Herzblattsalat, Cordifole (Pflanze)
Aptenia cordifolia
Lieferzeit: Mitte Apr. - Okt.
Liefergröße: 8cm Topf
Artikel-Nr.: APT03
auch als Saatgut erhältlichPreise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Bewertungen [20] Star Rating
- Frage & Antwort [5]
Herzblattsalat, Cordifole (Pflanze)
Die französische Gastronomie hat was zu bieten
Neben den mehr lila Blüten unterscheidet sich diese Aptenia vom ausdauerndem Eiskraut (das genauso verwendet wird) durch sein filigraneres Wachstum, seine wirklich herzförmigen Blätter, und vor allem durch sein Zartheit. Die Blätter sind so weich, dass sie fast auf der Zunge zergehen! Der Geschmack ist angenehm säuerlich, erfrischend, kühlend.
Dieses feine Salatkraut heißt in der Gastronomie auch „Cordifole“, und wird viel als Frischware von Frankreich aus nach Deutschland eingeführt. Wir haben unsere Mutterpflanzen direkt von einer französischen Gärtnerei bekommen, die den Frischmarkt mit dieser Salatspezialität beliefert. Warum haben es deutsche Gemüsegärtner noch nicht entdeckt? Dabei ist es doch so einfach zu ziehen, und so ertragreich! Das herzblättrige Eiskraut (ein anderer Name) findet vor allem in der gehobenen Gastronomie Verwendung, z.B. „Gebratene Wachtel auf Cordifole-Salat“. Unter dem Namen Cordifole kann man auch leichter Rezepte im Internet finden.
Dieser Artikel befindet sich in folgenden Kategorien:
Botanisch / Aptenia
Pflanzen & Saatgut / Echinacea-Eukalyptus / Eiskraut
Würzkräuter / Eiskraut
Nach Verwendung / Essbare Pflanzen / Salatkräuter
Nach Verwendung / Kräuter für's Fensterbrett
Nach Verwendung / Kräuter für Green Smoothies
Nach Verwendung / Kräuter für Balkon u. Terrasse
Nach Verwendung / kriechende Kräuter / sonstige kriechende Kräuter
- Haltbarkeit: ausdauernd
- Höhe/Platzbedarf: 60/30
-
Wasser:
-
Licht:
-
Lieferbarkeit:
Synonyme / Suchworte
herzblättriges Eiskraut
Frage & Antwort für "Herzblattsalat, Cordifole (Pflanze)"
-
Von: Claudia Brumme 05.08.2016 10:52
Hallo, wie kann ich den Ableger von der Pflanze ziehen?
Antwort von: Christian Müller 05.08.2016 12:57Hallo, wenn Triebe dieser Pflanze über ein längeren Zeitraum auf der Erde liegen, bildet die Pflanze an einigen Stellen Wurzeln, diesen so bewurzelten Trieb schneiden Sie einfach ab und topfen diesen.
-
Von: Julia Schäfer 17.04.2016 21:09
Hallo! Ist eine Ampelbepflanzung möglich? Und wenn ja, reicht eine Pflanze oder sollte man mehrere zusammen Pflanzen?
Antwort von: Christian Müller 18.04.2016 07:45Hallo, eine Ampelpflanzung ist möglich. Auf eine handelsübliche Ampel würde ich 3 Pflanzen setzen.
-
Von: Sabine 08.09.2013 14:24
Was für eine schöne und leckere Pflanze. Nach anfänglichem Zögern hat sie sich jetzt zwischen den jungen Spargelpflanzen prächtig entwickelt. Da sie mich sehr an Neuseelandspinat erinnert, frage ich mich, ob sie sich ebenso wie dieser auch so erfolgreich selbst aussamt um dann fröhlich durch den Garten zu vagabundieren. Oder muss ich sie auf jeden Fall zum Winter ins Haus holen, damit ich nächstes Jahr nicht leer ausgehe? Habt Ihr eigentlich auch Rezepte? Lieben Gruß Sabine
Antwort von: Bernd-Uwe Eggers 11.09.2013 10:57Hallo, die pflanze ist nicht frosthart und sollte daher im Haus überwintern. Rezepte haben wir nicht aber im Internet ist einiges zu finden. MfG
-
Von: 10.06.2013 20:27
Hatte mir diese Pflanze nachträglich bestellt. Nach Lieferung und Aklimatisierung habe ich sie nun in einen Topf gepflanzt. Das sie keinen Frost abbekommen mag ist mir bereits bekannt. Frage: Wie sieht es mit der evtl. Überwinterung im Gewächs(Kalt)Haus aus oder besser doch in der Wochnung. Wohnzimmer oder kühler?
Antwort von: Angelika Schröter 18.07.2013 07:18Hallo Margot Muß, eine Überwinterung im kühlen Gewächshaus ist auch möglich. Viele Grüße
-
Von: holst 01.05.2013 17:32
hallo,kann man die Pflanze im Haus überwintern?mfg
Antwort von: Daniel Rühlemann 03.05.2013 13:23Aber ja! Besser als draussen, da würde sie den ersten Frost schon nicht überstehen. Man kann dieses schnellwachsende Kraut in der frostfreien Zeit im Garten oder auch als dekorative Kübelpflanze halten, oder man kultiviert es ganzjährig drinnen. Beides ist gut möglich. Zur Überwinterung würde ich es im September ausgraben und eintopfen.
Bewertungen für "Herzblattsalat, Cordifole (Pflanze)"
nicht schlecht
Das grüne Eiskraut mit den roten Blüten gefällt mir besser da die Blüten voller sind. Ich würde es mir deshalb im nächsten Jahr nicht wieder bestellen.
Vielversprechend
Mein kleines Cordifole-Pflänzchen hat sich gut eingelebt und sieht gesund aus. Habe schon ein Blättchen zum Probieren geklaut und hoffe sehr darauf, dass die Cordifole fleißig weiter wächst!
Herzblattsalat
Hübsche Blüten,aber wenige Blätter
hübsches Blühwunder
Hübsch, wuchsfreudig, kontinuierlich neue Blüten => Empfehlung!
Herzblatt
Wächst wie auch die anderen drei Arten hervorragend im Balkonkasten mal sehen wie sie in der Küche über den Winter kommen..
Ein "Muss" für Kübel
Die Pflanze hat sehr unscheinbare Blüten... die wie ein Tupfer auf dem herrlich herabhängenden Blattwerk wirken. Sie sieht immer satt grün aus... ich bevorzuge die Ampelbepflanzung und bestelle sie jedes Jahr aufs Neue. Die Pflanze wurde gesund und einwandfrei geliefert... wie immer.
Absolut empfehlenswert
Das kleine zarte Pflänzchen hat sich ausserordentlich entwickelt, ist üppig gewachsen und hat so manchen Salat bereichert.
Herzblattsalat
Sehr schöne, ornamentale Pflanze, habe mich leider vergriffen und die einjährige genommen und sie in den Steingarten gepflanzt. Schmeckt echt lecker in Salaten, deshalb werde ich demnächst ihre mehrjährige Schwester bestellen.
Tolle Erkenntnis....
die Pflanze ist in einem sehr guten Zustand angekommen - es war für mich ein Testkauf mit einer großen Überraschung. Ich habe mir seit Jahren aus Spanien eine gleiche Pflanze - jedoch mit roten Blüten - mitgebracht. Sie war in den Wintern immer hässlich geworden und ich wusste nicht, was es ist. Im letzten Winter habe ich sie das erste mal topfit durchgebracht. Dann sah ich hier diese Pflanze und dachte mir, die sieht bis auf die BLütenfarbe meiner total ähnlich. Ich denke es ist die gleiche Pflanze, scheue mich jedoch, die BLätter der "roten" zu verwenden. Aber diese BLätter der Cordifole bereichert jeden Tag diesen Sommer meine Salate.
Cordifolie
hat den Winter einigermaßen in der Wohnung überstanden und kommt jetzt im Freien ganz gut.
Vielfältige Pflanze
Letztes Jahr habe ich mir ein paar Pflänzchen bestellt, die schnell gewachsen sind. Das Überwintern war leicht. Ableger habe ich aus Stecklingen gezogen - und obwohl manchmal in Blogs o.ä. behauptet wird, die Blüten seien steril, habe ich Samen gewonnen und dieses Jähr ausgesät. Die kleinen Pflänzchen gedeihen wunderbar und ich kann jetzt ordentlich ernten. Als Salat, kurz blanchiert als kleine Gemüsebeilage oder einfach zum Verzieren - herrlich!
die Überraschung des Sommers
Ich kannte Cordifole noch nicht, ließ mich aber von der Beschreibung inspirieren. Ich hab sie in einen kleinen Trog gesetzt und da steht sie seit dem späten Frühjahr auf meiner Terrasse. Sie ist wunderschön und groß geworden, mit hängenden Ausläufern, und blüht jetzt schon zum zweiten Mal. Samen konnte ich auch ernten. Aber die große Überraschung war der Geschmack: frisch, fruchtig, und die Blätter schmelzen fast auf der Zunge. Eine wunderbare Pflanze.
Herzblatt
Sie war ein kleines Pflänzchen, ist aber den Sommer über riesig gewachsen.
Genau mein Geschmack.
viele schöne kleine Blüten
Die Pflanze kam Anfang Juni relativ klein an, ist aber in voller Sonne schnell gewachsen. Sie hat sehr viele Blüten bekommen, die wirklich süß aussehen und mich immer an Urlaub erinnern. Vom Geschmack hätte ich noch mehr erwartet. Ich verwende sie nun hauptsächlich für Green Smoothies.
wuchsfreudige Pflanze
Die Pflanze ist wunderbar angewachsen u. sieht nicht nur gut aus , sondern schmeckt auch gut. Nehme die Blätter gerne in gemischten Salat.
schöe u schmackhafte PÜflane
Die pflanze ist gut angewachsern, hat in diesem langen Kalten Fruühsommer etwas gebarucht, ist aber jetzt recxht groß und wächst stetig weiter. Der Geschmack ist herb, ich mag das im Salat.
Tolle Pflanze
Die Pflanze ist schön gewachsen und sieht mit Ihren vielen Blütchen ganz schön aus. Zum anschauen toll, der Geschmack ist nicht so meins.
sehr schöne Blüten
mein Pflänzchen ist so schön gewachsen und hat wunderschöne leuchtend pinke Blüten. Ich mag ihn gar nicht essen weil ich ihn so gerne anschaue. Die Bienen lieben ihn auch.
schönes, gesundes Pflänzchen
Habe vor einigen Wochen ein schönes, gesundes Pflänzchen zugeschickt bekommen. Sie kam im sehr guten Zustand an und macht sich gut. Sie wächst zwar sehr langsam, sieht aber sehr gesund und kräftig aus. Ich habe der Kleinen auch schon ein Blättchen stibiezt: es schmeckt wunderbar saftig, zart, frisch, ganz leicht salzig. Ich kann es kaum abwarten, bis sie etwas größer ist, so dass ich mal richtig was ernten kann.
schönes Eiskraut
Ich bekam vor 4 Wochen ein zwar kleines aber kräftiges und gesundes Pflänzchen geliefert. Seit dem wächst sie fleißig! Bereits eine Blüte durfte ich bewundern. Habe mich allerdings nocht nicht getraut zu probieren.
Sehr erfreut war ich über die liebevolle Verpackung aller Pflanzen.
Bewertung schreiben