Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
  • Dänisches Löffelkraut (Saatgut)

  • Cochlearia danica
  • COC04X
  • ~ 100 Samen
  • Duftaroma: Kresse, Senf

lieferbar

3,20 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Ich kann ja leider nicht anders, mein Kräuterscannerblick verfängt sich immer wieder an... mehr
Dänisches Löffelkraut (Saatgut)
Salzliebendes Würzkraut mit Senfgeschmack

Ich kann ja leider nicht anders, mein Kräuterscannerblick verfängt sich immer wieder an interessanter, kräutermäßiger Botanik. So auch hier. Sattgrüne, dickfleischige, glänzende Blätter am steinigen Nordsee-Strand an der Westküste Nordschottlands zwischen Muscheln und allerlei Schwemmgut. Eindeutig salztolerant, wenn nicht sogar salzliebend dieses Kraut. Dieses Löffelkraut habe ich entdeckt auf meiner letzten Schottlandreise. Eigentlich wollten wir das Eilean Donan Castle besuchen - haben wir dann auch.

Das dänische Löffelkraut wächst also nicht nur in Dänemark, sondern auch in England und Schottland. Auch hier in Deutschland soll es schon gesichtet worden sein. Diese Art ist kleiner und kompakter mit knackigeren Blättern als das gewöhnliche Löffelkraut. Es versamt sich am Standort, wenn Sie es blühen lassen. Liebt einen feucht-frischen Standort und gute Erde. Auch Halbschatten ist kein Problem.

Die Blätter können roh oder gekocht als senfartige Würze verwendet werden, es hat ein sehr intensives Aroma. Alle Löffelkräuter enthalten viel Vitamin C.

Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, zweijährig
  • Höhe / Platzbedarf:30/20
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat bevorzugt in der kühleren Jahreshälfte. September / Oktobersaat oder von März bis April an Ort und Stelle in nahrhaften, feuchten Boden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Dänisches Löffelkraut (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Winterkresse, Wildform (Saatgut)
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
BAR03X

ausverkauft

1,60 € *
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

ausverkauft

1,60 € *
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
CHE16X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Graukresse (Saatgut)
Graukresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Leicht zu ziehendes Kressekraut
BER40X

lieferbar

1,60 € *
new.png
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Persicaria (Polygonum) hydropiper var. „Rubra“
Scharf im Salat, schön im Garten
POL14X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Tomatillo, Wildform (Saatgut)
Tomatillo, Wildform (Saatgut)
Physalis philadelphica „Wild Oaxacan“
Für die original Oaxaca-Salsa
PHY10X

lieferbar

2,40 € *
Ernte auch noch unterm Schnee
Löffelkraut, ausdauernd (Saatgut)
Cochlearia glastifolia
Besonders ergiebige Würzpflanze
COC02X

lieferbar

3,20 € *
Löffelkraut (Saatgut)
Löffelkraut (Saatgut)
Cochlearia officinalis
Ernten Sie knackiges Grün im Winter
COC01X

lieferbar

3,20 € *
Europäischer Queller (Saatgut)
Europäischer Queller (Saatgut)
Salicornia europaea
Salzige, fleischige Blätter für die Meeresküche
SAL73X

lieferbar

2,40 € *
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
SAL62X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte
Herzblattsalat, Cordifole (Saatgut)
Herzblattsalat, Cordifole (Saatgut)
Aptenia cordifolia
Die französische Gastronomie hat was zu bieten
APT03X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Japanische Blütenkresse (Saatgut)
Japanische Blütenkresse (Saatgut)
Orychophragmus violaceus
Essbare Blüten mit mildem Kressegeschmack
ORY01X

lieferbar

5,60 € *
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
MON12X

lieferbar

2,40 € *
Italienische Petersilie (Saatgut)
Italienische Petersilie (Saatgut)
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
PET01X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Barbarakresse (Saatgut)
Barbarakresse (Saatgut)
Barbarea praecox
Im Winter würzige Kresse aus dem Garten
BAR02X

lieferbar

1,60 € *
Kaukasischer Rankspinat (Saatgut)
tipp.png
Kaukasischer Rankspinat (Saatgut)
Hablitzia tamnoides
Ertragreiche Nutzpflanze aus dem Norden
HAB01X

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Sedanina (Saatgut)
Sedanina (Saatgut)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08X

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Rucola 'Dragon's Tongue' (Saatgut)
Rucola 'Dragon's Tongue' (Saatgut)
Rucola silvatica
In diesen Adern fliesst Drachenblut
RUC03X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Diplotaxis erucoides
Ernten Sie Blätter mit scharfem Meerrettichgeschmack
DIP13X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
tipp.png
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
MEL41X

lieferbar

4,80 € *