Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)

Teekräuter

Viele meinen, Kräutertee würde ihnen nicht schmecken, weil er zu labberig oder zu seifig schmeckt. Das muß nicht sein. Einmal sind Ihre Kräuter aus dem Garten vermutlich sowieso schon viel aromatischer verglichen mit dem, was viele Kräuterteemuffel gewohnt sind, und es gibt noch einen Trick: Geben Sie irgendetwas Saures mit den Kräutern zusammen in die Kanne, z.B. Sauerampferblätter, peruanischen Sauerklee, oder etwas Zitronensaft. Die meisten Tees schmecken gleich viel erfrischender, aromatischer, und bei Blütentees, wie von Monarda, behält der Tee seine schöne rosa Färbung.

Der “100%ige” Kräutertee wird natürlich auch mit Kräutern gesüßt. Eine milde Süßkraft entwickeln alle anis- und fenchelduftenden Pflanzen, wie z.B. Anis-Ysop, Lemonysop, Süßdolde, Gewürzfenchel, Anisgoldrute. Soll es noch süßer sein, kann man Blätter von Aztekischem Süßkraut oder Stevia (nicht in der EU erlaubt) mitziehen lassen.

Übrigens: Teekräuter müssen vor der Verwendung NICHT getrocknet werden! Ganz im Gegenteil: Frisch geerntet aus dem Garten schmecken sie oft noch besser, und sinnvoll ist es daher meist nur, für das Winterhalbjahr ein paar Vorräte anzulegen. Noch ein Vorteil ist, dass Sie ganze Zweige von ca. 10-15 cm Länge in die Kanne geben können. Sie sparen sich das Sieb und können die Kräuter in einer Glaskanne wie in einem Aquarium bis zur letzten Tasse besichtigen, ohne dass der Geschmack darunter leiden würde - anders als bei getrockneten Kräuter, die nach 5-10 Minuten aus der Kanne genommen werden sollten. Kräuter trocknen geht ganz einfach, z.B. im Haus ausgebreitet auf großen Papierbögen.

Grundregeln:

1) Immer im Schatten trocknen

2) Blätter nicht nach einem Regen ernten, und nur waschen wenn’s gar nicht anders geht (dann abtupfen mit Handtuch)

3) Blätter wenn sie ganz trocken sind am besten in Papiertüte verwahren, so wenig wie möglich zerkrümeln!

Tipp: Ganz schnell trocknen Kräuter, wenn die Blätter vom Stängel abgestriffen werden. Das gibt auch nachher die beste Qualität. Dafür möglichst lange, unverzweigte Äste schneiden; dann einzeln oben festhalten, und mit einem Griff von oben nach unten alle Blätter abstreifen und lose ausgebreitet auf einem großen Stück Papier trocknen. Im Sommer trocknen so behandelte Kräuter innerhalb weniger Tage.

Viele meinen, Kräutertee würde ihnen nicht schmecken, weil er zu labberig oder zu seifig schmeckt. Das muß nicht sein. Einmal sind Ihre Kräuter aus dem Garten vermutlich sowieso schon viel... mehr erfahren »
Fenster schließen
Teekräuter

Viele meinen, Kräutertee würde ihnen nicht schmecken, weil er zu labberig oder zu seifig schmeckt. Das muß nicht sein. Einmal sind Ihre Kräuter aus dem Garten vermutlich sowieso schon viel aromatischer verglichen mit dem, was viele Kräuterteemuffel gewohnt sind, und es gibt noch einen Trick: Geben Sie irgendetwas Saures mit den Kräutern zusammen in die Kanne, z.B. Sauerampferblätter, peruanischen Sauerklee, oder etwas Zitronensaft. Die meisten Tees schmecken gleich viel erfrischender, aromatischer, und bei Blütentees, wie von Monarda, behält der Tee seine schöne rosa Färbung.

Der “100%ige” Kräutertee wird natürlich auch mit Kräutern gesüßt. Eine milde Süßkraft entwickeln alle anis- und fenchelduftenden Pflanzen, wie z.B. Anis-Ysop, Lemonysop, Süßdolde, Gewürzfenchel, Anisgoldrute. Soll es noch süßer sein, kann man Blätter von Aztekischem Süßkraut oder Stevia (nicht in der EU erlaubt) mitziehen lassen.

Übrigens: Teekräuter müssen vor der Verwendung NICHT getrocknet werden! Ganz im Gegenteil: Frisch geerntet aus dem Garten schmecken sie oft noch besser, und sinnvoll ist es daher meist nur, für das Winterhalbjahr ein paar Vorräte anzulegen. Noch ein Vorteil ist, dass Sie ganze Zweige von ca. 10-15 cm Länge in die Kanne geben können. Sie sparen sich das Sieb und können die Kräuter in einer Glaskanne wie in einem Aquarium bis zur letzten Tasse besichtigen, ohne dass der Geschmack darunter leiden würde - anders als bei getrockneten Kräuter, die nach 5-10 Minuten aus der Kanne genommen werden sollten. Kräuter trocknen geht ganz einfach, z.B. im Haus ausgebreitet auf großen Papierbögen.

Grundregeln:

1) Immer im Schatten trocknen

2) Blätter nicht nach einem Regen ernten, und nur waschen wenn’s gar nicht anders geht (dann abtupfen mit Handtuch)

3) Blätter wenn sie ganz trocken sind am besten in Papiertüte verwahren, so wenig wie möglich zerkrümeln!

Tipp: Ganz schnell trocknen Kräuter, wenn die Blätter vom Stängel abgestriffen werden. Das gibt auch nachher die beste Qualität. Dafür möglichst lange, unverzweigte Äste schneiden; dann einzeln oben festhalten, und mit einem Griff von oben nach unten alle Blätter abstreifen und lose ausgebreitet auf einem großen Stück Papier trocknen. Im Sommer trocknen so behandelte Kräuter innerhalb weniger Tage.

5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Guayusa-Tee (Pflanze)
tipp.png
Guayusa-Tee (Pflanze)
Ilex guayusa
Mate-Tee kennt jeder - Guayusa wird erst gerade bekannt
ILE03

lieferbar

17,00 € *
Gattefosses Minze (Pflanze)
Gattefosses Minze (Pflanze)
Mentha gattefossei
Die Aromaminze mit besonderem Charakter
MEN89

lieferbar

4,25 € *
Rasierwassersalbei (Pflanze)
tipp.png
Rasierwassersalbei (Pflanze)
Salvia disermas
Mit herbem Rasierwasserduft
SAL42

lieferbar

6,80 € *
new.png
Zitronen-Bergminze (Saatgut)
Zitronen-Bergminze (Saatgut)
Pycnanthemum virginianum f. citriodora
Wie eine Mischung von Lavendel, Rose und Zitrone
PYC03X

lieferbar

5,10 € *
Moldavische Melisse, weiß (Saatgut)
Moldavische Melisse, weiß (Saatgut)
Dracocephalum moldavicum 'Snow Dragon'
Für den Mondschein-Kräutergarten
DRA02X

lieferbar

3,40 € *
Wirbeldost (Saatgut)
Wirbeldost (Saatgut)
Clinopodium vulgare
Traditionelle Teepflanze aus Ungarn
CLI01X

lieferbar

3,40 € *
Dreiteiliger Zweizahn, Chereda (Saatgut)
Dreiteiliger Zweizahn, Chereda (Saatgut)
Bidens tripartita
Beliebte russische Heilpflanze
BID03X

lieferbar

2,55 € *
Basilikum 'Malawi Camphor' (Saatgut)
Basilikum 'Malawi Camphor' (Saatgut)
Ocimum canum
Neue kulinarische Ausflüge gefällig?
OCI55X

lieferbar

2,55 € *
Anis-Minze (Pflanze)
Anis-Minze (Pflanze)
Mentha spicata var. anisata
Hier die echte Anisminze aus Frankreich
MEN84

lieferbar

4,25 € *
May Chang, Litsea (Pflanze)
tipp.png
May Chang, Litsea (Pflanze)
Litsea cubeba
Jeder kennt das Aroma, hier ist der Name
LIT22

lieferbar

17,00 € *
new.png
Salbei 'Mas de Lune' (Pflanze)
Salbei 'Mas de Lune' (Pflanze)
Salvia officinalis x fruticosa
Leuchtende Blütenkerzen im Juni
SAL58

lieferbar

6,80 € *
Ingwerminze (Pflanze)
Ingwerminze (Pflanze)
Mentha x gracilis 'Variegata' (Mentha gentilis 'Variegata')
Hat wenig Menthol: darum vielfältig verwendbar
MEN94

lieferbar

4,25 € *
new.png
Ananaskamille (Saatgut)
Ananaskamille (Saatgut)
Matricaria discoidea
Würzkamille für die kreative Küche
ANT04X

lieferbar

2,55 € *
Arrayan (Pflanze)
Arrayan (Pflanze)
Luma apiculata
Heil- und Würzpflanze aus Chile
LUM01

zur Zeit nicht lieferbar

7,65 € *
Türkische Strauchminze (Pflanze)
Türkische Strauchminze (Pflanze)
Ziziphora clinopodioides
Zierlicher Strauch für den Thymiangarten
ZIZ20

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
Grüne Ananasminze (Pflanze)
Grüne Ananasminze (Pflanze)
Mentha suaveolens
Bleibt oft sogar im Winter grün
MEN93

lieferbar

4,25 € *
Fingerstrauch (Pflanze)
Fingerstrauch (Pflanze)
Potentilla fruticosa (Dasiphora fruticosa, Pentaphylloides fruticosa)
Robuste Teepflanze, heimisch von Sibirien bis Europa
POT04

lieferbar

5,10 € *
new.png
Agastache 'Arizona Sunset' (Saatgut)
Agastache 'Arizona Sunset' (Saatgut)
Agastache x hybrida
Langanhaltendes Farbspiel der Blüten
AGA19X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
new.png
Kampferbaum (Pflanze)
Kampferbaum (Pflanze)
Cinnamomum camphora
Fruchtiges Blattaroma für Gewürztee
CIN01

zur Zeit nicht lieferbar

22,10 € *
Ninarupa (Saatgut)
Ninarupa (Saatgut)
Aloysia gratissima
Aromatischer Strauch aus Mexiko
ALO11X

lieferbar

4,25 € *
new.png
Sardischer Salbei (Pflanze)
Sardischer Salbei (Pflanze)
Salvia desoleana
Aromapflanze aus Sardinien
SAL82

lieferbar

6,80 € *
SAATGUTBOX Teegarten
SAATGUTBOX Teegarten
12 ausgesuchte Sorten Saatgut
Ihre Teezeremonie beginnt jetzt bereits im Garten
SGB03X

lieferbar

26,40 € *
new.png
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Sideritis hyssopifolia
Kalkliebende Teepflanze für den Kräutergarten
SID05X

lieferbar

3,40 € *
Balsamstrauch 'Gomera' (Saatgut)
Balsamstrauch 'Gomera' (Saatgut)
Cedronella triphylla 'Gomera'
Das ist die anisduftende Spielart
CED02X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Kümmel-Bergminze (Pflanze)
Kümmel-Bergminze (Pflanze)
Calamintha nepeta 'Carum'
Überzeugend auch für den Kümmelmuffel
CAL05

lieferbar

5,10 € *
new.png
Chinesische Mesona, Grass-Jelly-Pflanze
Chinesische Mesona, Grass-Jelly-Pflanze
Mesona chinensis 'Taiwan Variety' (Platostoma palustre)
Berühmt als Süßspeise mit Kokosmilch
MES12

lieferbar

6,80 € *
new.png
Basilikum 'Sambia' (Saatgut)
Basilikum 'Sambia' (Saatgut)
Ocimum species
Widerstandsfähige Art aus Afrika
OCI50X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Türkische Strauchminze, kriechend (Pflanze)
Türkische Strauchminze, kriechend (Pflanze)
Ziziphora clinopodioides
Minzeduft für den Thymiangarten
ZIZ21

lieferbar

5,10 € *
Zimtbaum (Pflanze)
Zimtbaum (Pflanze)
Cinnamomum verum
Auch die Blätter duften stark nach Zimt
CIN02

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
Kampferthymian (Pflanze)
Kampferthymian (Pflanze)
Thymus camphoratus
Meeresthymian heißt er in Portugal
THY16

lieferbar

5,10 € *
new.png
Kümmel-Bergminze (Saatgut)
Kümmel-Bergminze (Saatgut)
Calamintha nepeta 'Carum'
Überzeugend auch für den Kümmelmuffel
CAL05X

lieferbar

2,55 € *
Chinesischer Sommerflieder (Pflanze)
Chinesischer Sommerflieder (Pflanze)
Buddleja officinalis
Ich wusste schon immer, daß Blumen heilen können :-)
BUD08

lieferbar

9,35 € *
new.png
Australische Wildminze (Pflanze)
Australische Wildminze (Pflanze)
Mentha diemenica
Minze für Ihr Bushfood-Event
MEN95

lieferbar

5,95 € *
new.png
Australische Flussminze (Pflanze)
Australische Flussminze (Pflanze)
Mentha diemenica
Minze der Aborigines
MEN96

lieferbar

5,95 € *
new.png
Poleo-Minzestrauch (Pflanze)
Poleo-Minzestrauch (Pflanze)
Lippia turbinata
Aromatisieren Sie Ihren Mate-Tee selbst
LIP19

lieferbar

7,65 € *
new.png
Sauerbaum (Pflanze)
Sauerbaum (Pflanze)
Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
OXY20

lieferbar

22,10 € *
new.png
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
5 von 5