Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)
Meerfenchel (Pflanze)

lieferbar

8,50 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf den Londoner Wochenmärkten war dieses Kraut noch vor etwa 150 Jahren anscheinend so begehrt,... mehr
Meerfenchel (Pflanze)
Lecker: Fleischige Blätter, sauer eingelegt

Auf den Londoner Wochenmärkten war dieses Kraut noch vor etwa 150 Jahren anscheinend so begehrt, dass die Wildbestände an den kalkigen englischen Küsten nicht mehr ausreichten, den Bedarf zu decken, und daher oft die Zweige einer anderen Strandpflanze (Inula crithmoides) beigemengt wurden, um das Angebot zu strecken. In dem englischen Kräuterbuch ‘Universal Herbal’ von 1832 bedauert der Autor diese Praktiken, denn: „Diese Pflanze (Inula crithmoides) hat nicht das Geringste von dem warmen, aromatischen Geschmack des echten Meerfenchels.

Die salz- und kalkliebende europäische Meeresstrandpflanze ist bis nach Schottland hinauf heimisch. Nicht nur die Blätter, sondern auch Stängel und die gelben Blütenköpfe sind fleischig und saftig und als Gewürzkraut verwendbar. Sauer eingelegt galten die Blätter im Mittelalter als Delikatesse.

Der Geschmack hat nichts vom echten Fenchel, er hat ein ganz eigenes, herbes, frisches, manchmal zitroniges Aroma. In einem anderen Kräuterbuch wird es als Arznei für Leber, Milz, Verdauung und Nieren gelobt. In Spanien und Griechenland noch heute als Fischgewürz bekannt. Gedeiht besonders in Steinfugen und auch in Mauerritzen, wenn sie genügend Nährstoffe und Feuchte bieten. Als Zimmerpflanze bleibt die Pflanze das ganze Jahr über grün.

wkk-logo2  Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)

 

Im Blog weiterlesen:

meerfenchel-blogbanner

Crest Marine, Samphire, Herba di San Pietra
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:60/25
  • Wasser:  
  • Licht:  
blog.png

Beiträge

rezept.png

Rezepte

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Meerfenchel (Pflanze)"
08.01.2023

wunderbar

Der Meerfenchel ist an seinem Standort (vollsonnige Süd-Dachterrasse, sitzt in einem Betonkübel in normaler Komposterde zusammen mit vielen anderen Pflanzen) förmlich explodiert und hat unfassbar schön und viel geblüht. Habe auch geerntet und Insekten mögen ihn auch. Wie ich jetzt sehen kann, hat er auch die 12 Grad minus bei uns überstanden. Ich liebe ihn.

24.08.2016

schöne Pflanze

Bin sehr zufrieden. wächst schön

09.08.2016

Super

Top Pflanze

08.08.2016

Prima!

Ist gut angewachsen und ich konnte auch schon ein bisschen ernten. Wirklich eine klasse Pflanze in Topqualität!

17.09.2013

Super Würzkraut

bin sehr zufrieden, wächst gut und hat einen tollen Geschmack, mache es oft in Gurkensalat.

15.09.2013

Wächst gut

ich habe sie in einen Topf gepflanzt und sie wächst gut. Eine kleine Ernte habe ich schon gewagt und der Geschmack ist sehr gut.

03.09.2013

cooles kraut!

der meerfenchel ist eine sehr schöne pflanze, die an die landschaft steiniger küsten erinnert und somit einen anderen flair in den garten bringt. ich erfreue mich sehr an ihrem erscheinungsbild. nächstes jahr kann ich dann sicher auch von einer ernte berichten!

02.09.2013

Passt ganz gut in einen Steingarten

gedeiht aber auch in einem Topf.

07.07.2011

kräftige Pflanze

jetzt im ersten Jahr noch keine Ernte möglich, hat bisher ein paar Blüten, entwickelt sich aber gut

22.10.2010

super

hat sehr stark geblüht, stand auf dem Balkon, wo Bienen und Schmetterlinge immer da waren und wir haben fleissig geerntet

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
ATR16X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Lallemantia iberica
Essbare Ölpflanze
LAL01X

lieferbar

1,70 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Sedanina (Pflanze)
Sedanina (Pflanze)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
tipp.png
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
Aptenia cordifolia
Französische Salat- und Gemüsepflanze
APT01

lieferbar

5,10 € *
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Ausdauernder Queller (Pflanze)
Ausdauernder Queller (Pflanze)
Arthrocnemum glaucum
Salzigschmeckende Küstenpflanze
ART71

lieferbar

6,80 € *
Cystus®, Cistus-Tee (Pflanze)
tipp.png
Cystus®, Cistus-Tee (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

lieferbar

9,35 € *
blog.png Beiträge
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Sizilianischer Gewürzfenchel (Pflanze)
tipp.png
Sizilianischer Gewürzfenchel (Pflanze)
Foeniculum vulgare 'Regaleali'
Ausdauernder Dill - vom Aroma her
FOE09

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Piemontesischer Limonenthymian (Pflanze)
tipp.png
Piemontesischer Limonenthymian (Pflanze)
Thymus species
Stärkstes Citrusaroma unter den aufrechten Sorten
THY28

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Liebstöckel, Maggikraut (Pflanze)
tipp.png
Liebstöckel, Maggikraut (Pflanze)
Levisticum officinale
Unentbehrlich für den Küchengarten
LEV01

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Ausdauernder Baumspinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum (Fagopyrum dibotrys)
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Strauchbasilikum 'Everleaf Lemon' (Pflanze)
Strauchbasilikum 'Everleaf Lemon' (Pflanze)
Ocimum basilicum
Zitronenbasilikum in ausdauernder Form
OCI98

lieferbar

5,95 € *
Ich brauch' mir nur das Bild anzusehen - schon kommt mir das einmalige Aroma in den Sinn
Langer Koriander (Pflanze)
Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
ERY01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Französischer Estragon (Pflanze)
Französischer Estragon (Pflanze)
Artemisia dracunculus v. sativa
Mit dem feinsten Geschmack z.B. für helle Soßen
ART09

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Majoran, winterfest (Pflanze)
tipp.png
Majoran, winterfest (Pflanze)
Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
ORI02

lieferbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Cubanisches Strauchbasilikum (Pflanze)
Cubanisches Strauchbasilikum (Pflanze)
Ocimum basilicum v.
Blüht selten, daher immer frische Blätter
OCI18

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte