Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten

Basilikum, Thai-

Wenn auch Basilikum im Allgemeinen immer beliebter geworden ist - unübersehbar ist für uns, dass besonders die thailändischen Basilikums in den letzten Jahren beliebt geworden sind. Es gibt drei Hauptsorten Basilikum in Thailand:

1) Horapha
Wer einmal Thai-Food gegessen hat wird sich wahrscheinlich immer an den unvergesslichen,
metallisch klaren, süßen Geschmack von Horapha-Blättern (Bai Horapa) erinnern. Eine Naturkomposition aus Anis, Estragon und Basilikum...mmh!
Horapha ist denn auch das meist gebrauchte Basilikum in Thailand, und wenn einfach
nur von "Thai-Basilikum" gesprochen wird, dann ist diese Sorte gemeint.
Das ist das typische Basilikum für grüne Kokosnuss-Currys.

2) Menglak
Ein Zitronenbasilikum der robusteren Art, aber natürlich auch sehr wärmebedüftig,
wie fast alle Basilikums. Passt besonders zu Fischgerichten mit seinem leichten
Zitronengeschmack.

3) Kaprao
Es ist würzig, aber nicht süß, eine eigene Sorte des indischen
heiligen Basilikums "Tulasi". Die relativ dünnen Blätter
werden oft mitgekocht oder mitgebraten, da sie dann erst ihr scharfes, nelkenartiges
Aroma richtig freigeben. Es gibt Sorten mit rotmetallisch glänzenden Blättern
und grüne Sorten, wie auch in Indien, nur die thailändischen sind
etwas größer im Blatt. Die grüne Sorte ist nicht ganz so wärmebedürftig.

Wenn auch Basilikum im Allgemeinen immer beliebter geworden ist - unübersehbar ist für uns, dass besonders die thailändischen Basilikums in den letzten Jahren beliebt geworden sind. Es gibt drei... mehr erfahren »
Fenster schließen
Basilikum, Thai-

Wenn auch Basilikum im Allgemeinen immer beliebter geworden ist - unübersehbar ist für uns, dass besonders die thailändischen Basilikums in den letzten Jahren beliebt geworden sind. Es gibt drei Hauptsorten Basilikum in Thailand:

1) Horapha
Wer einmal Thai-Food gegessen hat wird sich wahrscheinlich immer an den unvergesslichen,
metallisch klaren, süßen Geschmack von Horapha-Blättern (Bai Horapa) erinnern. Eine Naturkomposition aus Anis, Estragon und Basilikum...mmh!
Horapha ist denn auch das meist gebrauchte Basilikum in Thailand, und wenn einfach
nur von "Thai-Basilikum" gesprochen wird, dann ist diese Sorte gemeint.
Das ist das typische Basilikum für grüne Kokosnuss-Currys.

2) Menglak
Ein Zitronenbasilikum der robusteren Art, aber natürlich auch sehr wärmebedüftig,
wie fast alle Basilikums. Passt besonders zu Fischgerichten mit seinem leichten
Zitronengeschmack.

3) Kaprao
Es ist würzig, aber nicht süß, eine eigene Sorte des indischen
heiligen Basilikums "Tulasi". Die relativ dünnen Blätter
werden oft mitgekocht oder mitgebraten, da sie dann erst ihr scharfes, nelkenartiges
Aroma richtig freigeben. Es gibt Sorten mit rotmetallisch glänzenden Blättern
und grüne Sorten, wie auch in Indien, nur die thailändischen sind
etwas größer im Blatt. Die grüne Sorte ist nicht ganz so wärmebedürftig.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Thai-Basilikum (Horapha) (Saatgut)
Thai-Basilikum (Horapha) (Saatgut)
Ocimum basilicum var. thyrsiflorum
Unentbehrlich in der asiatischen Küche
OCI05X

lieferbar

3,20 € *
Thai-Buschbasilikum (Pflanze)
Thai-Buschbasilikum (Pflanze)
Ocimum basilicum
Kleinblättrig, mit besonders süßem Duft
OCI43

ausverkauft

5,60 € *
rezept.png Rezepte
Thai-Basilikum 'Siam Queen' (Horapha) (Saatgut)
Thai-Basilikum 'Siam Queen' (Horapha) (Saatgut)
Ocimum basilicum var. thyrsiflorum
Auffällige Blüten, buschig
OCI25X

lieferbar

4,80 € *
Thai-Limonenbasilikum (Mangluk) (Saatgut)
Thai-Limonenbasilikum (Mangluk) (Saatgut)
Ocimum americanum
Frischer Duft für die thailändische Küche
OCI27X

lieferbar

3,20 € *
Thai-Basilikum, rotblättrig (Kaprao) (Saatgut)
Thai-Basilikum, rotblättrig (Kaprao) (Saatgut)
Ocimum tenuiflorum
In Indien als Rotes Tulsi bekannt
OCI08X

lieferbar

3,20 € *
Thai-Buschbasilikum (Saatgut)
Thai-Buschbasilikum (Saatgut)
Ocimum basilicum
Kleinblättrig, mit besonders süßem Duft
OCI43X

lieferbar

4,80 € *