-
Sumpfziest (Pflanze)
- Stachys palustris
- Artikel-Nr.: STA09
- Lieferzeit Mitte Apr. - Okt.
- Liefergröße 8cm Topf
Sumpfziest ist die einheimische Alternative zum Knollenziest . Auch hier bilden sich im... mehr
Sumpfziest (Pflanze)
Essbare Rhizome im Herbst
Sumpfziest ist die einheimische Alternative zum Knollenziest. Auch hier bilden sich im Herbst unter der Erde eine Vielzahl von weißen, verdickten Wurzelknöllchen. Man kann diese roh oder gedünstet essen. Direkt von der Hand in den Mund schmecken die länglichen Knöllchen im ersten Moment radieschenartig, dann spüre ich den Stärkeanteil auf der Zunge und im Abgang kommt dann ein zart-nussiges Aroma durch. Durchaus lecker! Für Salate oder gedünstet kann man auch die jungen Frühlingsaustriebe ernten.
Da die Pflanzen sehr winterhart sind, kann man bei offenem Boden den ganzen Winter über ernten. Lassen Sie aber ein paar Knöllchen im Boden - dann können sich die Pflanzen im nächsten Jahr wieder gut erneuern.
Medizinisch gilt das Kraut als krampflösend, entspannend und harntreibend. Auch als Wundheilkraut wurde es einst genutzt. Verbreitet ist der Sumpf-Ziest in ganz Nord- und Mitteleuropa. Die kleinen Blüten sehen bei genauerem Hinsehen sehr hübsch aus. Für eine gute Ernte pflanzen Sie in gute Erde. Ernte ist erst ab November sinvoll, denn erst im Herbst bilden sich die Knöllchen. Je später man im Herbst erntet, desto besser die Ernte.
Eine Pflanze für den „essbaren Teich“ - einfach an den Teichrand pflanzen. Sumpfziest wird auch gern von Schmetterlingen besucht.
Synonyme / Suchworte:
Schweinsrübe
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:80/30
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Sumpfziest (Pflanze)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Polygonum aviculare
Nicht nur als Vogelfutter brauchbar
Artikel-Nr.:
POL25X
ausverkauft
2,10 €
*
Camelina sativa
Nahrhaftes und schmackhaftes Öl aus den Samen
Artikel-Nr.:
CAM20X
lieferbar
1,40 €
*

Lycopus europaeus
Heimische Färbepflanze für den Uferrand
Artikel-Nr.:
LYC11
bestellbar
4,20 €
*

Teucrium polium
Duftendes Kraut aus der Mittelmeerregion
Artikel-Nr.:
TEU06X
lieferbar
2,80 €
*

Teucrium montanum
Heilkräftige Gamander-Art
Artikel-Nr.:
TEU03X
lieferbar
2,80 €
*

Arum maculatum
Heimische Zauberpflanze
Artikel-Nr.:
ARU11
bestellbar
4,20 €
*
Stachys sieboldii
Wurzeln sind japanisches Gourmet-Gemüse
Artikel-Nr.:
STA08
bestellbar
3,50 €
*

Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08
bestellbar
4,20 €
*


Oenanthe species
Holen Sie die Kastanien aus der Erde
Artikel-Nr.:
BUN12
bestellbar
4,20 €
*


Fagopyrum cymosum
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
Artikel-Nr.:
FAG01
bestellbar
4,20 €
*


Hablitzia tamnoides
Ertragreiche Nutzpflanze aus dem Norden
Artikel-Nr.:
HAB01
bestellbar
4,90 €
*


Berula erecta
Blätter und Stiele schmecken wie Babymöhren
Artikel-Nr.:
BER12
bestellbar
4,20 €
*

Cyperus esculentus
Diese Knollen sind Kraftnahrung wie die echten Mandeln
Artikel-Nr.:
CYP01
bestellbar
3,50 €
*


Ullucus tuberosus
Leicht zu ziehende, eßbare Knollenpflanze
Artikel-Nr.:
ULL01
bestellbar
3,50 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
bestellbar
6,30 €
*



Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
Artikel-Nr.:
BRA08
bestellbar
4,20 €
*


Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
bestellbar
5,60 €
*

Rorippa amphibia (Nasturtium amphibium)
Mittelalterliches Würzkraut Europas
Artikel-Nr.:
ROR01
bestellbar
4,90 €
*

Stachys officinalis
Traditionelle Heilstaude mit schönen Blüten
Artikel-Nr.:
STA01
bestellbar
3,50 €
*
Eupatorium perfoliatum
Ein heilkräftiger Wasserdost
Artikel-Nr.:
EUP02
bestellbar
4,20 €
*
Apium repens
Endlich eine ausdauernde Petersilie
Artikel-Nr.:
API04
bestellbar
4,20 €
*


Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
bestellbar
0,00 €
*