Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
  • Mönchspfeffer (Pflanze)

  • Vitex agnus-castus
  • VIT01
  • Ende März - Okt.
  • 8cm Topf

lieferbar

7,20 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Es wird gesagt, die Früchte dieses Strauches habe den Mönchen einst geholfen, ihre sexuellen... mehr
Mönchspfeffer (Pflanze)
Aromatischer Strauch vom Mittelmeer

Es wird gesagt, die Früchte dieses Strauches habe den Mönchen einst geholfen, ihre sexuellen Begierden zu kontrollieren. Ob das wirksam war, oder, wie manche behaupten, sogar das Gegenteil bewirkte, ist nicht bewiesen. Unbestritten ist aber, dass Mönchspfeffer und auch andere Arten der gleichen Gattung eine regulierende Wirkung auf den Hormonhaushalt ausüben.

So gibt es inzwischen Präparate mit Mönchspfefferauszügen gegen Wechseljahrbeschwerden. Der Strauch aus der Verbenenfamilie liebt einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. Schöne rosa Blüten - hanfähnliche, aromatische Blätter. In kalten Gegenden ist Winterschutz erforderlich.

Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:200
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Mönchspfeffer (Pflanze)"
04.10.2017

Schöne Pflanze

Die kleine Pflanze hat sich sehr gut entwickelt und schon schöne Blütenrispen gezeigt.
Im Vergleich zu einem Exemplar in einem Botanischen Garten war ich hocherfreut.

02.10.2017

Mönchspfeffer

gute und kräftige Pflanze, schön gewachsen über den Sommer, bin gespannt, wie ich sie über den Winter bekomme

06.10.2016

schöne Pflanze

schöne Pflanze , duftet sehr schön, leider hat sie bei dem trockenen
Wetter etwas gelitten, ist aber auf dem Weg der Besserung

09.08.2016

alles in Ordnung

Nach anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten an das hiesige Klima am Bodensee (Blätter abgefallen) sind nun beide Mönchspfeffer gut angewachsen und haben wieder Blätter nachgeschoben - auch Blütenknospen sind noch in diesem Jahr erschienen. Eine Pflanze steht im Topf, die andere in der Wiese. Mal schaun, wie sie sich entwickeln.
Mit Versand und Kundenbetreuung bin ich wie immer sehr zufrieden.

23.09.2015

Mönchspfeffer

Nach poststreikbedingten Irrfahrten meiner armen Pflanze hat sie sich so gut erholt, daß sie jetzt im September noch blüht!!! Tolle Qualität.... Und eine Riesenfreude!!!!

25.09.2014

Agnus Castus

hat such sehr gut entwickelt; wird aber auf Grund der derzeitigen Witterung nicht mehr die Blüten ausbilden.
Hoffentlich hält sie die Überwinterung im Haus durch

29.08.2014

Mönchspfeffer

Die Pflanze hat sich in unserem Südbeet prächtig entwickelt und wi rsind gespannt, wie sie den Winter übersteht!

10.07.2014

Wächst schwer

Obwohl an einem sonnigen Standort tut sich unser Mönchspfeffer schwer mit dem wachsen. Den Winter übersteht er mit reichlich Schutz (wie bei Rosen Laub oder Stroh drumherum) gut. Unser lehmhaltiger Boden macht ihm jedoch etwas zu schaffen. Im Frühjahr dauert es ewig lang bis er austreibt. Als aus dem Süden kommende Pflanze ist er andere Bodenverhältnisse gewöhnt. Unser Lehmboden ist zum Beispiel sehr lange nass und schwer. Das vertragen nicht alle Pflanzen. Dazu bleibt im Winter dadurch der Frost ziemlich lange im Boden. Im Sommer hält dieser zwar lange die Feuchtigkeit, wird aber bei lang anhaltender Trockenheit wie Beton. Seit einiger Zeit versuchen wir durch Sand und Humus den Boden aufzulockern, was die Bodenverhältnisse generell verbessert. Grundsätzlich ist Lehmboden sehr fruchtbar, aber doch nicht für alle Pflanzen geeignet.

18.09.2013

Mönchspfeffer

gut gewachsen mit schönen Blüten

18.09.2013

mönchspfeffer

Die Pflanze ist eine Bereicherung für meinen Garten. Der Duft ist angenehm und sie sieht zudem gut aus.

24.06.2013

winter überstanden

nach einem jahr ist die pflanze klein aber oho - schön kräftig und hat ihren ersten winter gut überstanden.

04.06.2013

Toll!

Hat den Winter draußen überstanden, natürlich alle Blätter abgeworfen aber trieb dieses Frühjahr trotz der langen kälte wieder schön aus. Auch der Geruch ist schön kräftig.

12.07.2012

mönchspfeffer

gut angewachsen leider noch zu klein

11.10.2011

Mönchspfeffer

Sehr gut angewachsen, schöne kräftige Pflanze

18.07.2011

kleine, aber kräftige Pflanze

zwar noch relativ klein, gut angegangen, sehr kräftige und satte Pflanze

08.07.2011

traumhaft

wunderbar angegangen, sehr gross bereits, sogar eine blüte!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
CHE16X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Wolliger Lavendel (Saatgut)
Wolliger Lavendel (Saatgut)
Lavandula lanata
Sehr trockenresistente Art
LAV16X

lieferbar

3,20 € *
Goldfelberich (Pflanze)
Goldfelberich (Pflanze)
Lysimachia vulgaris
Heimische Staude für feuchte Bereiche
LYS08

lieferbar

4,00 € *
new.png
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Persicaria (Polygonum) hydropiper var. „Rubra“
Scharf im Salat, schön im Garten
POL14X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Rote Robinie (Pflanze)
Rote Robinie (Pflanze)
Robinia x margaretta „Georgina da Torino“
Hängende Blüten - starker Duft
ROB02

lieferbar

20,80 € *
new.png
Schwarzer Nachtschatten (Pflanze)
Schwarzer Nachtschatten (Pflanze)
Solanum nigrum
Heil- und Nutzpflanze aus dem Mittelalter
SOL12

lieferbar

4,00 € *
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

lieferbar

8,80 € *
blog.png Beiträge
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Echinacea (Pflanze)
Echinacea (Pflanze)
Echinacea purpurea
Auch Heilpflanzen können sooo schön blühen
ECH01

lieferbar

4,00 € *
Mutterkraut (Pflanze)
Mutterkraut (Pflanze)
Chrysanthemum parthenium
An alle, die unter Kopfschmerzen leiden
CHR02

lieferbar

3,20 € *
blog.png Beiträge
Johanniskraut (Pflanze)
Johanniskraut (Pflanze)
Hypericum perforatum
Ein schönes Wildkraut mit erstaunlichen Wirkungen
HYP02

lieferbar

4,00 € *
blog.png Beiträge
Arnika (Pflanze)
Arnika (Pflanze)
Arnica chamissonis ssp. foliosa
Heilsames Kraut bei Verletzungen
ARN01

lieferbar

6,40 € *
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Engelwurz (Pflanze)
tipp.png
Engelwurz (Pflanze)
Angelica archangelica
Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten
ANG01

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge
Eisenkraut (Pflanze)
Eisenkraut (Pflanze)
Verbena officinalis
Einheimisches, heiliges Druidenkraut
VER11

lieferbar

4,00 € *
blog.png Beiträge
Zitronenverbene, Verveine (Pflanze)
tipp.png
Zitronenverbene, Verveine (Pflanze)
Aloysia triphylla
Erstklassiger Kräutertee aus dem eigenen Garten
LIP01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Herzgespann (Pflanze)
Herzgespann (Pflanze)
Leonurus cardiaca
Die Hummelpflanze Nummer 1
LEO01

lieferbar

4,00 € *
blog.png Beiträge
Mädesüß (Pflanze)
Mädesüß (Pflanze)
Filipendula ulmaria
Magische Heilpflanze der Kelten
FIL01

lieferbar

4,00 € *
blog.png Beiträge
Anis-Ysop (Pflanze)
Anis-Ysop (Pflanze)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze
AGA01

lieferbar

4,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Beinwell (Wilder Comfrey) (Pflanze)
Beinwell (Wilder Comfrey) (Pflanze)
Symphytum officinale
Wächst wild in ganz Deutschland
SYM01

lieferbar

4,00 € *
blog.png Beiträge