Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit: 3-7 Tage (Pflanzen)

lieferbar

2,55 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

An diesem Strauch werden ungeduldige Gärtner ihre Freude haben und Kinder werden begeistert... mehr
Zwerg-Tamarillo (Saatgut)
Für ungeduldige Naschkatzen

An diesem Strauch werden ungeduldige Gärtner ihre Freude haben und Kinder werden begeistert sein! Das Schlaraffenland ist gar nicht so weit weg wie man denken könnte. Die ersten Früchte sind uns schon Anfang August quasi in-den-Mund gewachsen. Im Wuchs kann man die Pflanzen ein wenig mit der verwandten Andenbeere vergleichen, die ja auch schon ziemlich schnell wächst. Diese kleine Tamarillo aber wächst wie verrückt, und braucht in einer warmen Umgebung sehr schnell einen neuen Topf.

Wichtig ist bei beiden, dass sie keine Not leiden: Die Zwerg-Tamarillo mag es warm, feucht, sonnig und will auch öfters mal gedüngt werden, dann trägt sie auch genügend Früchte. Die leuchtend orangen Beeren schmecken am besten, wenn sie so reif sind, dass sie kurz vorm Abfallen sind. Für mich haben sie einen herbsüßen Aprikosengeschmack. Ideal zur essbaren Garnierung von Süßspeisen oder Müsli.

Der in Bolivien heimische Strauch ist kaum zu vergleichen mit der normalen Baumtomate, die viel schwerer zu ziehen ist. Die Früchte haben feine Härchen - daher wohl auch der Name „Brasilianischer Samtpfirsich“. Überwinterung sowohl kühl bei 5-10°C (dabei verliert er seine Blätter) als auch warm bei 15-20°C möglich. Neuere Forschungen zeigen, dass die ganze Pflanze, auch die Früchte starke pilzhemmende Wirkung haben. Besonders auch gegen Fusarium oxysporum, ein Pilz, der im Garten immer wieder viel Unheil anrichtet. Vielleicht ist da ein neues biologisches Pilzmittel in Sicht? Man kann auch auf Cyphomandra abutiloides unter anderem Auberginen veredeln.

Zwerg-Baumtomate, Solanum abutiloides, Zwergtamarillo

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:>200/50
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat von Februar bis September in Schalen bei Zimmertemperatur. Nach der Keimung in gute Erde pikieren. Wenn die Pflanzen ca.10 cm gross sind, in Einzeltöpfe verpflanzen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Zwerg-Tamarillo (Saatgut)"
05.09.2023

Exotische Pflanze für Experimentierfreudige

Dieses Saatgut ist gut aufgekommen, die Keimzeit war länger als bei Tomaten oder Paprika.
Im Gewächshaus sind sie auf viel Kompost zu imposanten Pflanzen gewachsen, die schnell das Dach in 2,3 m Höhe erreichten. Ich vermute, dass die Pflanze bei sehr guter Nährstoffversorgung zu einem sehr starken Wachstum zulasten der Früchte neigt, ähnlich wie bei der Physalis.
Die wenigen Früchte, die ich bis jetzt gegessen habe waren nicht lecker und ziemlich bitter. Der Geschmack scheint also sehr stark von den Wachstumsbedingungen abzuhängen.
Der Geruch der Pflanze ist wirklich sehr intensiv und erinnert an den würzig-fruchtigen Geruch von Wandelröschen (Lantana), den viele unangenehm finden. Mich stört er nicht. Der Geruch bleibt schon beim Berühren der Pflanze an den Händen haften und lässt sich auch nur schwer wieder abwaschen.
Ich werde im nächsten Jahr an einem anderen Standort nochmal anpflanzen, in der Hoffnung bessere Früchte ernten zu können. Für Experimentierfreudige auf jeden Fall empfehlenswert.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Agastache 'Navajo Sunset', Aprikosenmelisse (Pflanze)
Agastache 'Navajo Sunset', Aprikosenmelisse (Pflanze)
Agastache aurantiaca
Orange Blüten den ganzen Sommer.
AGA14

zur Zeit nicht lieferbar

5,95 € *
new.png
Wilder Portulak (Pflanze)
Wilder Portulak (Pflanze)
Portulacca oleracea
Diese kriechende Form vermehrt sich rasch
POR13

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
new.png
Marokkanischer Salbei (Pflanze)
Marokkanischer Salbei (Pflanze)
Salvia taraxacifolia
Staudiger Salbei mit citrusduftenden Blättern
SAL50

zur Zeit nicht lieferbar

5,95 € *
Wollige Klette (Saatgut)
Wollige Klette (Saatgut)
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
ARC12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
new.png
Wildtomate 'Small Egg' (Saatgut)
Wildtomate 'Small Egg' (Saatgut)
Lycopersicon esculentum
Viele kleine Früchte an herabhängenden Zweigen
LYC20X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
tipp.png
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
MEL41X

lieferbar

5,10 € *
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Penicillinkraut (Saatgut)
Penicillinkraut (Saatgut)
Alternanthera brasiliana
Wüchsiges, essbares Heil- und Färbekraut
ALT24X

lieferbar

6,80 € *
Qing-Guo, Einjähriger Beifuß (Saatgut)
Qing-Guo, Einjähriger Beifuß (Saatgut)
Artemisia annua
Strauchiges Kraut gegen Malaria
ART04X

lieferbar

2,55 € *
Andenbeere, Physalis (Saatgut)
Andenbeere, Physalis (Saatgut)
Physalis edulis
Ernten Sie vollreife, süße Beeren
PHY13X

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Ewiger Kohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Kohl (Pflanze)
Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
BRA08

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Blaue Ährige Teufelskralle (Saatgut)
Blaue Ährige Teufelskralle (Saatgut)
Phyteuma spicatum ssp. coeruleum
Eine der wertvollsten Wildgemüsearten
PHY31X

lieferbar

2,55 € *
Wundklee (Saatgut)
Wundklee (Saatgut)
Anthyllis vulneraria
Erste-Hilfe-Kraut auf Wanderungen
ANT40X

lieferbar

2,55 € *
Guter Heinrich (Saatgut)
Guter Heinrich (Saatgut)
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
CHE12X

lieferbar

2,55 € *
Guave (Saatgut)
Guave (Saatgut)
Psidium guajava
Kleiner, hübscher Fruchtbaum
PSI01X

lieferbar

3,40 € *
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Walderdbeere (Saatgut)
Walderdbeere (Saatgut)
Fragaria vesca
Trägt sehr kleine, aber aromatische Früchte
FRA01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Quendel (Saatgut)
Quendel (Saatgut)
Thymus serpyllum
Der wildwachsende Thymian, breitet sich gerne aus
THY06X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge
Peruanischer Jasmin (Saatgut)
Peruanischer Jasmin (Saatgut)
Mandevilla suaveolens
Schlingpflanze mit intensiv duftenden Blütenkelchen
MAN12X

lieferbar

3,40 € *