Ich möchte einen Kräutergarten
von Bernd-Uwe Eggers | 2015-01-01 00:00:00
Nach langer Zeit war ich mal wieder auf dem Kräutermarkt am Kiekeberg (Hamburg). Neben vielen anderen Kräutern gab es auch die Balsamraute. Ich war sofort fasziniert von dem starken, angenehmen Duft. Kräuterbuchautor und Kräutergärtner Herbert Vinken empfahl mir dann an seinem Stand die Balsamraute als Tee bei Erkältung. Interessant. Also hab ich ein paar Pflanzen mitgenommen. Aber als ich zuhause ankam, musste ich feststellen: Diese Pflanzen kennst du. Die haben wir in der Gärtnerei doch schon mal selber kultiviert und angeboten. Ja, wirklich. Unter dem Namen „Duftraute“.
Danke, Herbert, für den viel schöneren Namen „Balsamraute“!
Jetzt also hier die schon bekannte Pflanze unter neuem Namen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Artemisien schmeckt ein Tee aus den Zweigen übrigens gar nicht bitter, sondern nur schön aromatisch.
Beheimatet ist dieser Halbstrauch an den Küsten des Mittelmeers. Er gilt aber auch hier als vollkommen winterhart. Silbrige Blätter verströmen einen ausgesprochen süßen, balsamischen Duft. Die essentiellen Öle der Blätter sollen eine antivirale Wirkung entfalten.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
Ist gut angewachsen aber von Duft keine Spur.
Leider sind beide Duftraute Pflanzen trotz gutem Standort und regelmäßigem gießen nicht angewachsen und komplett verkümmert, schade!
Die übrigen Pflanzen waren o.k.
bestellbar
bestellbar
lieferbar
lieferbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar