Feines, anisartiges Aroma. Eines der wenigen einheimischen Gewürze. Fühlt sich wohl in einem... mehr
Kerbel, kraus (Saatgut)
Herbstsaat läßt sich im Winter ernten
Feines, anisartiges Aroma. Eines der wenigen einheimischen Gewürze. Fühlt sich wohl in einem eher kühlen, feuchten Klima. Deswegen sollte man auch nicht unbedingt versuchen, Kerbel im Sommer auszusäen. Er wird dann womöglich gar nicht keimen, oder wenn doch, dann sehr schnell als schmächtige Pflanze in Blüte gehen.
Die beste Zeit des Gartenkerbels ist also von Herbst bis Frühjahr. Herbstaussaat ist besonders zu empfehlen. Kerbel geht schnell in Blüte - da ist es gut zu wissen, dass die noch weichen Blüten und Blütenstängel ebenso gut zu verwenden sind. Im Sommer ist der französische Estragon ein guter Ersatz.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, 1-jährig
- Höhe / Platzbedarf:60/15
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat bevorzugt von Ende August bis Oktober oder März-April, entweder breitwürfig oder in Reihen. Guter, feuchter Gartenboden ist wichtig für eine lohnende Ernte!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Kerbel, kraus (Saatgut)"
Von:
Kerstin
Am:
26.08.2017
herrlicher Geschmack
das Saatgut ist im Überschuss gewachsen, der Geschmack an Salaten oder Quark einfach toll
Von:
Ostallgäu
Am:
02.08.2015
super
Wächst wie die Sau! Ist zu 99% schneckenresistent und schmeckt echt gut!
Von:
hilde
Am:
24.07.2012
super!
einfach zu ziehen, gedeiht sowohl im Gewächshaus, wie auch im freien Beet, nach der Ernte ist es auch wieder nachgewachsen, kann also immer wieder ernten. Und lecker!!!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
Artikel-Nr.:
PLA12X
lieferbar
2,55 €
*

Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
Artikel-Nr.:
API09X
lieferbar
2,55 €
*

Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
lieferbar
5,10 €
*
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*

Mentha spicata
Mach mal ein Pudina-Chutney
Artikel-Nr.:
MEN48
lieferbar
4,25 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,70 €
*


Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
Artikel-Nr.:
BOR02X
lieferbar
1,70 €
*

Sanguisorba minor
Mild gurkig schmeckende Blätter am Salat
Artikel-Nr.:
SAN01
lieferbar
3,40 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*


Sanguisorba minor
Mild gurkig schmeckende Blätter am Salat
Artikel-Nr.:
SAN01X
lieferbar
1,70 €
*


Artemisia dracunculus v. sativa
Mit dem feinsten Geschmack z.B. für helle Soßen
Artikel-Nr.:
ART09
lieferbar
5,10 €
*



Levisticum officinale
Unentbehrlich für den Küchengarten
Artikel-Nr.:
LEV01
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*



Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,55 €
*

Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
Artikel-Nr.:
TRO02X
lieferbar
2,55 €
*


Coriandrum sativum
Korianderkörner im Sommer ernten
Artikel-Nr.:
COR02X
lieferbar
1,70 €
*

Anthriscus cerefolium "Vertissimo"
Dunkelblättrige, dicht wachsende Sorte
Artikel-Nr.:
ANT33X
lieferbar
1,70 €
*
Anethum graveolens
Die beliebte, ertragreiche Sorte
Artikel-Nr.:
ANE01X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Anethum graveolens
Wenn schon Dill im Topf, dann diesen
Artikel-Nr.:
ANE02X
lieferbar
3,40 €
*

Ocimum basilicum
Die bekannteste Sorte überhaupt
Artikel-Nr.:
OCI11X
lieferbar
1,70 €
*


Artemisia dracunculus v.
Eine besonders robuste und doch aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ART10
lieferbar
5,10 €
*

