Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
Wiesen-Bocksbart (Saatgut)
  • Wiesen-Bocksbart (Saatgut)

  • Tragopogon pratensis
  • TRA12X
  • ~ 150 Samen

lieferbar

2,40 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Eine europaweit verbreitete Wildpflanze, von der wir nahezu alle Teile in der naturnahen... mehr
Wiesen-Bocksbart (Saatgut)
Heimische, essbare Wildpflanze

Eine europaweit verbreitete Wildpflanze, von der wir nahezu alle Teile in der naturnahen Genussküche nutzen können: Blätter, Stängel, Knospen, Blüten und die Wurzel! Erst die zarten jungen Blätter und Stängel; diese geben im Frühjahr ein spargelähnliches Gericht, können aber auch für Salate verwendet werden. Kinder essen die süß schmeckenden Stängel gerne als „Kinderbrot“ (Habermarkstängel). Dann die großen Blütenknospen am besten vor dem Aufblühen, diese schmecken kurz gedünstet ganz delikat. Und schließlich die Wurzeln, die wie Schwarzwurzeln zubereitet werden.

Natürlich wurde bereits im Mittelalter der Wiesenbocksbart als Nahrungspflanze verwendet. Die ganze Pflanze wirkt blutreinigend, schweiß- und harntreibend. Speziell die Wurzel wurde einst auch bei Husten und gegen Erkältungen angewendet, sie gilt außerdem als magenstärkend.

Foto: Archenzo, Lizenz

Habermark
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd oder zweijährig
  • Höhe / Platzbedarf:60/30
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat von Frühjahr bis Spätsommer an Ort und Stelle. Später auf ca. 30 cm Abstand verziehen. Entwickelt sich als Pfahlwurzler am besten in tiefgründigen, durchlässigen Böden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Wiesen-Bocksbart (Saatgut)"
03.10.2017

gut gekeimt

gut gekeimt, keine Blüte Geschmack mäßig

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
SIL02X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
ARU02X

lieferbar

3,20 € *
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
CHE16X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Bitawiri (Pflanze)
Bitawiri (Pflanze)
Cestrum latifolium
Nachwachsendes Spinatkraut aus Surinam
CES02

lieferbar

8,00 € *
new.png
Hochland-Baumwolle (Saatgut)
Hochland-Baumwolle (Saatgut)
Gossypium barbadensis
Schöne gelbe Malvenblüten im Sommer
GOS04X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Persicaria (Polygonum) hydropiper var. „Rubra“
Scharf im Salat, schön im Garten
POL14X

lieferbar

3,20 € *
Rapunzel (Saatgut)
Rapunzel (Saatgut)
Campanula rapunculus
Eine essbare Glockenblume
CAM01X

lieferbar

2,40 € *
Wegwarte (Saatgut)
Wegwarte (Saatgut)
Cichorium intybus
Wartet am Weg mit hellblauen Blüten
CIC01X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge
Gänseblümchen (Saatgut)
Gänseblümchen (Saatgut)
Bellis perennis
Blüten und Blätter an Frühlingssalat
BEL11X

lieferbar

2,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Guter Heinrich (Saatgut)
Guter Heinrich (Saatgut)
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
CHE12X

lieferbar

2,40 € *
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Wiesenschaumkraut (Saatgut)
Wiesenschaumkraut (Saatgut)
Cardamine pratensis
Ernten Sie die Blätter schon im März
CAR02X

lieferbar

3,20 € *
Wilde Pastinake (Saatgut)
Wilde Pastinake (Saatgut)
Pastinaca sativa ssp. sativa
Wildgemüse kann man auch im Garten anbauen
PAS12X

lieferbar

2,40 € *
Ringelblume (Saatgut)
tipp.png
Ringelblume (Saatgut)
Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
CAL11X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Wiesensalbei (Saatgut)
Wiesensalbei (Saatgut)
Salvia pratensis
Heimische Wildstaude
SAL24X

lieferbar

2,40 € *
Kornblume (Saatgut)
Kornblume (Saatgut)
Centaurea cyanus
Diese blaue Blume wächst auch im Garten
CEN02X

lieferbar

2,40 € *
rezept.png Rezepte
Borretsch (Saatgut)
Borretsch (Saatgut)
Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
BOR02X

lieferbar

1,60 € *
blog.png Beiträge
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
MON12X

lieferbar

2,40 € *
Roter Meier (Saatgut)
Roter Meier (Saatgut)
Amaranthus lividus var. rubrum
Alte deutsche Nutzpflanze im Bauerngarten
AMA08X

lieferbar

3,20 € *
Wiesenkerbel (Saatgut)
Wiesenkerbel (Saatgut)
Anthriscus sylvestris
Einheimisches Wildkraut
ANT32X

lieferbar

3,20 € *
blog.png Beiträge
Hornveilchen 'King Henry' (Saatgut)
Hornveilchen 'King Henry' (Saatgut)
Viola cornuta ‘King Henry’
Die Blüten für eßbare Garnierung
VIO08X

lieferbar

1,60 € *
rezept.png Rezepte