Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
  • Winter-Schachtelhalm

  • Equisetum hyemale var. robustum
  • EQU02
  • Ende März - Okt.
  • 9cm Topf

lieferbar

5,60 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Vielleicht waren ja die ersten „Steinzeit-Nagelfeilen“ die hohlen blattlosen Stängel dieses... mehr
Winter-Schachtelhalm
Basteln Sie doch ihre eigene Steinzeit-Nagelfeile

Vielleicht waren ja die ersten „Steinzeit-Nagelfeilen“ die hohlen blattlosen Stängel dieses Urzeitgewächses. Auf die Idee brachte mich Cyrus Hyde bei meinem letzten Besuch in seiner Gärtnerei an der Ostküste der USA. Er gab mir einen Stängel Schachtelhalm, und machte es vor. „Schau hier, eine natürliche Nagelfeile!“ Gefeilt wird nicht in Längsrichtung sondern immer quer. Man kann diese Stängel sowohl frisch als auch getrocknet verwenden. Trocken feilen sie noch besser. Hauptsache sie sind schon gut ausgereift, also dunkelgrün.

Als Gitarrespieler weiß ich, dass man mit der Feinheit der käuflichen Nagelfeilen nicht hundertprozentig zufrieden ist. Beim Winterschachtelhalm sind die Kieselkristalle dagegen sehr fein, - daher sind sie auch sehr gut für den letzten Schliff geeignet. 

Alle Arten von Schachtelhalm enthalten große Mengen Kieselsäure, die großenteils abgelagert an den Halmen, wodurch sie sich wie Sandpapier anfühlen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Zinnkraut und auch andere Equisetum-Arten früher viel verwendet wurden, um Zinn oder anderes Metall zu säubern und zu polieren. Früher haben Tischlereien Schachtelhalm verwendet, um ihren wertvollen Stücken die letzte Politur zu geben. Die Werkstücke bekamen dadurch eine besonders feine Oberfläche. In Irland wurden einst die berühmten Meerschaumpfeifen unter Wasser mit Schachtelhalm poliert. Das verlieh ihnen die typische, glasartige Oberfläche.

Winterschachtelhalm wächst übrigens nicht nur an Teichrändern, sondern kommt auch prima in ganz normaler Gartenerde zurecht.

Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd, frosthart
  • Höhe / Platzbedarf:120/30
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Winter-Schachtelhalm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Stachelmohn, vielblütig (Saatgut)
Stachelmohn, vielblütig (Saatgut)
Argemone polyanthemos
Weißblühende Mohnart
ARG12X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Shatavari (Saatgut)
Shatavari (Saatgut)
Asparagus racemosus
Indische Spargelart als pflanzliches Aphrodisikum
ASP23X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Gefaltete Strohblume (Saatgut)
Gefaltete Strohblume (Saatgut)
Helichrysum plicatum
Curryduftende Heilpflanze
HEL16X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Wasserpfeffer, ausdauernd (Saatgut)
Persicaria (Polygonum) hydropiper var. „Rubra“
Scharf im Salat, schön im Garten
POL14X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Acker-Stiefmütterchen (Saatgut)
Acker-Stiefmütterchen (Saatgut)
Viola arvensis
Zarte Pflänzchen mit schönen Blüten
VIO07X

lieferbar

1,60 € *
Stockrose, feigenblättrig (Saatgut)
Stockrose, feigenblättrig (Saatgut)
Alcea ficifolia
Besonders hoch wachsende Art
ALC11X

lieferbar

2,40 € *
Zinnkraut (Schachtelhalm) (Pflanze)
Zinnkraut (Schachtelhalm) (Pflanze)
Equisetum arvense
Starkes Heilkraut aus der Saurierzeit
EQU01

lieferbar

4,80 € *
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

lieferbar

8,80 € *
blog.png Beiträge
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
tipp.png
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
MEL41X

lieferbar

4,80 € *
Japanische Tee-Hortensie (Pflanze)
tipp.png
Japanische Tee-Hortensie (Pflanze)
Hydrangea serrata 'Oamacha'
Buddhas Geburtstag feiern mit süßem Tee
HYD11

lieferbar

10,40 € *
Sedanina (Pflanze)
Sedanina (Pflanze)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge
Gotu Kola (Pflanze)
tipp.png
Gotu Kola (Pflanze)
Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
HYD01

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Ewiger Kohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Kohl (Pflanze)
Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
BRA08

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Französischer Rosmarin (Pflanze)
Französischer Rosmarin (Pflanze)
Rosmarinus officinalis
Wahrscheinlich der wüchsigste Rosmarin
ROS10

lieferbar

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Chinesische  Tee-Chrysantheme, gefüllt blühend (Ju Hua) (Pflanze)
Chinesische Tee-Chrysantheme, gefüllt blühend (Ju Hua) (Pflanze)
Chrysanthemum morifolium (Dendranthema morifolium)
Blüht früher als die einfache Form
CHR18

lieferbar

6,40 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Römische Rasenkamille (Pflanze)
tipp.png
Römische Rasenkamille (Pflanze)
Anthemis nobilis v. ligulosa
Duftender Kamillenrasen mit weißen Blütenknöpfen
ANT01

lieferbar

4,00 € *
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Baum-Spinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

lieferbar

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte