
-
Prärie-Seidenpflanze (Pflanze)
- Asclepias speciosa
- auch als Saatgut erhältlich
- Artikel-Nr.: ASC08
- Lieferzeit Ende März - Okt.
- Liefergröße 9cm Topf
Wird auch „schöne“ Seidenpflanze genannt, wegen ihrer noch größeren, prächtigen Blütenstände im... mehr
Prärie-Seidenpflanze (Pflanze)
Prächtige hellrosa Blüten, tonnenweise Nektar
Wird auch „schöne“ Seidenpflanze genannt, wegen ihrer noch größeren, prächtigen Blütenstände im Vergleich zu anderen Seidenpflanzenarten. Die süß duftende, hellrosa Blüte der Prärie-Seidenpflanze entwickelt viel Nektar, und wird daher gerne von Bienen besucht.
Diese Art Seidenpflanze ist einstmals sehr vielfältig angewendet worden: Die starken Fasern z.B. wurden verarbeitet um grobe Stoffe herzustellen.
Junge Sprosse (wie Spargel), Blütenknospen, selbst die Blütenstände kann man als Gemüse - oder sogar roh essen. Von den Pueblo-Indianern heißt es, dass sie auch die noch grünen Samenkapseln verzehren. Blütenstände wurden gekocht um Sirup zu machen. Der häufigste Gebrauch ist aber der, Kaugummi aus dem eingetrockneten weißen Milchsaft herzustellen. Dieser Milchsaft wird äußerlich auch verwendet gegen Warzen und Hautekzeme.
Die langlebige Staude aus dem Westen der USA mag feuchtere Lagen, ist aber auch mit einem normalen Gartenboden zufrieden.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:120/30
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Prärie-Seidenpflanze (Pflanze)"
Von:
Anja Hallfahrt
Am:
28.08.2017
Stattliche Blätter schon im ersten Jahr
... vielleicht liegt es aber auch an meinem Dünger. Ich schwöre auf Rinderdung und das scheint ihr zu gefallen. Wenn sie weiter so wächst muss sie noch umziehen. Blüte hoffentlich im nächsten Jahr.
Von:
Christoph Dreyer
Am:
23.12.2015
Wächst nicht?
.....doch schon, aber manchmal ist eben Geduld erforderlich.
Hat im 3.Jahr zum ersten Mal geblüht, ist aber immer noch keine stattliche Pflanze.
Leute habt Geduld mit Eurem Garten!!
Übrigens von giftigem Saft bei Berührung keine Spur.
Vielleicht isses ja nix für freilaufende Nager!
Von:
Katja Below
Am:
04.08.2015
Nun ja ...
Aus meiner Pflanze wuchsen 3 Stiele, die auch noch nicht viel mit dem Bild gemein haben. Dazu kräuseln sich einige Blätter und ich hatte an den Spitzen Blattlaus-Befall, den ich bekämpfen musste, was sie auch nicht so gut verkraftet hat. Die Stiel muss ich anbinden, sie stehen nicht allein - alles in allem bin ich noch nicht so überzeugt ...
Von:
Sylvia Losensky
Am:
24.09.2014
Seidenpflanze
Kann noch nicht viel sagen gut angewachsen, mal sehen wie es im Frühjahr weiter geht.
Von:
Eva Maria Müller
Am:
24.09.2014
Erste Erfahrung mit Prärieseidenpflanze
Ich bin bisher nicht wirklich begeistert. Meine Pflanze hat mit dem, was ich auf dem Photo gesehen habe, nichts gemein. Die Pflanze ist ca. 60 cm gewaschen, hat jetzt kleine schwarze Flecken am Stil bekommen und das war's. Sie sieht schon (fast) bedauerungswürdig aus. Von Blüten keine Spur. Ich gebe jetzt noch für nächstes Jahr eine Chance, ansonsten war's das. Das mit dem Gift wusste ich nicht, sonst hätte ich sie nicht gepflanzt (mein Fehler)
Von:
Andrea Körper
Am:
28.08.2014
Seidenpflanze
Schöne Pflanze !
Von:
Gabriele Zellmer
Am:
17.07.2014
Interessante Präriestaude
Die Prärie-Seidenpflanze ist eine interessante Staude mit großen, silbrig-grünen, bereiften Blättern. Aber Vorsicht: Bei der kleinsten Berührung sondert sie ihren giftigen Milchsaft ab, also nichts für einen Garten mit kleinen Kindern oder herumlaufenden Tieren, die an den Trieben knabbern könnten!
Trotzdem eine imposante Erscheinung, die sich spät besinnt zu wachsen, aber dann förmlich Wachstumsschübe erreicht. Ich bin gespannt auf die Blüte, die ja bei dieser noch jungen Staude noch nicht statt finden kann.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Polygonum aviculare
Nicht nur als Vogelfutter brauchbar
Artikel-Nr.:
POL25X
ausverkauft
2,10 €
*
Sinapis arvensis
Wilder Senf lässt sich nicht unterkriegen
Artikel-Nr.:
BRA26X
ausverkauft
1,40 €
*
Camelina sativa
Nahrhaftes und schmackhaftes Öl aus den Samen
Artikel-Nr.:
CAM20X
lieferbar
1,40 €
*

Lycopus europaeus
Heimische Färbepflanze für den Uferrand
Artikel-Nr.:
LYC11
bestellbar
4,20 €
*

Teucrium polium
Duftendes Kraut aus der Mittelmeerregion
Artikel-Nr.:
TEU06X
lieferbar
2,80 €
*

Nicotiana alata
Aparte Blüten sind sehr ausdauernd
Artikel-Nr.:
NIC06X
lieferbar
2,10 €
*
Caryopteris clandonensis
Die späte Blüte lockt viele emsige Bienchen
Artikel-Nr.:
CAR80
bestellbar
6,30 €
*

Thymus longicaulis ssp.odoratus
Dekorativ herabhängend und äußerst wüchsig
Artikel-Nr.:
THY34
bestellbar
3,50 €
*


Euodia hupehensis
Nektarreiche Bienenweide aus China
Artikel-Nr.:
EVO01
bestellbar
9,10 €
*
Leonurus cardiaca
Die Hummelpflanze Nummer 1
Artikel-Nr.:
LEO01
bestellbar
3,50 €
*


Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
bestellbar
4,90 €
*



Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
bestellbar
5,60 €
*

Thymus x serphyllum
Üppig blühender Zitronenteppich
Artikel-Nr.:
THY22
bestellbar
4,20 €
*

Monarda fistulosa x tetraploid
Blätter mit einzigartigem Rosenduft
Artikel-Nr.:
MON09
bestellbar
5,60 €
*


Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
bestellbar
5,60 €
*




Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
bestellbar
6,30 €
*


Monarda didyma
Traditionelle Teepflanze Amerikas
Artikel-Nr.:
MON01
bestellbar
4,20 €
*

Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze
Artikel-Nr.:
AGA01
bestellbar
4,20 €
*



Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
bestellbar
0,00 €
*

Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09
bestellbar
7,70 €
*

Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
Artikel-Nr.:
API08
bestellbar
4,20 €
*



Satureja montana
Leichtere Ernte der aromatischen Zweige
Artikel-Nr.:
SAT01
bestellbar
3,50 €
*


