Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten

lieferbar

6,40 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sozusagen der edlere Verwandte des Borretsch : blaugrün bereifte, glatte, sukkulente, sehr... mehr
Austernpflanze (Saatgut)
Zarte Blätter schmecken echt wie Austern

Sozusagen der edlere Verwandte des Borretsch: blaugrün bereifte, glatte, sukkulente, sehr zarte Blätter und Stiele haben einen ungewöhnlichen und delikaten Geschmack nach Austern oder Anchovis mit einem Unterton von Champignons und Borretsch.

Passt gut an frische Salate, aufs Brot und an Rohkost. Beheimatet an den Küsten Nordschottlands. Vom Sommer bis in den Herbst hinein blaue Blüten an kriechenden Zweigen, die eifrig von Bienen besucht werden. Pflanzen Sie in gute Erde. Dekorativ.

Das Saatgut benötigt Stratifikation, das heißt nach der Aussaat ca. 4 Wochen bei 20°C, dann für weitere 6 Wochen in den Kühlschrank. Danach erfolgt die Keimung innerhalb von Tagen. Alternativ sät man im Herbst direkt in den offenen Boden, die Keimung erfolgt dann im März.

wkk-logo2  Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)

Austern-Pflanze, Austernblatt
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:20/30
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat am besten im Spätwinter ca. Februar bis April in den offenen Boden. Oder Voranzucht in Schalen, die aber in den ersten 3 Wochen kühl stehen sollten.

blog.png

Beiträge

  • Ich möchte einen Kräutergarten

    Weiterlesen

rezept.png

Rezepte

  • Austernpflanze-Pesto und Kräuterquark

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Austernpflanze (Saatgut)"
12.05.2018

Leider kein Erfolg

Mehrere Versuche diese tolle Pflanze hier heimisch werden zu lassen sind leider gescheitert. Sie mickerte und verging trotzt intensiver Pflege immer nach einigen Wochen. Nun sollte ein (letzter) Versuch mit Aussaat zum Erfolg führen. Habe den Inhalt der Samentüte in beste Aussaaterde im warmen Gewächshaus ausgesät , leicht feucht gehalten, abgedeckt, versucht zu kultivieren.
Ein einziges Samenkorn hat gekeimt!
Das kleine Pflänzchen wurde in ein Töpfchen gesetzt und weiter gehätschelt. Nach nunmehr 6 Wochen ist es kaum gewachsen!
Ein teures Vergnügen, schade!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
BAR03X

ausverkauft

1,60 € *
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
CHE16X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Persicaria (Polygonum) hydropiper var. „Rubra“
Scharf im Salat, schön im Garten
POL14X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Portugiesischer Thymian (Saatgut)
Portugiesischer Thymian (Saatgut)
Thymus carnosus
Interessantes Aroma, wärmeliebend
THY30X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Tomatillo, Wildform (Saatgut)
Tomatillo, Wildform (Saatgut)
Physalis philadelphica „Wild Oaxacan“
Für die original Oaxaca-Salsa
PHY10X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Schnittknoblauch 'Quattro' (Saatgut)
Schnittknoblauch 'Quattro' (Saatgut)
Allium 'Quattro'
Vierfacher Nutzen in der Küche
ALL44X

lieferbar

2,40 € *
Europäischer Queller (Saatgut)
Europäischer Queller (Saatgut)
Salicornia europaea
Salzige, fleischige Blätter für die Meeresküche
SAL73X

lieferbar

2,40 € *
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
SAL62X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
tipp.png
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
MEL41X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Kaukasischer Rankspinat (Saatgut)
tipp.png
Kaukasischer Rankspinat (Saatgut)
Hablitzia tamnoides
Ertragreiche Nutzpflanze aus dem Norden
HAB01X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Anis-Ysop (Saatgut)
Anis-Ysop (Saatgut)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze.
AGA01X

lieferbar

2,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Austernpflanze (Pflanze)
Austernpflanze (Pflanze)
Mertensia maritima
Zarte Blätter schmecken echt wie Austern
MER01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte
Meerfenchel (Saatgut)
Meerfenchel (Saatgut)
Crithmum maritimum
Lecker: Fleischige Blätter, sauer eingelegt
CRI01X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Youtube blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Diplotaxis erucoides
Ernten Sie Blätter mit scharfem Meerrettichgeschmack
DIP13X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte
Gewürztagetes 'Orange Gem' (Saatgut)
Gewürztagetes 'Orange Gem' (Saatgut)
Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
TAG03X

lieferbar

2,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Sedanina (Saatgut)
Sedanina (Saatgut)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08X

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Herzblattsalat, Cordifole (Saatgut)
Herzblattsalat, Cordifole (Saatgut)
Aptenia cordifolia
Die französische Gastronomie hat was zu bieten
APT03X

lieferbar

3,20 € *
Cystus® (Saatgut)
Cystus® (Saatgut)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge
Eiskraut (Saatgut)
Eiskraut (Saatgut)
Mesembryanthemum crystallinum
Leckere Blätter für den Salat
MES01X

lieferbar

2,40 € *
Basilikum 'Zanzibar' (Saatgut)
Basilikum 'Zanzibar' (Saatgut)
Ocimum basilicum
Einzigartiges Aroma - kulinarische Spitzenklasse
OCI62X

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte