Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)

Teekräuter

Viele meinen, Kräutertee würde ihnen nicht schmecken, weil er zu labberig oder zu seifig schmeckt. Das muß nicht sein. Einmal sind Ihre Kräuter aus dem Garten vermutlich sowieso schon viel aromatischer verglichen mit dem, was viele Kräuterteemuffel gewohnt sind, und es gibt noch einen Trick: Geben Sie irgendetwas Saures mit den Kräutern zusammen in die Kanne, z.B. Sauerampferblätter, peruanischen Sauerklee, oder etwas Zitronensaft. Die meisten Tees schmecken gleich viel erfrischender, aromatischer, und bei Blütentees, wie von Monarda, behält der Tee seine schöne rosa Färbung.

Der “100%ige” Kräutertee wird natürlich auch mit Kräutern gesüßt. Eine milde Süßkraft entwickeln alle anis- und fenchelduftenden Pflanzen, wie z.B. Anis-Ysop, Lemonysop, Süßdolde, Gewürzfenchel, Anisgoldrute. Soll es noch süßer sein, kann man Blätter von Aztekischem Süßkraut oder Stevia (nicht in der EU erlaubt) mitziehen lassen.

Übrigens: Teekräuter müssen vor der Verwendung NICHT getrocknet werden! Ganz im Gegenteil: Frisch geerntet aus dem Garten schmecken sie oft noch besser, und sinnvoll ist es daher meist nur, für das Winterhalbjahr ein paar Vorräte anzulegen. Noch ein Vorteil ist, dass Sie ganze Zweige von ca. 10-15 cm Länge in die Kanne geben können. Sie sparen sich das Sieb und können die Kräuter in einer Glaskanne wie in einem Aquarium bis zur letzten Tasse besichtigen, ohne dass der Geschmack darunter leiden würde - anders als bei getrockneten Kräuter, die nach 5-10 Minuten aus der Kanne genommen werden sollten. Kräuter trocknen geht ganz einfach, z.B. im Haus ausgebreitet auf großen Papierbögen.

Grundregeln:

1) Immer im Schatten trocknen

2) Blätter nicht nach einem Regen ernten, und nur waschen wenn’s gar nicht anders geht (dann abtupfen mit Handtuch)

3) Blätter wenn sie ganz trocken sind am besten in Papiertüte verwahren, so wenig wie möglich zerkrümeln!

Tipp: Ganz schnell trocknen Kräuter, wenn die Blätter vom Stängel abgestriffen werden. Das gibt auch nachher die beste Qualität. Dafür möglichst lange, unverzweigte Äste schneiden; dann einzeln oben festhalten, und mit einem Griff von oben nach unten alle Blätter abstreifen und lose ausgebreitet auf einem großen Stück Papier trocknen. Im Sommer trocknen so behandelte Kräuter innerhalb weniger Tage.

Viele meinen, Kräutertee würde ihnen nicht schmecken, weil er zu labberig oder zu seifig schmeckt. Das muß nicht sein. Einmal sind Ihre Kräuter aus dem Garten vermutlich sowieso schon viel... mehr erfahren »
Fenster schließen
Teekräuter

Viele meinen, Kräutertee würde ihnen nicht schmecken, weil er zu labberig oder zu seifig schmeckt. Das muß nicht sein. Einmal sind Ihre Kräuter aus dem Garten vermutlich sowieso schon viel aromatischer verglichen mit dem, was viele Kräuterteemuffel gewohnt sind, und es gibt noch einen Trick: Geben Sie irgendetwas Saures mit den Kräutern zusammen in die Kanne, z.B. Sauerampferblätter, peruanischen Sauerklee, oder etwas Zitronensaft. Die meisten Tees schmecken gleich viel erfrischender, aromatischer, und bei Blütentees, wie von Monarda, behält der Tee seine schöne rosa Färbung.

Der “100%ige” Kräutertee wird natürlich auch mit Kräutern gesüßt. Eine milde Süßkraft entwickeln alle anis- und fenchelduftenden Pflanzen, wie z.B. Anis-Ysop, Lemonysop, Süßdolde, Gewürzfenchel, Anisgoldrute. Soll es noch süßer sein, kann man Blätter von Aztekischem Süßkraut oder Stevia (nicht in der EU erlaubt) mitziehen lassen.

Übrigens: Teekräuter müssen vor der Verwendung NICHT getrocknet werden! Ganz im Gegenteil: Frisch geerntet aus dem Garten schmecken sie oft noch besser, und sinnvoll ist es daher meist nur, für das Winterhalbjahr ein paar Vorräte anzulegen. Noch ein Vorteil ist, dass Sie ganze Zweige von ca. 10-15 cm Länge in die Kanne geben können. Sie sparen sich das Sieb und können die Kräuter in einer Glaskanne wie in einem Aquarium bis zur letzten Tasse besichtigen, ohne dass der Geschmack darunter leiden würde - anders als bei getrockneten Kräuter, die nach 5-10 Minuten aus der Kanne genommen werden sollten. Kräuter trocknen geht ganz einfach, z.B. im Haus ausgebreitet auf großen Papierbögen.

Grundregeln:

1) Immer im Schatten trocknen

2) Blätter nicht nach einem Regen ernten, und nur waschen wenn’s gar nicht anders geht (dann abtupfen mit Handtuch)

3) Blätter wenn sie ganz trocken sind am besten in Papiertüte verwahren, so wenig wie möglich zerkrümeln!

Tipp: Ganz schnell trocknen Kräuter, wenn die Blätter vom Stängel abgestriffen werden. Das gibt auch nachher die beste Qualität. Dafür möglichst lange, unverzweigte Äste schneiden; dann einzeln oben festhalten, und mit einem Griff von oben nach unten alle Blätter abstreifen und lose ausgebreitet auf einem großen Stück Papier trocknen. Im Sommer trocknen so behandelte Kräuter innerhalb weniger Tage.

3 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Johanniskraut, zitronenduftend (Saatgut)
Johanniskraut, zitronenduftend (Saatgut)
Hypericum hircinum
Bei leichter Berührung eine frische Zitronenbrise
HYP03X

lieferbar

3,40 € *
Agastache 'Globetrotter' (Saatgut)
Agastache 'Globetrotter' (Saatgut)
Agastache pallida x rugosa
Schöne Agastache mit dicken Blütenköpfen
AGA16X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
Pfefferminze 'Agnes' (Pflanze)
Pfefferminze 'Agnes' (Pflanze)
Mentha x piperita var. piperita „Agnes“ (BLBP 47)
Robuste neue Pfefferminzsorte
MEN54

lieferbar

4,25 € *
Balsamstrauch (Pflanze)
Balsamstrauch (Pflanze)
Cedronella triphylla
Geniessen Sie den Tee in der Sommerhitze
CED01

lieferbar

5,95 € *
Argentinischer Minzestrauch (Pflanze)
tipp.png
Argentinischer Minzestrauch (Pflanze)
Lippia polystacha (Aloysia polystacha)
Herrliches Aroma, gut zum Trocknen
LIP12

lieferbar

7,65 € *
Wilder Fenchel (Saatgut)
Wilder Fenchel (Saatgut)
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. vulgare
Heil- und würzkräftige Art
FOE04X

lieferbar

2,55 € *
Tunesische Minze (Pflanze)
Tunesische Minze (Pflanze)
Mentha spicata var.crispa
Eine leckere arabische Minze
MEN91

lieferbar

4,25 € *
Afrikanisches Zitronenbasilikum (Saatgut)
Afrikanisches Zitronenbasilikum (Saatgut)
Ocimum americanum
Superfruchtigzitroniges Basilikum aus Afrika
OCI64X

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Basilikum 'Punsch' (Saatgut)
Basilikum 'Punsch' (Saatgut)
Ocimum basilicum "Punsch"
Weihnachtsdüfte schon im Sommer?
OCI91X

lieferbar

4,25 € *
Feldthymian (Saatgut)
Feldthymian (Saatgut)
Thymus pulegioides
Ein heimischer Thymian aus bergigen Gefilden
THY05X

lieferbar

2,55 € *
Apfelsalbei (Pflanze)
Apfelsalbei (Pflanze)
Salvia rutilans „Golden Delicious®“
Goldgelbe Blätter mit fruchtigem Duft
SAL91

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Minze 'Banana & Citrus' (Pflanze)
Minze 'Banana & Citrus' (Pflanze)
Mentha arvensis var. including
Geniale Kombination zweier Aromen
MEN50

lieferbar

4,25 € *
Johannisbeer-Minze (Pflanze)
Johannisbeer-Minze (Pflanze)
Mentha species "Cassis"
Sie mögen doch die schwarzen Beeren, oder?
MEN55

lieferbar

4,25 € *
Weißer Zwergsalbei (Pflanze)
Weißer Zwergsalbei (Pflanze)
Salvia officinalis „Nana Alba“
Ideal für den Kräutergarten in Töpfen
SAL54

lieferbar

5,95 € *
Cleveland-Salbei (Pflanze)
Cleveland-Salbei (Pflanze)
Salvia clevelandii
Blätter duften sogar ohne Berührung
SAL89

lieferbar

9,35 € *
rezept.png Rezepte
Madeira-Basilikum (Saatgut)
Madeira-Basilikum (Saatgut)
Ocimum selloi ssp.
Intensiv anisduftende, äußerst robuste Sorte
OCI52X

lieferbar

4,25 € *
Cherokee-Bergminze (Pflanze)
Cherokee-Bergminze (Pflanze)
Pycnanthemum muticum
Eine Bienen- und Hummelpflanze
PYC02

lieferbar

5,10 € *
Koreanische Minze, weiß blühend (Saatgut)
Koreanische Minze, weiß blühend (Saatgut)
Agastache rugosa v. albiflora
Robuste Staudenminze für den Garten.
AGA04X

lieferbar

3,40 € *
Zitroneneukalyptus (Saatgut)
Zitroneneukalyptus (Saatgut)
Eucalyptus citriodorus
Super intensives Zitronenaroma, wärmeliebend
EUC02X

lieferbar

3,40 € *
Kalifornische Bergminze (Pflanze)
Kalifornische Bergminze (Pflanze)
Satureja mimuloides
Eine orange blühende Minze
SAT15

lieferbar

5,10 € *
Agastache 'Korean Zest' (Saatgut)
Agastache 'Korean Zest' (Saatgut)
Agastache rugosa
Blätter für Tee, Blüten fürs Auge
AGA07X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Zitronenverbene 'Giant Lippia' (Pflanze)
Zitronenverbene 'Giant Lippia' (Pflanze)
Lippia citriodora (Aloysia triphylla)
Sehr wüchsig für eine reiche Ernte
LIP14

lieferbar

6,80 € *
Chinesisches Süßblatt (Pflanze)
Chinesisches Süßblatt (Pflanze)
Rubus suavissimus (Rubus chingii var. suavissimus)
Der echte Sweet-Tea aus China
RUB12

lieferbar

9,35 € *
Koreanische Minze, Duftnessel  (Pflanze)
Koreanische Minze, Duftnessel (Pflanze)
Agastache rugosa
Schöne Teepflanze aus Asien.
AGA03

lieferbar

5,10 € *
Manuka, Neuseelandmyrte (Saatgut)
Manuka, Neuseelandmyrte (Saatgut)
Leptospermum scoparium
Blütenreicher Heilstrauch
LEP13X

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge
Zitronen-Bergminze (Pflanze)
Zitronen-Bergminze (Pflanze)
Pycnanthemum virginianum f. citriodora
Wie eine Mischung von Lavendel, Rose und Zitrone
PYC03

lieferbar

5,95 € *
Süßdolde (Myrrhenkerbel) (Saatgut)
tipp.png
Süßdolde (Myrrhenkerbel) (Saatgut)
Myrrhis odorata
Eine Gartenstaude, die nach Lakritze schmeckt
MYR01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Japanische Duftblüte (Pflanze)
Japanische Duftblüte (Pflanze)
Osmanthus fragrans var. aurantiacus „Rubra“
Duftender Herbst in Kyoto
OSM22

lieferbar

12,75 € *
Moujean-Tee (Pflanze)
Moujean-Tee (Pflanze)
Nashia inaguensis
Tee-Strauch von den Bahamas
NAS01

lieferbar

9,35 € *
Minzestrauch, lila blühend (Pflanze)
Minzestrauch, lila blühend (Pflanze)
Prostanthera ovalifolia
Blütenpracht im zeitigen Frühling
PRO03

lieferbar

9,35 € *
Mentholminze (Saatgut)
Mentholminze (Saatgut)
Mentha spicata
Typische Teeminze
MEN36X

lieferbar

2,55 € *
Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)
Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)
Backhousia citriodora
Mit dem Duft von echtem Bush-Food
BAC12

lieferbar

15,30 € *
blog.png Beiträge blog.png Buch
Walliser Wermut (Pflanze)
Walliser Wermut (Pflanze)
Artemisia valesiaca
Likörkraut aus den West-Alpen
ART76

lieferbar

6,80 € *
Süsse Duftblüte (Pflanze)
Süsse Duftblüte (Pflanze)
Osmanthus fragrans
Süsse, unvergessliche Duftträume
OSM24

lieferbar

12,75 € *
Monarda „Bergamo“ (Saatgut)
Monarda „Bergamo“ (Saatgut)
Monarda x hybrida „Bergamo“
Schön und nützlich zugleich: die Blüten
MON13X

lieferbar

5,10 € *
Congona, Zimtpfeffer® (Pflanze)
tipp.png
Congona, Zimtpfeffer® (Pflanze)
Peperomia inaequalifolia
Das ist der Zimt der Kanaren
PEP02

lieferbar

8,50 € *
blog.png Buch
Thai-Strauchbasilikum 'Everleaf Thai Towers' (Pflanze)
tipp.png
Thai-Strauchbasilikum 'Everleaf Thai Towers' (Pflanze)
Ocimum basilicum
Riesiges Säulen-Basilikum mit Thaigeschmack
OCI59

lieferbar

5,95 € *
Sibirischer Tee, Bergenie (Saatgut)
Sibirischer Tee, Bergenie (Saatgut)
Bergenia crassifolia
Vergessene Heil- und Teepflanze der Mongolei
BER22X

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge
Birnen-Minze (Pflanze)
Birnen-Minze (Pflanze)
Mentha species
Leckere Minze für Tees und Süßspeisen
MEN83

lieferbar

4,25 € *
blog.png Buch
Da hat jemand mit weißer Farbe gekleckert
Gesprenkelte Minze (Pflanze)
Mentha suaveolens "Calixte"
Eine ganz besondere Minze
MEN49

lieferbar

4,25 € *
Salbei 'Extrakta' (Saatgut)
Salbei 'Extrakta' (Saatgut)
Salvia officinalis
Wenn Sie gut und viel ernten wollen
SAL30X

lieferbar

3,40 € *
Schweizer Thymian „Varico 3“ (Saatgut)
Schweizer Thymian „Varico 3“ (Saatgut)
Thymus vulgaris „Varico 3“
Sorte von den Alpen mit viel Aroma
THY38X

lieferbar

2,55 € *
Zitronenblatt, weissbunt (Pflanze)
Zitronenblatt, weissbunt (Pflanze)
Plectranthus species
Nicht nur lecker, sondern auch dekorativ
PLE13

lieferbar

17,00 € *
blog.png Buch
Agastache 'Pink Pop' (Saatgut)
Agastache 'Pink Pop' (Saatgut)
Agastache pallidiflora neomexicana
Gewürzpflanze der nordamerikanischen Indianer
AGA17X

lieferbar

3,40 € *
Mate-Strauch (Pflanze)
Mate-Strauch (Pflanze)
Ilex paraguariensis
Der Teestrauch aus Paraguay
ILE01

lieferbar

12,75 € *
Koreanische Minze, Duftnessel  (Saatgut)
Koreanische Minze, Duftnessel (Saatgut)
Agastache rugosa
Schöne Teepflanze aus Asien.
AGA03X

lieferbar

3,40 € *
Palmarosagras (Pflanze)
Palmarosagras (Pflanze)
Cymbopogon martinii var. motia
Auch Grashalme können nach Rosen duften
CYM05

zur Zeit nicht lieferbar

8,50 € *
blog.png Beiträge
Schopflavendel 'Papillon' (Pflanze)
Schopflavendel 'Papillon' (Pflanze)
Lavandula stoechas
Sehr frostverträgliche Sorte
LAV08

lieferbar

5,95 € *
3 von 5