Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
ausverkauft
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder bestellbar ist.

  • Scharbockskraut (Pflanze)

  • Ranunculus ficaria
  • RAN01
  • Ende März - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: Kresse, Senf

ausverkauft

4,00 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Saftiges, knackiges, essbares Grün kann man vom Scharbockskraut schon ab Januar oder Februar,... mehr
Scharbockskraut (Pflanze)
Superfrühes Salatkraut

Saftiges, knackiges, essbares Grün kann man vom Scharbockskraut schon ab Januar oder Februar, wenn die meisten Kräuter noch Winterschlaf halten, im Garten ernten und als erfrischende, vitaminreiche Salatzutat verwenden.

Früher wurde es vor allem nach einem langen, frischkostarmen Winter als eines der ersten Salatkräuter geschätzt, vor allem wegen seiner Wirkung gegen Skorbut, denn es enthält viel Vitamin-C, wie man heute weiß. Gegessen wird das Kraut immer vor der Blüte, später sind zu viele Scharfstoffe enthalten.

An feuchten Stellen im Garten, auch halbschattig, kann man das Scharbockskraut ruhig verwildern lassen. Im Sommer verschwindet es vollständig von der Bodenoberfläche, und zieht sich bis zum kommenden Frühling als Knolle in den Boden zurück.

Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:15/20
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Scharbockskraut (Pflanze)"
22.08.2017

einfach schön

Kam in gutem Zustand an, wuchs gut an, bleibt zu hoffen das es im frühen Frühjahr wieder kommt!

05.03.2017

Erster Frühjahrsgruß

Das Kraut ist bei mir auch in einem sehr schlechten Zustand angekommen. Ich habe die "Krümmel" dann doch irgendwo in einem großen schattigem Balkonkasten verbuddelt und vergessen. Jetzt weiß ich, dass für diese Plfanzen zur Auslieferung schon wieder Schlafenszeit angesagt war. Dieses Kraut ist das erste Kraut, dass sich trotz grimmiger Temperaturen zuverlässig als erstes raus wagt und einfach herrlich schmeckt.. Sehr frisch und würzig. Die Kartoffel im Nachbartopf mancht diesen Platz extrem schattig, was nichts macht, da wenn die Kartoffel schießt, hat sich das Scharbockskraut schon wieder schlafen gelegt. Ich kann mich der Vorrednerin nur anschließend, dass Kraut schafft es bei mir nie bis in die Salatschüssel, denn ich habe es vorher schon aufgegessen. Nach den langen Wntermonaten freue ich schon wieder auf den ersten Frühjahrsgruß vom Scharbockskraut :-)

05.10.2016

Sie wollte nicht

Leider ist die Pflanze in einem nicht schönen Zustand bei mir angekommen; trotz Pflege ging sie ein.

28.07.2015

15:2

15:2, d.h. Nur 2 von 17 bestellten Pflanzen haben es nicht geschafft, ich find das ist ganz ok, obwohl das Scharbockskraut von Anfang an schlechte Karten hatte weil es den Transport nicht gut überstanden hat und ziemlich lädiert hier ankam. Hier hätte eine bessere Verpackung möglicherweise geholfen.
Alle anderen Pflanzen haben sich gut erholt und sehen echt gut aus.

10.09.2014

Scharbockskraut

Hatte sich gut entwickelt, ist aber mittlerweile fast schon vollständig wieder verschwunden. Freue mich schon auf das kommende Jahr wenn es hoffentlich wieder austreibt.

03.08.2012

Bestellungen

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe hiermit eine Bewertung über all meine Bestellungen.

Also, das Scharbockskraut war in einem sehr schlechten Zustand, es ist auch
sofort eingegangen.
Das Saatgut von Bohnenkraut und Kerbel ist auch nicht gut aufgegangen.
Außerdem hatte ich ja per email die Pflanze Bergbohnenkraut beanstandet.
Leider habe ich von Ihnen noch keine Reaktion darüber erfahren.

Mit freundlichen Grüßen
Monika Neumann

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
BAR03X

ausverkauft

1,60 € *
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

ausverkauft

1,60 € *
new.png
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Trichosanthes cucumerina
Tropische Gemüsepflanze
TRI03X

ausverkauft

4,80 € *
new.png
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
SIL02X

lieferbar

3,20 € *
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Philadelphus coronarius
Buschiger Bauernjasmin für Kübelpflanzung
PHI11

ausverkauft

5,60 € *
new.png
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
ARU02X

lieferbar

3,20 € *
Sedanina (Pflanze)
Sedanina (Pflanze)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08

ausverkauft

4,80 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

ausverkauft

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Baum-Spinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

ausverkauft

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Ewiger Kohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Kohl (Pflanze)
Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
BRA08

ausverkauft

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
tipp.png
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
Aptenia cordifolia
Französische Salat- und Gemüsepflanze
APT01

ausverkauft

4,80 € *
Gartenkresse, ausdauernd (Pflanze)
tipp.png
Gartenkresse, ausdauernd (Pflanze)
Lepidium latifolium
Wiederentdeckte mittelalterliche Gewürzstaude
LEP01

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Guter Heinrich (Pflanze)
Guter Heinrich (Pflanze)
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
CHE12

ausverkauft

4,80 € *
Gotu Kola (Pflanze)
tipp.png
Gotu Kola (Pflanze)
Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
HYD01

ausverkauft

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kriechende Sellerie (Pflanze)
Kriechende Sellerie (Pflanze)
Apium repens
Endlich eine ausdauernde Petersilie
API04

ausverkauft

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Sibirischer Winterportulak (Pflanze)
Sibirischer Winterportulak (Pflanze)
Montia sibirica
Zarter Salat das ganze Jahr über
MON11

ausverkauft

4,00 € *
blog.png Beiträge
Wildkresse (Pflanze)
tipp.png
Wildkresse (Pflanze)
Cardamine amara
Das ganze Jahr draussen Kresse ernten
CAR23

ausverkauft

4,80 € *
blog.png Youtube blog.png Buch
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

ausverkauft

6,40 € *
blog.png Beiträge
Majoran, winterfest (Pflanze)
tipp.png
Majoran, winterfest (Pflanze)
Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
ORI02

ausverkauft

6,40 € *
rezept.png Rezepte
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

ausverkauft

8,80 € *
blog.png Beiträge