
Feines, anisartiges Aroma. Eines der wenigen einheimischen Gewürze. Fühlt sich wohl in einem... mehr
Kerbel, kraus (Saatgut)
Herbstsaat läßt sich im Winter ernten
Feines, anisartiges Aroma. Eines der wenigen einheimischen Gewürze. Fühlt sich wohl in einem eher kühlen, feuchten Klima. Deswegen sollte man auch nicht unbedingt versuchen, Kerbel im Sommer auszusäen. Er wird dann womöglich gar nicht keimen, oder wenn doch, dann sehr schnell als schmächtige Pflanze in Blüte gehen.
Die beste Zeit des Gartenkerbels ist also von Herbst bis Frühjahr. Herbstaussaat ist besonders zu empfehlen. Kerbel geht schnell in Blüte - da ist es gut zu wissen, dass die noch weichen Blüten und Blütenstängel ebenso gut zu verwenden sind. Im Sommer ist der französische Estragon ein guter Ersatz.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, 1-jährig
- Höhe / Platzbedarf:60/15
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat bevorzugt von Ende August bis Oktober oder März-April, entweder breitwürfig oder in Reihen. Guter, feuchter Gartenboden ist wichtig für eine lohnende Ernte!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Kerbel, kraus (Saatgut)"
Von:
Kerstin
Am:
26.08.2017
herrlicher Geschmack
das Saatgut ist im Überschuss gewachsen, der Geschmack an Salaten oder Quark einfach toll
Von:
Ostallgäu
Am:
02.08.2015
super
Wächst wie die Sau! Ist zu 99% schneckenresistent und schmeckt echt gut!
Von:
hilde
Am:
24.07.2012
super!
einfach zu ziehen, gedeiht sowohl im Gewächshaus, wie auch im freien Beet, nach der Ernte ist es auch wieder nachgewachsen, kann also immer wieder ernten. Und lecker!!!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
Artikel-Nr.:
BAR03X
ausverkauft
1,60 €
*
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
ausverkauft
1,60 €
*
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
Artikel-Nr.:
CHE16X
lieferbar
2,40 €
*

Lepidium campestre
Leicht zu ziehendes Kressekraut
Artikel-Nr.:
BER40X
lieferbar
1,60 €
*

Persicaria (Polygonum) hydropiper var. „Rubra“
Scharf im Salat, schön im Garten
Artikel-Nr.:
POL14X
lieferbar
3,20 €
*

Physalis philadelphica „Wild Oaxacan“
Für die original Oaxaca-Salsa
Artikel-Nr.:
PHY10X
lieferbar
2,40 €
*
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,60 €
*


Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
Artikel-Nr.:
BOR02X
lieferbar
1,60 €
*

Coriandrum sativum cv.
Weltweit das meist gegessene Würzkraut
Artikel-Nr.:
COR01X
lieferbar
1,60 €
*


Anethum graveolens
Die beliebte, ertragreiche Sorte
Artikel-Nr.:
ANE01X
lieferbar
1,60 €
*


Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
Artikel-Nr.:
CAL11X
lieferbar
1,60 €
*


Ocimum basilicum
Die bekannteste Sorte überhaupt
Artikel-Nr.:
OCI11X
lieferbar
1,60 €
*


Sanguisorba minor
Mild gurkig schmeckende Blätter am Salat
Artikel-Nr.:
SAN01X
lieferbar
1,60 €
*


Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
Artikel-Nr.:
TRO02X
lieferbar
2,40 €
*



Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,40 €
*

Artemisia dracunculus v. sativa
Mit dem feinsten Geschmack z.B. für helle Soßen
Artikel-Nr.:
ART09
lieferbar
4,80 €
*


Coriandrum sativum
Korianderkörner im Sommer ernten
Artikel-Nr.:
COR02X
lieferbar
1,60 €
*

Petroselinum crispum
Besonders stark gekrauste Sorte
Artikel-Nr.:
PET07X
lieferbar
1,60 €
*

Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
Artikel-Nr.:
TAG03X
lieferbar
2,40 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
ausverkauft
5,60 €
*



Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
4,80 €
*
Rumex acetosa
Klassische saure Blätter - auch für Tee
Artikel-Nr.:
RUM01X
lieferbar
1,60 €
*

