, und die zarten Blattansätze kann man auch dran lassen. 

Bekannt ist diese Art der Nutzung vor allem in Südtirol und in der Schweiz. Dort und auf dem Münchener Viktualienmarkt ist diese Form von Wildspargel auch richtig im Handel erhältlich.

Nach dem Schnitt lässt man die Pflanzen wachsen, und zu Johanni etwa erscheinen die sehr satt und angenehm duftenden, filigranen, cremeweißen Blüten, die auch fleißig von Bienen besucht werden.

Der Wald-Geißbart ist in Deutschland heimisch und mag frische, feuchte Standorte im Halbschatten. Er wächst im gesamten Alpenraum im Wesentlichen an den Steilhanglichtungen der Nordseiten. Es ist eine sehr robuste Staude aus der Rosenfamilie. Wächst im Garten auch noch gut im Schatten an nährstoffreichen, nicht zu trockenen Stellen.

Foto: JoJan, Lizenz

Waldspargel, Wildspargel, Preußischer Spargel
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:200/60
  • Wasser:  
  • Licht:  
blog.png

Beiträge

  • Schneckengeflüster

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Wald-Geißbart (Pflanze)"
05.09.2015

Langsames Erwachen

Der Geißbart kam in gutem Zustand und schnell an. Bisher kann ich noch nicht viel über Geschmack und Wachstum sagen, da irgendwie immer einer blind drauf latscht. Dafür jedoch ist der Geißbart wirklich hart im nehmen und verzeiht unsagbar viel. Jetzt bekommt er ein Warnschild neben sich und darf unberührt wachsen!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Rote Taubnessel (Pflanze)
Rote Taubnessel (Pflanze)
Lamium purpureum
Einheimisches Heilkraut, leicht zu ziehen
LAM01

ausverkauft

4,00 € *
Kanadischer Gamander (Saatgut)
Kanadischer Gamander (Saatgut)
Teucrium canadense
Hummel- und Bienenweide für feuchte Böden
TEU05X

lieferbar

4,00 € *
new.png
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
SIL02X

lieferbar

3,20 € *
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Philadelphus coronarius
Buschiger Bauernjasmin für Kübelpflanzung
PHI11

ausverkauft

5,60 € *
new.png
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
ARU02X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Basilicum polystachyon
Ein Basilikum zum Räuchern
BAS20X

lieferbar

3,20 € *
Ewiger Kohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Kohl (Pflanze)
Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
BRA08

ausverkauft

4,80 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

ausverkauft

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Baum-Spinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

ausverkauft

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

ausverkauft

6,40 € *
blog.png Beiträge
Sedanina (Pflanze)
Sedanina (Pflanze)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08

ausverkauft

4,80 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Engelwurz (Pflanze)
tipp.png
Engelwurz (Pflanze)
Angelica archangelica
Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten
ANG01

ausverkauft

4,80 € *
blog.png Beiträge
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

ausverkauft

8,80 € *
blog.png Beiträge
Toronjil Morado (Pflanze)
tipp.png
Toronjil Morado (Pflanze)
Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
AGA09

ausverkauft

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Anis-Ysop (Pflanze)
Anis-Ysop (Pflanze)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze
AGA01

ausverkauft

4,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kaukasischer Rankspinat (Pflanze)
tipp.png
Kaukasischer Rankspinat (Pflanze)
Hablitzia tamnoides
Ertragreiche Nutzpflanze aus dem Norden
HAB01

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Herzgespann (Pflanze)
Herzgespann (Pflanze)
Leonurus cardiaca
Die Hummelpflanze Nummer 1
LEO01

ausverkauft

4,00 € *
blog.png Beiträge
Gartenkresse, ausdauernd (Pflanze)
tipp.png
Gartenkresse, ausdauernd (Pflanze)
Lepidium latifolium
Wiederentdeckte mittelalterliche Gewürzstaude
LEP01

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Bartblume (Pflanze)
Bartblume (Pflanze)
Caryopteris clandonensis
Die späte Blüte lockt viele emsige Bienchen
CAR80

ausverkauft

7,20 € *
blog.png Beiträge
Guter Heinrich (Pflanze)
Guter Heinrich (Pflanze)
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
CHE12

ausverkauft

4,80 € *