Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 3-7 Tage (Pflanzen)

Pflanzen für die Kräuterspirale

Die Kräuterspirale oder auch Kräuterschnecke genannt, entstammt der Permakultur. Das System der Permanent Agriculture ist von dem Japaner Masanobu Fukuoka begründet worden. Es beruht auf dem Beobachten und Erkennen der Naturprinzipien und der Nutzung in Gartenbau und Landwirtschaft.

Der Australier Bill Mollison entwickelte aus diesem System die Kräuterspirale.Um eine Kräuterspirale sinnvoll nutzen zu können, sollten einige Punkte beachtet werden:

Die Spirale sollte frei zur Sonne in Nord-Süd-Richtung stehen. Idealerweise steht sie dicht zum Haus, damit der Weg vom Beet in die Küche nicht zu weit ist. Die Mauer wird von aussen nach innen aufsteigend gebaut. Für die sichtbare Mauer werden Feldsteine o.ä. verwendet. Im Inneren wird mit Bauschutt aufgefüllt. Begonnen wird mit dem Teich. Er hat einen Durchmesser von etwa 60 cm. Wichtig ist, dass der Wasserspiegel so hoch ist, dass ein Übergang zur nächsten Zone entsteht, um diese mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Ausläufertreibende Pflanzen wie Pfefferminze oder Estragon können schnell einen größeren Teil beanspruchen. Wer Platz genug hat, sollte diese Pflanzen in einem anderen Beet pflanzen. In den Mauerritzen fühlen sich Tripmadam und kriechender Thymian wohl.

Die Kräuterspirale ist ein dreidimensionales Beet. Sie ermöglicht Pflanzen mit verschiedenen Standortansprüchen auf engem Raum nebeneinander zu wachsen. Es sind vier Bereiche, die mit unterschiedlichen Füllböden ausgestattet sind.

Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen für die Kräuterspirale, aber die Folgenden sind unsere besondere Empfehlung. 

Die Kräuterspirale oder auch Kräuterschnecke genannt, entstammt der Permakultur. Das System der Permanent Agriculture ist von dem Japaner Masanobu Fukuoka begründet worden. Es beruht auf dem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pflanzen für die Kräuterspirale

Die Kräuterspirale oder auch Kräuterschnecke genannt, entstammt der Permakultur. Das System der Permanent Agriculture ist von dem Japaner Masanobu Fukuoka begründet worden. Es beruht auf dem Beobachten und Erkennen der Naturprinzipien und der Nutzung in Gartenbau und Landwirtschaft.

Der Australier Bill Mollison entwickelte aus diesem System die Kräuterspirale.Um eine Kräuterspirale sinnvoll nutzen zu können, sollten einige Punkte beachtet werden:

Die Spirale sollte frei zur Sonne in Nord-Süd-Richtung stehen. Idealerweise steht sie dicht zum Haus, damit der Weg vom Beet in die Küche nicht zu weit ist. Die Mauer wird von aussen nach innen aufsteigend gebaut. Für die sichtbare Mauer werden Feldsteine o.ä. verwendet. Im Inneren wird mit Bauschutt aufgefüllt. Begonnen wird mit dem Teich. Er hat einen Durchmesser von etwa 60 cm. Wichtig ist, dass der Wasserspiegel so hoch ist, dass ein Übergang zur nächsten Zone entsteht, um diese mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Ausläufertreibende Pflanzen wie Pfefferminze oder Estragon können schnell einen größeren Teil beanspruchen. Wer Platz genug hat, sollte diese Pflanzen in einem anderen Beet pflanzen. In den Mauerritzen fühlen sich Tripmadam und kriechender Thymian wohl.

Die Kräuterspirale ist ein dreidimensionales Beet. Sie ermöglicht Pflanzen mit verschiedenen Standortansprüchen auf engem Raum nebeneinander zu wachsen. Es sind vier Bereiche, die mit unterschiedlichen Füllböden ausgestattet sind.

Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen für die Kräuterspirale, aber die Folgenden sind unsere besondere Empfehlung. 

5 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Günsel, kriechend (Saatgut)
Günsel, kriechend (Saatgut)
Ajuga reptans
Enthält Wirkstoffe der Teufelskralle
AJU01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Blüte im Sommer
Teichkresse (Pflanze)
Rorippa amphibia (Nasturtium amphibium)
Mittelalterliches Würzkraut Europas
ROR01

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Zwiebellauch (Pflanze)
Zwiebellauch (Pflanze)
Allium species
Geniale Mischung aus Zwiebel und Knoblauch
ALL34

lieferbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Muskatkraut (Pflanze)
tipp.png
Muskatkraut (Pflanze)
Achillea decolorans
Besonders der Frühjahrsaustrieb mit Frühlingszwiebel...mmh
ACH01

lieferbar

5,10 € *
Kresse-Schaumkraut (Pflanze)
Kresse-Schaumkraut (Pflanze)
Cardamine raphanifolia (Cardamine latifolia)
Leckere Kresse mit essbaren rosa Blüten
CAR24

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
Goldsalbei (Pflanze)
Goldsalbei (Pflanze)
Salvia officinalis ‘Aurea’
Robuste Art mit goldiger Zeichnung
SAL07

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Süßdolde (Myrrhenkerbel)* (Saatgut)
tipp.png
Süßdolde (Myrrhenkerbel)* (Saatgut)
Myrrhis odorata
Eine Gartenstaude, die nach Lakritze schmeckt
MYR01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Bergfenchel (Pflanze)
Bergfenchel (Pflanze)
Seseli montanum
Würzkräftiger Doldenblütler
SES12

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Ysop, rosa blühend (Saatgut)
Ysop, rosa blühend (Saatgut)
Hyssopus officinalis ‘Rosea’
Kompakte Sorte mit üppiger Blüte
HYS02X

lieferbar

3,40 € *
Zitronen-Taglilie (Pflanze)
Zitronen-Taglilie (Pflanze)
Hemerocallis citrina
Gelbblühende, chinesische Wildform
HEM01

lieferbar

11,05 € *
Birnen-Minze (Pflanze)
Birnen-Minze (Pflanze)
Mentha species
Leckere Minze für Tees und Süßspeisen
MEN83

lieferbar

4,25 € *
blog.png Buch
Bachbunge (Saatgut)
Bachbunge (Saatgut)
Veronica beccabunga
Eine Hildegard-Medizin bei Gicht
VER34X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Austernpflanze (Saatgut)
Austernpflanze (Saatgut)
Mertensia maritima
Zarte Blätter schmecken echt wie Austern
MER01X

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Salz-Alant (Pflanze)
Salz-Alant (Pflanze)
Inula crithmoides (Limbarda crithmoides)
Sukkulentes, schnellwachsendes Salatkraut
INU09

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge
Parakresse, gelb (Saatgut)
Parakresse, gelb (Saatgut)
Spilanthes acmella (Acmella alba)
Einzigartiger, prickelnder Geschmack auf der Zunge
SPI03X

lieferbar

3,40 € *
Da hat jemand mit weißer Farbe gekleckert
Gesprenkelte Minze (Pflanze)
Mentha suaveolens "Calixte"
Eine ganz besondere Minze
MEN49

lieferbar

4,25 € *
Kampferkraut (Pflanze)
Kampferkraut (Pflanze)
Tanacetum balsamita var. camphoratum (Balsamita vulgaris)
Das kampferduftende Gänseblümchen
BAL02

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge
Lavendel 'Richard Grey' (Pflanze)
Lavendel 'Richard Grey' (Pflanze)
Lavandula x lanata
Die dunkelvioletten Blüten sind einmalig
LAV31

lieferbar

5,95 € *
Schweizer Thymian 'Varico 3' (Saatgut)
Schweizer Thymian 'Varico 3' (Saatgut)
Thymus vulgaris „Varico 3“
Sorte von den Alpen mit viel Aroma
THY38X

lieferbar

2,55 € *
Dill 'Dukat' (Saatgut)
Dill 'Dukat' (Saatgut)
Anethum graveolens
Grünlaubige Sorte
ANE04X

lieferbar

1,70 € *
rezept.png Rezepte
Lavendel 'Moroccan' (Pflanze)
Lavendel 'Moroccan' (Pflanze)
Lavandula lanata x angustifolia^
Geeignet für besonders trockene Standorte
LAV51

lieferbar

6,80 € *
Japanischer Wasserpfeffer (Pflanze)
Japanischer Wasserpfeffer (Pflanze)
Polygonum hydropiper fastigiatum
Rote Blätter schmecken scharf
POL10

zur Zeit nicht lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Wohlriechender Lauch (Saatgut)
Wohlriechender Lauch (Saatgut)
Allium suaveolens
Weissrosa honigduftende Blüten, komplett essbar
ALL31X

lieferbar

4,25 € *
Huflattich (Saatgut)
Huflattich (Saatgut)
Tussilago farfara
Die Knospen sind ein frühes Wildgemüse
TUS01X

zur Zeit nicht lieferbar

2,55 € *
Kanadischer Wildlauch (Pflanze)
Kanadischer Wildlauch (Pflanze)
Allium canadense var. mobilense
Lauchige Würze von der Hand in den Mund
ALL77

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
Chinesischer Gewürzstrauch (Saatgut)
Chinesischer Gewürzstrauch (Saatgut)
Elsholtzia stauntonii
Probieren Sie die Blätter einmal am Gurkensalat
ELS02X

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Strand-Aster (Pflanze)
Strand-Aster (Pflanze)
Aster tripolium (Tripolium pannonicum)
Kulinarische Wildstaude der Salzwiesen Blüht von...
AST30

lieferbar

6,80 € *
Vietnamesische Minze (Pflanze)
Vietnamesische Minze (Pflanze)
Mentha species
Mildes Aroma für die asiatische Küche
MEN52

lieferbar

4,25 € *
rezept.png Rezepte
Lavendel 'Imperial Gem' (Pflanze)
Lavendel 'Imperial Gem' (Pflanze)
Lavandula angustifolia
Lange Blütenstängel für die Vase
LAV55

lieferbar

5,95 € *
Meisterwurz* (Saatgut)
Meisterwurz* (Saatgut)
Peucedanum ostruthium
Mittelalterliches Würzkraut
PEU01X

lieferbar

5,10 € *
Italienische Rauke, olivenblättrig (Saatgut)
Italienische Rauke, olivenblättrig (Saatgut)
Diplotaxis tenuifolia var.integrifolia
Eine fast glattblättrige Rucola
RUC04X

lieferbar

3,40 € *
Karoo-Minze (Pflanze)
Karoo-Minze (Pflanze)
Mentha longifolia ssp.capensis
Aus der trockenen Savanne Südafrikas
MEN43

lieferbar

4,25 € *
Sumpf-Blutauge (Pflanze)
Sumpf-Blutauge (Pflanze)
Comarum palustre (Potentilla palustris)
Wichtige Heilpflanze Lettlands
COM12

lieferbar

5,10 € *
Orangenthymian, aufrecht (Saatgut)
Orangenthymian, aufrecht (Saatgut)
Thymus fragrantissimus
Wüchsig, graulaubig, hervorragendes Aroma
THY10X

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Cherokee-Bergminze (Saatgut)
Cherokee-Bergminze (Saatgut)
Pycnanthemum muticum
Eine Bienen- und Hummelpflanze
PYC02X

lieferbar

3,40 € *
Lavendel 'Royal Purple' (Pflanze)
Lavendel 'Royal Purple' (Pflanze)
Lavandula angustifolia
Königliche Blüten für Ihren Garten
LAV52

lieferbar

5,95 € *
Zitronenmelisse 'Lemona' (Saatgut)
Zitronenmelisse 'Lemona' (Saatgut)
Melissa officinalis
Frische Blätter schmecken am zitronigsten
MEL17X

lieferbar

3,40 € *
rezept.png Rezepte
Limonen-Melisse (Pflanze)
Limonen-Melisse (Pflanze)
Melissa officinalis "Limoni" (BLBP 27)
Für Melissenliebhaber die herb-frische Variante
MEL14

lieferbar

4,25 € *
Wasserdost* (Saatgut)
Wasserdost* (Saatgut)
Eupatorium cannabinum
Große Wildstaude für den pflegeleichten Garten
EUP01X

lieferbar

2,55 € *
Römischer Ampfer, silber (Pflanze)
tipp.png
Römischer Ampfer, silber (Pflanze)
Rumex scutatus ssp.
Großer Schildampfer mit silbrigem Blatt
RUM09

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge
Österreichischer Beifuss (Pflanze)
Österreichischer Beifuss (Pflanze)
Artemisia austriaca
Zartes, fast weißlaubiges Würzkraut
ART34

lieferbar

5,10 € *
Kampferminze (Pflanze)
Kampferminze (Pflanze)
Mentha species
Wem Pfefferminz zu schwach, dem diese gerade gut
MEN51

lieferbar

4,25 € *
Amerikanischer Kalmus (Pflanze)
Amerikanischer Kalmus (Pflanze)
Acorus calamus americanus
Wahrscheinlich die gesündeste Sorte
ACO02

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
Lakritz-Kalmus (Pflanze)
Lakritz-Kalmus (Pflanze)
Acorus gramineus 'Licorice'
Neues Würzkraut aus der thailändischen Küche
ACO09

lieferbar

6,80 € *
Brunnenkresse, kleinblättrig (Pflanze)
Brunnenkresse, kleinblättrig (Pflanze)
Nasturtium microphyllum
Heimische, kompakte Art - geeignet für Topfkultur
NAS14

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
Jüdischer Salbei (Saatgut)
Jüdischer Salbei (Saatgut)
Salvia judaica
Machen Sie ihren Garten zum „gelobten Land“
SAL34X

lieferbar

4,25 € *
new.png
Balsamraute (Pflanze)
Balsamraute (Pflanze)
Artemisia caerulescens ssp. caerulescens
Köstlicher, balsamischer Duft
ART24

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
Ysop, weiß blühend (Saatgut)
Ysop, weiß blühend (Saatgut)
Hyssopus officinalis ‘Alba’
Buschige Pflanze mit langen Blütenrispen
HYS03X

lieferbar

3,40 € *
5 von 7