Saftiges, knackiges, essbares Grün kann man vom Scharbockskraut schon ab Januar oder Februar,... mehr
Scharbockskraut (Pflanze)
Superfrühes Salatkraut
Saftiges, knackiges, essbares Grün kann man vom Scharbockskraut schon ab Januar oder Februar, wenn die meisten Kräuter noch Winterschlaf halten, im Garten ernten und als erfrischende, vitaminreiche Salatzutat verwenden.
Früher wurde es vor allem nach einem langen, frischkostarmen Winter als eines der ersten Salatkräuter geschätzt, vor allem wegen seiner Wirkung gegen Skorbut, denn es enthält viel Vitamin-C, wie man heute weiß. Gegessen wird das Kraut immer vor der Blüte, später sind zu viele Scharfstoffe enthalten.
An feuchten Stellen im Garten, auch halbschattig, kann man das Scharbockskraut ruhig verwildern lassen. Im Sommer verschwindet es vollständig von der Bodenoberfläche, und zieht sich bis zum kommenden Frühling als Knolle in den Boden zurück.
Synonyme / Suchworte:
Sotolon
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:15/20
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Scharbockskraut (Pflanze)"
Von:
Müller
Am:
22.08.2017
einfach schön
Kam in gutem Zustand an, wuchs gut an, bleibt zu hoffen das es im frühen Frühjahr wieder kommt!
Von:
Gundi
Am:
05.03.2017
Erster Frühjahrsgruß
Das Kraut ist bei mir auch in einem sehr schlechten Zustand angekommen. Ich habe die "Krümmel" dann doch irgendwo in einem großen schattigem Balkonkasten verbuddelt und vergessen. Jetzt weiß ich, dass für diese Plfanzen zur Auslieferung schon wieder Schlafenszeit angesagt war. Dieses Kraut ist das erste Kraut, dass sich trotz grimmiger Temperaturen zuverlässig als erstes raus wagt und einfach herrlich schmeckt.. Sehr frisch und würzig. Die Kartoffel im Nachbartopf mancht diesen Platz extrem schattig, was nichts macht, da wenn die Kartoffel schießt, hat sich das Scharbockskraut schon wieder schlafen gelegt. Ich kann mich der Vorrednerin nur anschließend, dass Kraut schafft es bei mir nie bis in die Salatschüssel, denn ich habe es vorher schon aufgegessen. Nach den langen Wntermonaten freue ich schon wieder auf den ersten Frühjahrsgruß vom Scharbockskraut :-)
Von:
Gisela Staas
Am:
05.10.2016
Sie wollte nicht
Leider ist die Pflanze in einem nicht schönen Zustand bei mir angekommen; trotz Pflege ging sie ein.
Von:
Anke godbersen
Am:
28.07.2015
15:2
15:2, d.h. Nur 2 von 17 bestellten Pflanzen haben es nicht geschafft, ich find das ist ganz ok, obwohl das Scharbockskraut von Anfang an schlechte Karten hatte weil es den Transport nicht gut überstanden hat und ziemlich lädiert hier ankam. Hier hätte eine bessere Verpackung möglicherweise geholfen.
Alle anderen Pflanzen haben sich gut erholt und sehen echt gut aus.
Von:
Elisabeth Edenhofer
Am:
10.09.2014
Scharbockskraut
Hatte sich gut entwickelt, ist aber mittlerweile fast schon vollständig wieder verschwunden. Freue mich schon auf das kommende Jahr wenn es hoffentlich wieder austreibt.
Von:
monika neumann
Am:
03.08.2012
Bestellungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe hiermit eine Bewertung über all meine Bestellungen.
Also, das Scharbockskraut war in einem sehr schlechten Zustand, es ist auch
sofort eingegangen.
Das Saatgut von Bohnenkraut und Kerbel ist auch nicht gut aufgegangen.
Außerdem hatte ich ja per email die Pflanze Bergbohnenkraut beanstandet.
Leider habe ich von Ihnen noch keine Reaktion darüber erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Neumann
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*

Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
FIB01X
lieferbar
3,40 €
*

Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*

Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
Artikel-Nr.:
CLE32X
lieferbar
3,40 €
*
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
Artikel-Nr.:
ATR16X
lieferbar
5,10 €
*
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
Artikel-Nr.:
CHE12
lieferbar
5,10 €
*

Tagetes lemmonii
Fruchtiger Sommerduft
Artikel-Nr.:
TAG13
lieferbar
5,95 €
*

Stachys sylvatica
Wildgemüse mit Pilzgeschmack aus heimischen Wäldern
Artikel-Nr.:
STA03
lieferbar
4,25 €
*
Lippia citriodora (Aloysia triphylla)
Voller Orangen-Zitronengeschmack im Tee
Artikel-Nr.:
LIP13
lieferbar
7,65 €
*




Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
lieferbar
12,75 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Glechoma hederacea
Frühjahrsblüher mit herabhängenden Zweigen
Artikel-Nr.:
GLE01
lieferbar
4,25 €
*


Hyssopus officinalis
Viele blaue Blüten für den typischen Kräutergarten
Artikel-Nr.:
HYS01
lieferbar
4,25 €
*
Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
Artikel-Nr.:
TAG03
lieferbar
3,40 €
*




Gynura procumbens (Gynura nepalensis)
„Leaf of Life“ - das Blatt des Lebens
Artikel-Nr.:
GYN22
lieferbar
6,80 €
*

Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09
lieferbar
9,35 €
*


Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
Artikel-Nr.:
BRA08
lieferbar
5,10 €
*

Borago laxiflora
Im Schatten bleiben die Blätter zart
Artikel-Nr.:
BOR01
lieferbar
6,80 €
*

Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze
Artikel-Nr.:
AGA01
lieferbar
5,10 €
*



Cichorium spinosum
Angesagte Salatstaude aus Griechenland
Artikel-Nr.:
CIC04
lieferbar
4,25 €
*

Oxalis vulcanicola (Oxalis spiralis subsp. vulcanicola)
Am Küchenfenster ist er immer zur Hand
Artikel-Nr.:
OXA04
lieferbar
5,10 €
*