Fast alles an dieser tropischen Kletterpflanze aus Indien ist essbar: Die aromatischen Blätter,... mehr
Helmbohne (Saatgut)
Vielseitig verwendbare tropische Ranke
Fast alles an dieser tropischen Kletterpflanze aus Indien ist essbar: Die aromatischen Blätter, Samen, unreife Schoten, Keimlinge, Wurzeln und sogar die duftenden helllila Blüten. Wie bei allen Bohnenarten sollten keine Teile roh gegessen werden. In der chinesischen Medizin gegen Verstopfung und ‘Sommerhitzewallungen’. Diese Kletterbohne wächst sehr schnell, wenn es richtig warm ist. Gewächshausfest.
Synonyme / Suchworte:
Lablab purpureus
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:1-jährig oder ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:200/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Voranzucht in Saatschalen ab Februar bis Mai ist empfehlenswert. Auspflanzen ins Freiland an geschütztem Ort nach Frostgefahr in nahrhafte Erde mit Rankhilfe, oder als Gewächshaus- bzw. Zimmerpflanze in kälteren Gegenden.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Helmbohne (Saatgut)"
Von:
Caroline Lingnau
Am:
03.10.2023
Sehr sehr üppiger wuchs
Jetzt im Oktober haben alle anderen Bohnen ihr Laub angeworfen nur die Helmbohne wuchtert munter weiter.
Leider bis heute nicht eine einzige Schote, ziemlich schade.
Von:
Peter P.
Am:
08.03.2020
Echt wärme- und sonnenliebend. Sehr üppig!
Ich habe mit dieser Bohne in 4 Jahren durchaus unterschiedliche Erfahrungen gemacht, aber nachdem es sich bei den Pflanzen um lebendige Wesen handelt und sich ja auch die Jahre unterscheiden, ist das meines Erachtens auch normal. Kurz: ich habe die Helmbohnen besser kennengelernt und was sie WIRKLICH wollen, ist Wärme und Sonne! Sie halten volle Sonne besser aus (Südbalkon im 4. Stock in den sonnenreichen trockenen Sommern der letzten Jahre) als jede andere Bohne, die ich kenne und sind auch bezüglich Lufttrockenheit recht robust. Wenn Spinnmilben unterwegs waren, waren die Helmbohnen spät befallen und sobald das Wetter wechselhafter und feuchter wurde, trieben die Pflanzen an den Blattachseln frisch aus. Auch zum Auskeimen wollen es die Bohnen warm haben, nach meiner Erfarung über 20 °C . Manche Bohnen keimten erst nach mehreren Wochen, also Geduld haben! Letztes Jahr hatte ich die Bohnen nicht vorgezogen, sondern direkt in den Topf gesteckt, in dem sie wachsen sollten und sie keimten so spät, dass die ersten Blütenknospen erst Anfang Oktober kamen. In den Jahren zuvor habe ich sie in der Wohnung vorgezogen und dann rausgesetzt und hatte eine üppige Blüte und Ernte! Die Pflanzen werden gut 3 m hoch. Sind schön anzuschauen und die Schoten und Bohnen schmecken auch gut! Solange die Schoten nicht voll ausgewachsen sind, lassen sie sich ganz essen.
Von:
Richter Joachim
Am:
06.11.2017
Gut aussehende Pflanze
aber im Wuchs und Ertrag nicht mit einer Stangenbohne zu vergleichen. Habe die Bohne im Freiland und Gewächshaus angebaut. Sie hat lange gebraucht, ehe Ertrag eingesetzt hat. Als Beilage zum Abendbrot hat es ja gereicht. Der Ertrag im GWH war günstiger. Den Geschmack gaben die Gewürze. Liebhabersorte.
Von:
Susanne
Am:
05.10.2016
Wunderschne Bohne
Habe die Bohne auf dem sonnigen Balkon im Topf gezogen. Hat ab August wunderschön geblüht und sehr schöne lila Hülsen gebildet.
Von:
Renate Grimm
Am:
10.08.2016
verflixte Helmbohne
Die erste Packung der Bohnenkerne ist leider nicht aufgegangen. Nach großzügiger Nachlieferung habe ich einen zweiten Versuch gestartet und auch Keimlinge verschenkt. Leider sind die Pflanzen mickrig, dünn und haben bis heute nicht geblüht (trotz guter Erde und Blaukorn).Vielleicht war das Wetter während der Aufzucht einfach nicht optimal (kalt und wenig Sonne). Ich möchte es nächstes Jahr wieder versuchen!
Von:
Christine Thoma
Am:
06.09.2015
4 von 5
4 Bohnen haben gekeimt, aber bis zum heutigen Tag noch keine einzige Blüte und wir hatten uns so gefreut, denn wir lieben Bohnen und wollten einfach viele verschiedene Sorten. Schade, schade, schade!!!
Von:
Thomas
Am:
09.10.2014
Helmbohne
5 von 5 Samen sind gekeimt.
Leider sind sie alle mehr oder weniger dahin gekümmert.
Eine hat dann doch geschafft zu wachsen aber sie blühte nicht mehr.
Ich denke das der Sommeranfang schult war.
Von:
Hannah
Am:
16.07.2014
Helmbohne
Zwei von drei Samen sind gekeimt.Eine hat es geschafft.Zügiges Wachstum von Beginn an.Optisch gefällt sie mir sehr gut.
Von:
Ulrike Wartmann
Am:
03.09.2013
wird´s noch was?
Leider sind vier von fünf Keimlingen eingegangen. Der Sommeranfang war zu nass. Aber eine Pflanze fängt jetzt (Sept.) richtig an zu wachsen. Vielleicht kann ich noch1-2 Bohnen ernten. Schade, der Sommeranfang hat viel Schaden gemacht.
Von:
hilde
Am:
24.07.2012
nicht begeistert...
5 Bohnen waren im Saatguttütchen, 3 sind gekeimt. Draussen ist eine eingegangen, wahrscheinlich zu wenig Sonne, habe alle 3 an verschiedenen Standorten gepflanzt. Die beiden anderen kümmern auf ca. 20-30 cm. Vielleicht ist der Sommer zu kalt? Schade, auf den Bildern sieht sie super aus!
Von:
Birgit Stübe
Am:
10.07.2012
mal sehen
Die Pflanzen entwickeln sich so gut wie gar nicht, sind jetzt ca 20 cm hoch, keine Blüte in Sicht
Mal sehen was das nächste Jahr bringt.
Von:
sweet weed fay
Am:
07.07.2011
super
Die Helmbohne ist einfach zu ziehen, sieht rattenscharf aus (Blüten und Schoten) - und wir können sie verspeisen.
Im Haus und draußen problemlos, im Gewächshaus nagt noch jemand an den Blättern .. ich weiss noch nicht wer.
Von:
claudia böhm
Am:
20.10.2010
helmbohne
Die Samen sind ganz schnell gekeimt (Im beheizten Minigewächshaus),und alles wuchs und gedieh wundervoll,im normalen ungeheizten Gewächshaus,bis die Spinnmilben kamen.Aber normalerweise wächst die Pflanze rasant,blüht schÖn und ich werde sie nächstes Jahr wieder aussähen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*

Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
Artikel-Nr.:
CAL81
lieferbar
12,75 €
*

Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
Artikel-Nr.:
CLE32X
lieferbar
3,40 €
*

Cestrum nocturnum
Diese hungrige Pflanze duftet nachts
Artikel-Nr.:
CES01X
lieferbar
5,10 €
*

Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
Artikel-Nr.:
OXY20
lieferbar
22,10 €
*

Lallemantia iberica
Essbare Ölpflanze
Artikel-Nr.:
LAL01X
lieferbar
1,70 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
Artikel-Nr.:
TRO04X
lieferbar
2,55 €
*

Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
Artikel-Nr.:
CIC05X
lieferbar
3,40 €
*
Tagetes tenuifolia
Dunkelrote Blüten den ganzen Sommer
Artikel-Nr.:
TAG05X
lieferbar
2,55 €
*




Dioscorea opposita (Dioscorea batatas)
Schöne Rankepflanze und Heilpflanze
Artikel-Nr.:
DIO02X
lieferbar
5,95 €
*

Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
5,10 €
*

Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
lieferbar
5,95 €
*


Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,65 €
*



Thymus 'Fragrance d´été'
Der Duft des Sommers liegt in der Luft
Artikel-Nr.:
THY60
lieferbar
5,10 €
*
Cryptotaenia japonica f. atropurpurea
Rote Blätter kommen auf'm Teller gut
Artikel-Nr.:
CRY02X
lieferbar
3,40 €
*
Ornithogalum pyrenaicum
Ausdauernde Gemüsekultur
Artikel-Nr.:
ORN02X
lieferbar
5,95 €
*
Passiflora incarnata
Blätter dieser Art wirken beruhigend
Artikel-Nr.:
PAS02
lieferbar
11,05 €
*

Diplotaxis erucoides
Ernten Sie Blätter mit scharfem Meerrettichgeschmack
Artikel-Nr.:
DIP13X
lieferbar
3,40 €
*


Aptenia cordifolia
Die französische Gastronomie hat was zu bieten
Artikel-Nr.:
APT03
lieferbar
5,10 €
*
Gomphrena globosa (Gomphrena officinalis)
Und für einen Tee die roten Blütenköpfe
Artikel-Nr.:
GOM21X
lieferbar
3,40 €
*

Cyclanthera pedata
Exotisches Gemüse und rankende Cholesterinbremse
Artikel-Nr.:
CYC01X
lieferbar
5,10 €
*
